Gedichte
Eine Träne auf Reisen ...

0
"Eine Träne auf Reisen ..."
Veröffentlicht am 22. Juli 2009, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

1940 wurde ich in Krottensee. Kreis Marienbad geboren, im jetzigen Tschechien.1946 kamen wir nach Nördlingen in Bayern und seit 1953 wohne ich, mit kurzer Unterbrechung an der Ostsee ( Friederikenthal, Kreis Plön ) in Esslingen am Neckar. Da ich an den Ort, an dem ich geboren wurde, nicht zurück kann, ist Heimat für mich da wo ich mich wohl fühle und das ist Esslingen. 1967 kam mein Sohn Thomas Stephan auf die Welt Habe bis Ende November ...
Eine Träne auf Reisen ...

Eine Träne auf Reisen ...

Beschreibung

Conny hat mich auf die Idee gebracht, als ich einen Kommentar bei ihr schrieb. Etwas überarbeitet

Eine Träne auf Reisen ...

Traurig stand sie auf der Brücke
und sah dem fließenden Wasser nach
und lies dabei ihre
Gedanken in die Ferne schweifen
als eine einsame Träne der Sehnsucht
ihr übers Gesicht lief
die langsam ins Blau des Flusses fiel
wo sie verschmelzend mit dem
kühlem Wasser
dem Meer entgegen floss um mit
den Wogen in die unendliche Weite
des Meeres zu gleiten
als dort die Sonne das Wasser mit der
Träne einfing und sie als Wolke in den
blauen Himmel hochzog
damit  der Wind sie dann übers Meer
ans Land trieb um dort als Regen
die Erde zu erfrischen
wobei ein Tropfen auf das Gesicht
eines Mannes fiel der gerade an seine
Liebste dachte
die ach so weit von ihm in der Ferne weilte
als die Träne langsam den Weg zu
seinem Auge fand.

Die Träne war an ihrem Ziel
angekommen.

© Copyright MarianneK 22.07.2009
Bild oldskoolman.de


http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_23116-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_23116-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_629338.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_629339.png
0

Hörbuch

Über den Autor

MarianneK

1940 wurde ich in Krottensee. Kreis Marienbad geboren, im jetzigen Tschechien.1946 kamen wir nach Nördlingen in Bayern und seit 1953 wohne ich, mit kurzer Unterbrechung an der Ostsee ( Friederikenthal, Kreis Plön ) in Esslingen am Neckar.
Da ich an den Ort, an dem ich geboren wurde, nicht zurück kann, ist Heimat für mich da wo ich mich wohl fühle und das ist Esslingen.
1967 kam mein Sohn Thomas Stephan auf die Welt
Habe bis Ende November 2005 als Kaufmännische Angestellte in einer Metallwarenfabrik gearbeitet,
Seit meiner Kindheit habe ich leidenschaftlich gerne gelesen, darum war damals mein Spitzname Leseratte. Als Rentnerin fing ich selber an zu schreiben. Habe mit Gedichten angefangen, später kamen Kurzgeschichten dazu. Es macht mir Spaß meinen Gefühlen freien Lauf zu lassen.
Da ich aber auch noch sehr viele andere Hobbys habe, wie malen, Handarbeiten, PC und Konsolenspiele ( großes Kind ), auch beobachte ich in Straßencafes gerne Menschen ... so ist es mir nie langweilig.

Leser-Statistik
306

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Rattenfaenger Re: Re: Dieser Kreislauf ... -
Zitat: (Original von MarianneK am 21.02.2012 - 19:18 Uhr)
Zitat: (Original von Rattenfaenger am 20.02.2012 - 22:08 Uhr) ... liebe Marianne, hat mir sehr gefallen*****
LG Karl-Heinz


Danke Karl-Heinz,

freue mich dass Du wieder da bist, nur ich bin jetzt nicht mehr so oft hier, habe mir eine Auszeit vom Schreiben genommen. Irgendwie ist mein Akku leer.

Grüß dich lieb
Marianne


Hallo, liebe Marianne,

der Akku füllt sich auch wieder. Nur ein wenig Geduld *lächel* ...
Grüß dich lieb zurück
Karl-Heinz
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK Re: Hidetaka -
Zitat: (Original von Marloh am 21.02.2012 - 19:26 Uhr) Ja, es ist ein japanischer Freund, der trotz seiner Einsprachigkeit die Reise ins Europäische Ausland nicht gescheut ist.
Getroffen habe ich ihn beim Ex-OlympiaStadion in Helsinki.
Ich lud ihn ein, mit mir eine Halbinsel in Augenschein zu nehmen, wo historische Gebäude aus ganz Finnland zu sehen sind, und durch die schöne Wald und Seenlandschaft wirklich bildschön arrangiert sind.
Obwohl es eisig war, ein Wetter, bei dem man lieber hinter dem Ofen hockt, wenn nicht gar dadrauf..... versuchten wir , ein paar Würstchen auf den öffentlichen Grills in dem Halbinselgelände zu erhitzen. Aber so recht wollte es nicht gelingen, da uns der Winterwind die Asche um die Ohren wehte. Najut, wir aßen die Würste halb gar, und danach rannten wir mehr als wir gingen zur Straßenbahn zurück , weil ich gemerkt hatte, dass Hidetaka schon mit den Zähnen vor Kälte klapperte....
Es war, trotz sprachlicher Probleme, eine wirklich nette Begegnung.
Und als ich mal wieder anfragte, nachdem der Tsunami und die Atomkraftkatastrophe im OstenJapans wütete, wie es ihm denn erginge während dieser Tage, schickte er mir eine Postkarte von seinem neuen Aufenthaltsort irgendwo in den Nebel-Bergen. Er hat wohl lange suchen müssen, denn auch die Arbeitslage ist für Japaner nicht gerade rosig.
Irgendwann werde ich ihn sicher auch mal besuchen, aber momentan ist soviel los, ......dass ich mich aus Europa, geschweige denn von meinem Herzen loseisen könnte, dass hier auf mystorys verschütt gegangen ist....
Liebe Grüße
von
MarLoh
Danke für dein Interesse.


Da der Freund von meinem Sohn, als er für Japan ein Stipendium bekam und dort für drei Jahre war, hatte er dort seine Frau kennen gelernt und zwei Jahre danach, als er wieder in Esslingen war, kam Maho hierher und Maho hat sich schon ganz hier eingelebt. Darum interessiere ich mich auch für Japan und als das Erbeben war, war ich mit Maho ganz in Gedanken bei ihrer Familie.

Grüß dich lieb
Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK Re: Ein schön geschriebener Text, -
Zitat: (Original von Fuchs1957 am 21.02.2012 - 10:34 Uhr) mit einem guten Ende. Eine schöne Reise!
Steffen


Danke Steffen,

es freut mich das dir meine Reise einer Träne gefällt.

Grüß dich lieb
Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK Re: es hat mir vorhin bei facebook schon gefallen -
Zitat: (Original von UteSchuster am 20.02.2012 - 23:50 Uhr) Ganz liebe Grüße
Ute


Danke liebe Ute,

auf Facebook treibe ich mich zurzeit mehr herum als hier. Bevor ich es auf fb reinstellte, hatte ich es noch einmal durchgelesen und stellte fest dass es nicht ganz flüssig war. Also noch einmal kurz überlegt und mit diesem Ergebnis bin ich eigentlich ganz zufrieden.

Grüß dich lieb
Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK Re: Dieser Kreislauf ... -
Zitat: (Original von Rattenfaenger am 20.02.2012 - 22:08 Uhr) ... liebe Marianne, hat mir sehr gefallen*****
LG Karl-Heinz


Danke Karl-Heinz,

freue mich dass Du wieder da bist, nur ich bin jetzt nicht mehr so oft hier, habe mir eine Auszeit vom Schreiben genommen. Irgendwie ist mein Akku leer.

Grüß dich lieb
Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK Re: -
Zitat: (Original von Marloh am 20.02.2012 - 17:46 Uhr) Ich denke an Hidetaka.


Hallo Marloh,

mit Hidetaka kann ich leider nicht viel anfangen, der Name klinkt für mich japanisch. Könntest Du mich darüber aufklären, würde mich freuen.

Lieben Gruß
Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
Fuchs1957 Ein schön geschriebener Text, - mit einem guten Ende. Eine schöne Reise!
Steffen
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster es hat mir vorhin bei facebook schon gefallen - Ganz liebe Grüße
Ute
Vor langer Zeit - Antworten
Rattenfaenger Dieser Kreislauf ... - ... liebe Marianne, hat mir sehr gefallen*****
LG Karl-Heinz
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
40
0
Senden

23116
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung