Religion & Glaube
Paulus schreibt über die Auferstehung

0
"Paulus schreibt über die Auferstehung"
Veröffentlicht am 19. April 2025, 12 Seiten
Kategorie Religion & Glaube
© Umschlag Bildmaterial: justdd - Fotolia.com
http://www.mystorys.de
Paulus schreibt über die Auferstehung

Paulus schreibt über die Auferstehung

Titel

Paulus schrieb über die Auferstehung Wie durch einen Menschen (Adam) der Tod in die Welt kam..... 1. Korinther - Kapitel 15 1  Ich weise euch noch einmal auf die gute Botschaft hin, die ich euch gebracht habe, liebe Geschwister. Ihr habt sie angenommen und steht darin fest.  2  Durch diese Botschaft werdet ihr gerettet, wenn ihr sie unverfälscht festhaltet und in keinem Punkt davon abweicht. Andernfalls wäret ihr

vergeblich zum Glauben gekommen.  3  Ich habe euch in erster Linie das weitergegeben, was ich auch empfangen habe: Christus ist für unsere Sünden gestorben, wie es die Schriften gesagt haben. (Jesaja 53.8-9)  4  Er wurde begraben und am dritten Tag auferweckt, wie es die Schriften gesagt hab 5  Er ist dem Kephas erschienen, dann dem Kreis der Zwölf 6  Danach erschien er mehr als 500 Brüdern auf einmal, von denen die meisten noch am Leben sind; nur einige sind entschlafen. 7  Danach erschien er dem Jakobus, dann allen Aposteln.

8  Zuallerletzt erschien er auch mir, dieser "Fehlgeburt".  9  Denn ich bin der Geringste unter den Aposteln. Ich verdiene es gar nicht, Apostel genannt zu werden, weil ich die Gemeinde Gottes verfolgt habe.  10  Durch Gottes Gnade aber bin ich, was ich bin; und sein gnädiges Eingreifen ist an mir nicht vergeblich gewesen. Ich habe mich viel mehr gemüht als sie alle - doch nicht ich; es war die Gnade Gottes mit mir. 11  Aber ob ich es bin oder die anderen: So jedenfalls predigen wir, und so seid ihr zum Glauben gekommen. 12 Wenn nun aber gepredigt wird, dass Christus von den Toten auferweckt wurde, wie

können da einige von euch sagen: "Es gibt keine Auferstehung der Toten."? 13  Wenn es nämlich keine Auferstehung der Toten gibt, dann ist auch Christus nicht auferweckt worden. 14  Ist aber Christus nicht auferweckt worden, dann ist auch unsere Predigt sinnlos und euer Glaube ist ohne Inhalt. 15  Wir würden dann auch als falsche Zeugen für Gott entlarvt, denn wir hätten im Widerspruch zu Gott bezeugt, dass er Christus auferweckt habe, den er aber nicht auferweckt haben kann, wenn Tote überhaupt nicht auferweckt werden.  16  Denn wenn Tote nicht auferweckt werden, ist auch Christus nicht auferweckt

worden. 17  Wenn aber Christus nicht auferweckt wurde, ist euer Glaube vergeblich und ihr steckt immer noch in euren Sünden.  18  Und die, die im Vertrauen auf Christus gestorben sind, wären alle verloren.  19  Wenn wir nur für dieses Leben auf Christus hoffen, sind wir die bedauernswertesten von allen Menschen.  20  Nun ist Christus aber von den Toten auferweckt worden. Er ist der "Erstling" der Entschlafenen.   21  Weil durch einen Menschen der Tod kam, kommt auch die Auferstehung vom Tod durch einen Menschen.  )22  Denn wie durch die Verbindung mit

Adam alle sterben, so werden durch die Verbindung mit Christus alle lebendig gemacht werden;  23  und zwar jeder in der ihm bestimmten Reihenfolge: als Erstling Christus, bei seiner Wiederkunft dann die, die zu ihm gehören.   24  Dann kommt die Vollendung, wenn Christus die Herrschaft Gott, dem Vater, übergibt, nachdem er alles vernichtet hat, was Gewalt und Macht beansprucht. (Römer 8.38)  25  Denn Christus muss herrschen, bis er alle Feinde unter seinen Füßen hat. 26 Als letzten Feind vernichtet er den

Tod,  ….   33  Täuscht euch nicht! "Schlechter Umgang verdirbt gute Sitten."  ...  35  Es wird aber jemand fragen: "Wie werden denn die Toten auferweckt, und was für einen Körper werden sie dann haben?"  36  Wie töricht! Was du säst, muss doch erst sterben, damit es lebendig wird.  37 Du säst doch nicht den pflanzlichen Körper, der erst entstehen soll, son dern ein nacktes Weizenkorn oder irgendeinen anderen Samen.  38  Gott gibt ihm dann einen pflanzlichen Körper, und jede Samenart

erhält so ihre eigene Gestalt. (1. Mose 1.11)  39  Nicht jedes Fleisch hat die gleiche Beschaffenheit. Das Fleisch der Menschen ist anders als das des Viehs, der Vögel und der Fische. 40  Dann gibt es himmlische und irdische Körper. Die Himmelskörper haben eine andere Schönheit als die Körper auf der Erde.  41  Der Glanz der Sonne ist anders als der des Mondes und der von den Sternen. Auch die Sterne selbst unterscheiden sich in ihrer Helligkeit.  42  So ähnlich könnt ihr euch die Auferstehung von den Toten vorstellen: Was in die Erde gelegt wird, ist

vergänglich, was auferweckt wird, unvergänglich.  43  Was in die Erde gelegt wird, ist armselig, was auferweckt wird, voll Herrlichkeit. Was in die Erde gelegt wird, ist hinfällig, was auferweckt wird, voller Kraft. (Philipper 3.21) (Kolosser 3.4)  44 Was in die Erde gelegt wird, ist ein natürlicher Leib, was auferweckt wird, ein himmlischer Leib. Wenn es einen natürlichen Leib, einen der Seele entsprechenden Körper gibt, muss es auch einen himmlischen Leib, einen dem Geist entsprechenden Körper geben.  45 So steht es auch geschrieben: "Der erste Mensch, Adam, wurde zu einer

lebendigen Seele." Der letzte Adam jedoch wurde zu einem lebendig machenden Geist.“

0

Hörbuch

Über den Autor

Arabella

Leser-Statistik
2

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Zeige mehr Kommentare
10
0
0
Senden

172354
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung