Biografien & Erinnerungen
Eichenlaub

0
"Eichenlaub"
Veröffentlicht am 16. Februar 2025, 6 Seiten
Kategorie Biografien & Erinnerungen
© Umschlag Bildmaterial: Foto: G.K-F vom 16.02.2025
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich liebe die NATUR, gehe oft zum "Waldbaden" mit allen Sinnen, wie: Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Schmecken. Eine gesunde Natur ist das Wertvollste auf der Welt. Denn dann bleibt auch der Mensch gesund. Meine Hobbys, hier im Südharz, sind das Fotografieren, das Wandern, Zeichnen und Malen. Ich schreibe auch gern mal etwas Lustiges, eine Kurzgeschichte oder ein DRABBLE. Wichtig ist, innerlich immer fröhlich zu bleiben, auch wenn das ...
Eichenlaub

Eichenlaub

EichenlauB

Es ist Sonntag, der 16. Februar 2025.


Die Sonne scheint und bei einigen Plusgraden zieht es mich nun doch hinaus zu einem kleinen Spaziergang durchs Wäldchen.

Schneereste säumen den Weg und die Straße. Nicht überall schafft die Sonne ihn wegzuschlecken.

Ich habe mein Smartphone für eventuelle Fotos dabei. Aber die Landschaft sieht um diese Jahreszeit doch noch ziemlich trostlos aus. Nur die kleinen, gelben Winterlinge strecken dem Sonnenstrahl sehnsuchtsvoll ihre Köpfchen entgegen. Und der Haselnusstrauch, am Rande des Weges,

präsentiert sich heute durch die Macht der Sonne, schon bemerkenswert.

Daher möchte ich Euch das von mir am 16. Februar 2025 aufgenommene Foto zeigen.


Auf einem weiteren Waldweg sieht es jedoch matschig aus, die Schneereste an den Rändern des Weges stören nicht. Meine Schuhe sind hoch genug, auch einmal ins tieferliegende Feuchte zu tappen. Besonders dann, wenn ich unbedingt ein ganz bestimmtes Fotomotiv im Auge habe. Denn das hat mich heute direkt "angesprochen".

Diese trockenen Blätter von einer Eiche, die vom Ast immerhin noch festgehalten werden, wurden auch heute mein Fotomotiv.

Und da ich mich nun "Eichenlaub" nenne, ist

dieses Foto "Eichenlaub" auf dem Cover und hier im Buch zu sehen.


Ich finde, dass diese trockenen Blätter trotzdem noch malerisch schön aussehen. Man braucht nur einen gewissen Blick, auch für das Vergehen in der Natur zu haben.

Denn in jedem Vergehen beginnt wieder im Frühjahr ein Neuanfang.


p.s. Um 13 Uhr heute Sonnenschein und Plusgrade ohne Schneeflocken vom Himmel und habe daher fotografiert, aber um 15.20 Uhr schneit es hutsam und immer schneller....


Text und Fotos von Gerlinde K-F

vom 16.02.2025


0

Hörbuch

Über den Autor

Eichenlaub
Ich liebe die NATUR, gehe oft zum "Waldbaden" mit allen Sinnen, wie:
Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Schmecken.
Eine gesunde Natur ist das Wertvollste auf der Welt. Denn dann bleibt auch der Mensch gesund.

Meine Hobbys, hier im Südharz, sind das Fotografieren, das Wandern, Zeichnen und Malen.
Ich schreibe auch gern mal etwas Lustiges, eine Kurzgeschichte oder ein DRABBLE.
Wichtig ist, innerlich immer fröhlich zu bleiben, auch wenn das "Eichenlaub" beginnt zu welken...

"Ein Weiser wurde gefragt, welches die wichtigste Stunde sei, die der Mensch erlebt, welches der bedeutendste Mensch, der ihm begegnet, und welches das notwendigste Werk sei.
Die Antwort lautete: Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart, der bedeutendste Mensch immer der, der dir gerade gegenübersteht und das notwendigste Werk ist immer die Liebe."
Meister Eckhart


Wer Interesse hat, hier meine Foto-Bilder-Homepage: https://62c79a6810f0d.site123.me/
geb.1951 in Magdeburg (Sachsen-Anhalt)

Leser-Statistik
8

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
FranckSezelli Liebe Gerlinde,
wenn man wie du in der Natur die Augen immer offen hält, so kann man auch in vielen Kleinigkeiten Wunderbares entdecken.
Liebe Grüße
Franck
Vor ein paar Monaten - Antworten
Eichenlaub 
Ich danke dir.
In der Natur zu sein, ist die beste Ablenkung, sofern das Wetter verträglich bleibt.

Lieben Gruß
Gerlinde
Vor ein paar Monaten - Antworten
Annabel so ein schönes Buch. Ich habe immer meiin Handy dabei und kann in den Rinden der Bäume so viele Fiiguren sehen. Fast jedes Mal höre ich den Specht. Ein Spaziergang - wunderbar. Das hast du so richtig gut beschrieben. Lieben Dank dafür und herzliche Grüße von Annabel
Vor ein paar Monaten - Antworten
Eichenlaub 
Vielen lieben Dank Annabel für Deinen netten Kommentar und für den naturfreundlichen Favo. -lächel-
Es freut mich, dass Dir "mein Spaziergang" gefallen hat.

LG, Gerlinde
Vor ein paar Monaten - Antworten
Apollinaris Eichen laub - es ist - wie es ist.
Vor ein paar Monaten - Antworten
Kornblume Hallo Gerlinde, wußtest Du, dass die Eichen,welche das Laub im Winter nicht abwerfen auch "Teufelseichen" genannt werden.
Vor vielen, vielen Jahren schloss ein Bauer ? einen Pakt mit dem Teufel.
Er bekam von ihm viel Geld mit der Maßgabe ,das er ihn ,wenn alle Blätter der Eiche abgefallen sind in die Hölle holen wird. Der liebe Gott hatte Mitleid mit ihm,denn der Bauer hatte viele Mäuler zu stopfen.Aus diesem Grund dürfen seit dem einige Eichen ihr Laub bis zum Frühling behalten.
Schmunzelgrüße von der Kornblume
Vor ein paar Monaten - Antworten
Eichenlaub 
Ach, wie gut, dass ich nicht in die Hölle komme. -lach-
Danke für Deine Eichenblättergeschichte.

LG, Gerlinde
Vor ein paar Monaten - Antworten
Kornblume In der Natur ist auch viel märchenhaftes verborgen.
Zwinkergrüße an Dich
Vor ein paar Monaten - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
8
0
Senden

172201
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung