Mein Balkon und Inspiration
Die alljährliche Balkonsaison hat begonnen.Ich saß auf meinem Balkon in der dritten Etage - nur der Himmel über mir. Ich liebe es, von meinen Pflanzen umgeben zu sein - die nach dem Motto: "günstig aber charmant" ausgewählt waren. Doch eine Sache fehlt noch: Die Inspiration.
Denn wie jedes Jahr wartete ich auf meine Stilberaterin. Die Nachbarin aus der ersten Etage im Haus neben mir. Sie war mein heimlicher Trendsetter. Mein Guru in Sachen Balkongestaltung.Sie legte immer als erste los, mit Blumen,
die wahrscheinlich direkt aus Versailles importiert wurden. Ich hingegen? Ich nahm das Konzept, reduzierte die Kosten auf ein Minimum und hatte am Ende auch einen schicken Balkon.
Doch diesmal war etwas anders. Das Wetter war traumhaft, die Sonne strahlte, aber meine Nachbarin tat....nichts. Keine Blumen, keine neuen Deko-Highlights. Nur diese bunten Lichter, die sie aufgestellt hatte. Was mich natürlich veranlasste, auch bunte Solarlichter aufzustellen. Alles andere wäre ja unlogisch gewesen.
Aber was war da los? Hatte sie
aufgegeben? War sie vielleicht in einer geheimen Balkon-Designer-Krise? Hatte sie sich spontan für Minimalismus entschieden? Unwahrscheinlich.
Ich wurde jedenfalls unruhig. Ohne ihre Führung war ich orientierungslos. Also blieb mir nichts anderes übrig, als abzuwarten.Vielleicht war ihr irgendwann aufgefallen, dass ich die gleichen Blumen hatte? Nein, unmöglich. Sie war die Meisterin, ich nur die clevere Nachahmerin.
Endlich, eines Tages tat sich etwas. Ein Geräusch aus der ersten Etage. Die Tür ging auf und sie trat auf ihren Balkon.
Mit einer Tasse Kaffee in der Hand. Sie setzte sich auf ihr gemütliches Sofa und tat nichts. Sie betrachtete nur ihre bunten Lichter.
Keine Blumen, keine neuen Dekoelemente. Nur sie, ihr Kaffee und eine entspannte Haltung, die so wirkte, als hätte sie in diesem Jahr andere Priorititäten.
Schock.
War das das Ende der Balkontradition? Musste ich etwa selber kreativ werden?
Ich musste handeln und zwar schnell. Ich
fuhr mit meinem Fahrrad los und kaufte - zum allerersten Mal - ohne ihre Vorlage -Blumen ein. Ich kaufte Pflanzen, von denen ich nicht mal wusste, wie sie heißen und einen Deko-Frosch für den Tisch.
Als ich alles aufgestellt und eingepflanzt hatte, war ich stolz. Dann geschah das Unglaubliche. Meine Nachbarin sah nach oben, nickte anerkennend und am nächsten Tag hatte auch sie neue Blumen au ihrem Balkon.
Der Kreis hatte sich geschlossen. Dieses Jahr war ich die Trendsetterin.