Aphorismen
Ein Lied über sie singen

0
"Ein Lied über sie singen"
Veröffentlicht am 13. März 2009, 4 Seiten
Kategorie Aphorismen
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Du hast noch nichts über dich geschrieben. Falsch, denn wer es als Leser versteht, in meinen Texten jenes zu erkennen, was ich mit ihnen ausdrücken möchte, dem wird der Text mehr sagen, der versteht es auch, mich zu lesen !
Ein Lied über sie singen

Ein Lied über sie singen

Beschreibung

Anmerkung zum verwendeten Begriff "Nominal" in der letzten Zeile des zweiten Verses: Der Nominal (früher: Schlagton) charakterisiert die Tonhöhe einer Kirchenglocke Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Nominal_(Glocke)


Ein Lied über sie singen 

Früher verstanden es selbst normale Proleten,
in der Zeile "Steht die Form, aus Lehm gebrannt",
das Gedicht eines genialen Poeten zu erkennen.

Heute verstehen es, der Form halber, kapitale Propheten,
wie sie "Fest gemauert in der Erde", geläutert und erkannt,
mit leisen Nominalen, ihre Werke über Moneten verbrennen.


copyright
@Lancelot du Lac
03/2009
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_17942-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_17942-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_65894.png
0

Hörbuch

Über den Autor

LancelotduLac
Du hast noch nichts über dich geschrieben.
Falsch, denn wer es als Leser versteht, in meinen Texten jenes zu erkennen, was ich mit ihnen ausdrücken möchte, dem wird der Text mehr sagen, der versteht es auch, mich zu lesen !

Leser-Statistik
69

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Gast ((-8 - Der Dichter verwandelt Vorstellungen in Worte. Der Leser verwandelt Worte in Vorstellungen. Inwieweit diese und jene Vorstellungen einander ähneln, ist

- selbst für einen verschlagenen Ritter, oder gar dem ausgeschlafenen Emil und seinen Detektiven -

unkontrollierbar.


In Anlehnung an
Erich Kästner
+ 23. Februar 1899
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
1
0
Senden

17942
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung