Gedichte
Messer Gabel Schere Licht

0
"Messer Gabel Schere Licht"
Veröffentlicht am 08. Oktober 2009, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Lieber Leser! Viel Spaß und eine gute Unterhaltung wünsche ich Ihnen beim Lesen meiner Gedichte und Aphorismen. Mit lieben Grüßen euer/Ihr Norbert (van Tiggelen) Meine bisherigen Buchveröffentlichungen: Menschenskinder ... ,werdet wach! Taschenbuch 01.07.2015 ISBN: 978-3738617566 Mit freundlichen Grüßen ... ,der Gedichtband speziell für Gästebuch-Einträge im Internet. 23.02.2015 ISBN: 978-3734763984 Unser Revier - das ...
Messer Gabel Schere Licht

Messer Gabel Schere Licht

Messer, Gabel, Schere, Licht

Messer, Gabel, Schere, Licht
sind für kleine Kinder nicht,
das galt für uns einst als Gebot,
damit wir kamen nicht in Not.

Heute sieht’s oft anders aus,
Jugendzeit in Saus und Braus,
man hat sich die Welt gedreht,
kaum ein Mensch noch das versteht.

Teenies können oft kaum schreiben,
sich die Zeit mit Schnaps vertreiben,
geh’n mit vierzehn auf den Strich,
ist das nicht einfach widerlich?

Habt ihr schon mal dran gedacht,
was der Herrgott mit uns macht,
wenn weiter er dies Elend sieht,
er sich schämt und leise flieht?

Drum Leute setzt den Kindern Grenzen,

weg vom Alk und Schule schwänzen,

denn sollten wir das bald nicht schlichten,

dann werden sie die Welt vernichten.


©Norbert van Tiggelen

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_301619.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_301620.png
0

Hörbuch

Über den Autor

NorbertvanTiggelen
Lieber Leser! Viel Spaß und eine gute Unterhaltung wünsche ich Ihnen beim Lesen meiner Gedichte und Aphorismen.

Mit lieben Grüßen euer/Ihr
Norbert (van Tiggelen)

Meine bisherigen Buchveröffentlichungen:


Menschenskinder ... ,werdet wach! Taschenbuch 01.07.2015
ISBN: 978-3738617566

Mit freundlichen Grüßen ... ,der Gedichtband speziell für Gästebuch-Einträge im Internet. 23.02.2015
ISBN: 978-3734763984

Unser Revier - das Ruhrgebiet ... ,mit Ecken und Kanten aus Kohle und Stahl, doch ganz tief im Herzen oft treu und loyal! 25.11.2014
ISBN: 978-3735757999

Nackte Tatsachen ... ,denn wegschauen bringt uns allen nichts! 25.08.2014
ISBN: 978-3735743473

Weisheiten ... ,erlebt, verdaut, betrachtet - geschrieben! 11.07.2014
ISBN: 978-3735757418

Aufrecht gehen ... ,das Buch für Menschen mit Rückgrat! 23.06.2014
ISBN: 978-3735742827

Streicheleinheiten ... ,was ich Dir immer mal sagen wollte! 19.06.2014
ISBN: 978-3735739896

Stolpersteine ... ,das Leben ist nicht immer fair! 18.06.2014
ISBN: 978-3735741578

Galgenhumor ... ,wer zuletzt lacht, lacht am besten. 06.06.2014
ISBN: 978-3735792037

Na(rr)türlich van Tiggelen 20.3.2014
(ISBN: 978-3735791542)

"Narrenfreiheit" - 20.12.2013
(ISBN: 978-3-86483-034-1)

"Mensch Meier" - November 2012
(ISBN: 978-3864830198)

"Von A bis Zett" - November 2011
(ISBN: 978-3864830037)

"Kopfkino" - Juni 2011
(ISBN: 978-3940119674)

"Ende gut, alles gut" - Oktober 2010
(ISBN: 978-3940119520)

"6 vor 12" - Dezember 2009
(ISBN: 978-3940119346)

Leser-Statistik
1.195

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
NorbertvanTiggelen Re: Re: Re: Ja es wird Zeit -
Zitat: (Original von timeless am 03.07.2010 - 17:14 Uhr)
Zitat: (Original von Phosphorkeule am 03.07.2010 - 12:20 Uhr)
Zitat: (Original von timeless am 05.02.2010 - 16:30 Uhr) mein kleines Nachbarmädel, die mit mir das Gedicht geschrieben hat, die hat mir erzählt, das sie in der Schule jetzt eine Unterrichtsstunde haben die

GLÜCK

heißt. So etwas sollte zwar jeder beantworten können, aber dem ist ja leider nicht mehr so.
Wäre doch schön, wenn das ein Pflichtfach würde, was meinst du.

Ganz liebe Grüße Ute

Die Antwort von Tina war übrigens

"Gesundheit"

sie lebt im Haus mit noch 2 Geschwistern, der Urli-Oma, der alten Tante von über 90, den Großeltern, 1 behinderten Onkel und einer behinderten Tante und natürlich noch den Eltern.

Für mich war das eine wunderschöne Antwort für ein 9 jähriges Mädel.


Hi Ute!
Da gebe ich Dir in jeder Hinsicht Recht, sowohl das Schulfach als auch die weise Antwort des kleinen Mädchens. Sie wusste sicherlich wovon sie sprach.
LGNorbert



es gab jetzt sogar eine Groß-Schul-Veranstaltung über das *Glück*, leider war ich nicht dabei, aber die Mappe, die mir Tina gezeigt hat, war echt berührend.

HG deine Ute

O Mann, du hast ja heute einen richtigen Großeinsatz hier.


Na prima!
Ja stimmt, das hat mich schon seit Wochen und Monaten genervt! ;-)
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster Re: Re: Ja es wird Zeit -
Zitat: (Original von Phosphorkeule am 03.07.2010 - 12:20 Uhr)
Zitat: (Original von timeless am 05.02.2010 - 16:30 Uhr) mein kleines Nachbarmädel, die mit mir das Gedicht geschrieben hat, die hat mir erzählt, das sie in der Schule jetzt eine Unterrichtsstunde haben die

GLÜCK

heißt. So etwas sollte zwar jeder beantworten können, aber dem ist ja leider nicht mehr so.
Wäre doch schön, wenn das ein Pflichtfach würde, was meinst du.

Ganz liebe Grüße Ute

Die Antwort von Tina war übrigens

"Gesundheit"

sie lebt im Haus mit noch 2 Geschwistern, der Urli-Oma, der alten Tante von über 90, den Großeltern, 1 behinderten Onkel und einer behinderten Tante und natürlich noch den Eltern.

Für mich war das eine wunderschöne Antwort für ein 9 jähriges Mädel.


Hi Ute!
Da gebe ich Dir in jeder Hinsicht Recht, sowohl das Schulfach als auch die weise Antwort des kleinen Mädchens. Sie wusste sicherlich wovon sie sprach.
LGNorbert



es gab jetzt sogar eine Groß-Schul-Veranstaltung über das *Glück*, leider war ich nicht dabei, aber die Mappe, die mir Tina gezeigt hat, war echt berührend.

HG deine Ute

O Mann, du hast ja heute einen richtigen Großeinsatz hier.
Vor langer Zeit - Antworten
NorbertvanTiggelen Re: Fürchte, -
Zitat: (Original von Volker am 08.02.2010 - 20:59 Uhr) Karsten hat Recht. Dennoch: Grenzen, Grenzen und nochmals Grenzen! Jawohl, Norbert! Du tust ja so recht mit Deinen Worten. Und das sage ich, einer, der schon kotzen muss, wenn er das Wort "Autorität" nur hört!
Herzliche Grüße
Volker


Schmunzel...... schweres Thema Volker.
Während meiner Kindheit wurde das Wort Autorität GAAAAAAAAAAAAAAAANNNNNZ groß geschrieben, zu groß würde ich sogar sagen, denn zuviel Autorität kann auch verdammt einschnüren. Ein Mittelweg müsste gefunden werden, aber das was heute so erziehungstechnisch abläuft ist echt arm... :(
Ein schönes WE zu Dir.
LGNorbert
Vor langer Zeit - Antworten
NorbertvanTiggelen Re: Ja es wird Zeit -
Zitat: (Original von timeless am 05.02.2010 - 16:30 Uhr) mein kleines Nachbarmädel, die mit mir das Gedicht geschrieben hat, die hat mir erzählt, das sie in der Schule jetzt eine Unterrichtsstunde haben die

GLÜCK

heißt. So etwas sollte zwar jeder beantworten können, aber dem ist ja leider nicht mehr so.
Wäre doch schön, wenn das ein Pflichtfach würde, was meinst du.

Ganz liebe Grüße Ute

Die Antwort von Tina war übrigens

"Gesundheit"

sie lebt im Haus mit noch 2 Geschwistern, der Urli-Oma, der alten Tante von über 90, den Großeltern, 1 behinderten Onkel und einer behinderten Tante und natürlich noch den Eltern.

Für mich war das eine wunderschöne Antwort für ein 9 jähriges Mädel.


Hi Ute!
Da gebe ich Dir in jeder Hinsicht Recht, sowohl das Schulfach als auch die weise Antwort des kleinen Mädchens. Sie wusste sicherlich wovon sie sprach.
LGNorbert
Vor langer Zeit - Antworten
Volker Fürchte, - Karsten hat Recht. Dennoch: Grenzen, Grenzen und nochmals Grenzen! Jawohl, Norbert! Du tust ja so recht mit Deinen Worten. Und das sage ich, einer, der schon kotzen muss, wenn er das Wort "Autorität" nur hört!
Herzliche Grüße
Volker
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster Ja es wird Zeit - mein kleines Nachbarmädel, die mit mir das Gedicht geschrieben hat, die hat mir erzählt, das sie in der Schule jetzt eine Unterrichtsstunde haben die

GLÜCK

heißt. So etwas sollte zwar jeder beantworten können, aber dem ist ja leider nicht mehr so.
Wäre doch schön, wenn das ein Pflichtfach würde, was meinst du.

Ganz liebe Grüße Ute

Die Antwort von Tina war übrigens

"Gesundheit"

sie lebt im Haus mit noch 2 Geschwistern, der Urli-Oma, der alten Tante von über 90, den Großeltern, 1 behinderten Onkel und einer behinderten Tante und natürlich noch den Eltern.

Für mich war das eine wunderschöne Antwort für ein 9 jähriges Mädel.
Vor langer Zeit - Antworten
NorbertvanTiggelen Re: Re: Re: Messer, Gabel .... -
Zitat: (Original von Rehmann am 12.10.2009 - 00:06 Uhr)
Zitat: (Original von Phosphorkeule am 11.10.2009 - 23:55 Uhr)
Zitat: (Original von Rehmann am 08.10.2009 - 23:32 Uhr) Dein Gedicht gefällt mir Norbert, aber die Fehlerteufel solltest Du beseitigen.
"dass" 1. und 3. Strophe nur mit einem "s"
"Mann" 2. Strophe nur mit "n"
LG
H. Rehmann


Hallo Horst!
Dank dir vielmals für deine Tipps... dass mit den "ss" raffe ich wohl nie so richtig. Gibt es da kein Eselsohr? Gib mal nen Tipp.
Das mit dem "Mann" ... muss ich nochmal überprüfen... Ich dachte da an die Redewendung ... "Kerl... das gibts doch nicht", verstehst was ich meine?
LG Norbert

Kannst Du anstatt "das" dieses oder welches sagen ( das Ding = dieses Ding, - welches Ding ), wird "das" mit einem "s" geschrieben, ansonsten mit zwei "ss"
Hilft dir diese kleine Eselsbrücke ?


Hmm... ich überlege gerade, ob ich es begreife. Melde mich ;-))))
LG Norbert und vielen Dank nochmals....
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: Re: Messer, Gabel .... -
Zitat: (Original von Phosphorkeule am 11.10.2009 - 23:55 Uhr)
Zitat: (Original von Rehmann am 08.10.2009 - 23:32 Uhr) Dein Gedicht gefällt mir Norbert, aber die Fehlerteufel solltest Du beseitigen.
"dass" 1. und 3. Strophe nur mit einem "s"
"Mann" 2. Strophe nur mit "n"
LG
H. Rehmann


Hallo Horst!
Dank dir vielmals für deine Tipps... dass mit den "ss" raffe ich wohl nie so richtig. Gibt es da kein Eselsohr? Gib mal nen Tipp.
Das mit dem "Mann" ... muss ich nochmal überprüfen... Ich dachte da an die Redewendung ... "Kerl... das gibts doch nicht", verstehst was ich meine?
LG Norbert

Kannst Du anstatt "das" dieses oder welches sagen ( das Ding = dieses Ding, - welches Ding ), wird "das" mit einem "s" geschrieben, ansonsten mit zwei "ss"
Hilft dir diese kleine Eselsbrücke ?
Vor langer Zeit - Antworten
NorbertvanTiggelen Re: Da schließ ich mich Marianne -
Zitat: (Original von Janara am 09.10.2009 - 18:44 Uhr) bedenken- und kommentarlos an

(Teenies klingt so undeutsch und gehört nicht in dein schönes Gedicht - aber ist nur mein Empfinden)
LG Jana



Hallo Jana!
Ich gebe dir nicht ganz unrecht, aber würden es dann auch unsere "Kids" verstehen? ;-)))
LG Norbert
Vor langer Zeit - Antworten
NorbertvanTiggelen Re: Messer ... -
Zitat: (Original von MarianneK am 09.10.2009 - 11:47 Uhr) Bevor man bei den Kindern die richtige Einstellung beibringt, sollte man bei deren Eltern anfangen, denn Kinder lernen sehr schnell aus ihrem Umfeld. Wenn nämlich die Eltern ihre Kinder mit Liebe erziehen und sich um sie kümmern würden, kämen die Kinder selten auf schlechte Gedanken.

Lieben Gruß Marianne


Hallo Marianne!
Da gebe ich dir vollkommen Recht!
Meine Tochter ist Erzieherin in einem Kindergarten (wo auch sonst *hüstel*).
Wenn wir uns am Wochenende so unterhalten, da kommen Storys auf den Tisch, da kann ich nur mit den Ohren schlackern. Bin aus diesem Grund auch sehr stolz auf meine Kiddys.

LG Norbert
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
20
0
Senden

25870
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung