UteSchuster Re: Re: - Zitat: (Original von Phantasus am 11.11.2009 - 21:06 Uhr) Zitat: (Original von timeless am 10.11.2009 - 21:09 Uhr) Genau, besser kann man es nicht beschreiben. Zufrieden bin ich fast immer. Glück überkommt mich im Wald, wenn ich eine Blume sehe, die meine Mutter mit Liebe in ihrem Garten gezogen hatte oder sogar, wenn ich hier morgens reinschaue und riesen Überraschung ich ein "Buch des Tages" habe. Da bin ich zwar auch zufrieden mit mir, aber doch noch mehr "richtig glücklich Danke, Anna-Maria, Du hast zwei sehr schöne Beispiele dafür gewählt, dass Glück doch etwas mehr als Zufriedenheit ist. LG Ekkehart aber 100 % ig, das sind für mich wirklich 2 Paar Schuhe. Zufriedenheit lässt einen zurücklehnen und den Bauch streicheln und Glück, ja da spüre ich wei mein Herz flattert, wie ich mich freue, wie ein strahlen mein ganzes Wesen erfasst, wie ich auf Wolken schwebe und die Bodenhaftung leicht verliere. Na schweben, eben, Glück ist schweben, mit Leib und Seele. LG Ute |
Nuance Glück - *Was ist Glück?* - für mich ganz persönlich gibt es diese Unterscheidung von Zufriedenheit und Glück ebenfalls, die du so treffend in dieser wirklich zum Nachdenken anregenden Geschichte beschrieben hast. Glück wird aber eben auch aus der Lebensgeschichte eines Menschen heraus oft sehr individuell erfahren und gefühlt. Dieses differnezierte Empfinden anderer sollte man dann einfach auch zu respektieren, ja, auch damit hast du recht. Und weil dein Text mich nun wirklich mit hinein genommen hat ins Nachdenken, noch länger nachklingen wird, fallen mir zu deiner Frage *Was ist Glück* die Zeilen von Schiller ein: Aus den Wolken muss es fallen, aus der Götter Schoß das Glück, und der mächtigste von allen Herrschern ist der Augenblick. Herzlichen Gruß, Nuance |
Phantasus Re: - Zitat: (Original von timeless am 10.11.2009 - 21:09 Uhr) Genau, besser kann man es nicht beschreiben. Zufrieden bin ich fast immer. Glück überkommt mich im Wald, wenn ich eine Blume sehe, die meine Mutter mit Liebe in ihrem Garten gezogen hatte oder sogar, wenn ich hier morgens reinschaue und riesen Überraschung ich ein "Buch des Tages" habe. Da bin ich zwar auch zufrieden mit mir, aber doch noch mehr "richtig glücklich Danke, Anna-Maria, Du hast zwei sehr schöne Beispiele dafür gewählt, dass Glück doch etwas mehr als Zufriedenheit ist. LG Ekkehart |
UteSchuster Genau, besser kann man es nicht beschreiben. Zufrieden bin ich fast immer. Glück überkommt mich im Wald, wenn ich eine Blume sehe, die meine Mutter mit Liebe in ihrem Garten gezogen hatte oder sogar, wenn ich hier morgens reinschaue und riesen Überraschung ich ein "Buch des Tages" habe. Da bin ich zwar auch zufrieden mit mir, aber doch noch mehr "richtig glücklich |
Phantasus Re: Eine schöne .. - Zitat: (Original von Gunda am 10.11.2009 - 14:53 Uhr) ... Betrachtung zu dem Thema, Ekkehart. Eigentlich kann man "Glück" für sich selbst immer erst dann definieren, wenn man vorher einmal gesagt hat: ich bin UNglücklich (nicht UNzufrieden). Wie oft hat man schon gehört, dass jemand auf die Frage "Bist du eigentlich glücklich" antwortet: "Zumindest bin ich nicht unglücklich". Ich habe dass immer für eine ziemlich undankbare Antwort gehalten, inzwischen denke ich aber, dass es einfach eine sehr ehrliche ist ... Du siehst, du hast mich zum Nachdenken gebracht... Lieben Gruß Gunda Das ist betimmt ein sinnvoller Ansatz, liebe Gunda, Glück für sich selbst ex negativo zu definieren. Danke für die Anregung und liebe Grüße Ekkehart |
Gunda Eine schöne .. - ... Betrachtung zu dem Thema, Ekkehart. Eigentlich kann man "Glück" für sich selbst immer erst dann definieren, wenn man vorher einmal gesagt hat: ich bin UNglücklich (nicht UNzufrieden). Wie oft hat man schon gehört, dass jemand auf die Frage "Bist du eigentlich glücklich" antwortet: "Zumindest bin ich nicht unglücklich". Ich habe dass immer für eine ziemlich undankbare Antwort gehalten, inzwischen denke ich aber, dass es einfach eine sehr ehrliche ist ... Du siehst, du hast mich zum Nachdenken gebracht... Lieben Gruß Gunda |
Phantasus Re: Re: Re: - Zitat: (Original von mukk am 10.11.2009 - 00:43 Uhr) Zitat: (Original von Phantasus am 09.11.2009 - 21:18 Uhr) Zitat: (Original von mukk am 09.11.2009 - 19:27 Uhr) Ich bin sprachlos. Nicht nur das - ich bin auch wortlos, lieber Ekki! Und ich danke dir ganz, ganz, ganz herzlich - mehr fällt mir nicht ein, deine Widmung feut mich über die Maßen - DANKE!!! Mit ganz, ganz lieben Grüßen Ingrid Liebe Ingrid, es freut mich, dass ich Dir eine kleine Freude machen konnte Glückliche Träume wünscht Dir Ekki Lieber Ekki, habe meine Sprache wiedergefunden - und möchte dir sagen, dass deine Geschichte, obwohl ein Bericht, berührend schön ist und zum Nachdenken anregt. Du hast den Unterschied zwischen Zufriedenheit und Glück präzise und anschaulich dargelegt - danke! sei lieb gegrüßt! Ingrid Liebe Ingrid, für mich persönlich würde ich an der Unterscheidung von Zufriedenheit und Glück festhalten, bin aber inzwischen Deinem Gedicht entsprechend der Überzeugung, dass jeder sein Glück für sich selbst definieren muss. Liebe Grüße Ekki |
Phantasus Re: Glück ist ein heißes Eisen ... - Zitat: (Original von Abendschoen am 09.11.2009 - 22:26 Uhr) ... an dem man sich leicht verbrennen und das zugleich sehr rasch abkühlen kann. Ich lege seit langem großen Wert auf den auch von Dir thematisierten Unterschied Zufriedenheit - Glück. Erstere ist, wenn man darüber redet oder schreibt, leichter zu fassen, als Zustand leichter zu objektivieren. An die Herstellung von Zufriedenheit kann man planmäßig herangehen. Glück ist - einfach nur Glück, ein extremer, subjektiv zu empfindender und unzuverlässiger Zustand. Kann Glück daher überhaupt Thema für Dritte sein? Vielleicht so wie hier geschehen: als etwas vom Negativen her zu Erschließendes. Und was ist mit Unglück? Ach, das ist wirklich ein weites Feld, und ich glaube, es lässt sich insgesamt leichter beackern als das Thema Glück. - Arno Abendschön - Lieber Arno, ich stimme Dir zu. Man kann ja persönlich über die Zufriedenheit hinaus noch mehr wollen, sollte sich aber gut überlegen, ob man einen Zufriedenen verunsichert, es sei denn, die Zufriedenheit ist nichts anderes als selbstzufriedene tumbe Sattheit. Gruß Ekkehart |
mukk Re: Re: - Zitat: (Original von Phantasus am 09.11.2009 - 21:18 Uhr) Zitat: (Original von mukk am 09.11.2009 - 19:27 Uhr) Ich bin sprachlos. Nicht nur das - ich bin auch wortlos, lieber Ekki! Und ich danke dir ganz, ganz, ganz herzlich - mehr fällt mir nicht ein, deine Widmung feut mich über die Maßen - DANKE!!! Mit ganz, ganz lieben Grüßen Ingrid Liebe Ingrid, es freut mich, dass ich Dir eine kleine Freude machen konnte Glückliche Träume wünscht Dir Ekki Lieber Ekki, habe meine Sprache wiedergefunden - und möchte dir sagen, dass deine Geschichte, obwohl ein Bericht, berührend schön ist und zum Nachdenken anregt. Du hast den Unterschied zwischen Zufriedenheit und Glück präzise und anschaulich dargelegt - danke! sei lieb gegrüßt! Ingrid |