FranckSezelli Liebe Gerlinde, wenn man wie du in der Natur die Augen immer offen hält, so kann man auch in vielen Kleinigkeiten Wunderbares entdecken. Liebe Grüße Franck |
Eichenlaub Ich danke dir. In der Natur zu sein, ist die beste Ablenkung, sofern das Wetter verträglich bleibt. Lieben Gruß Gerlinde |
Annabel so ein schönes Buch. Ich habe immer meiin Handy dabei und kann in den Rinden der Bäume so viele Fiiguren sehen. Fast jedes Mal höre ich den Specht. Ein Spaziergang - wunderbar. Das hast du so richtig gut beschrieben. Lieben Dank dafür und herzliche Grüße von Annabel |
Eichenlaub Vielen lieben Dank Annabel für Deinen netten Kommentar und für den naturfreundlichen Favo. -lächel- Es freut mich, dass Dir "mein Spaziergang" gefallen hat. LG, Gerlinde |
Apollinaris Eichen laub - es ist - wie es ist. |
Kornblume Hallo Gerlinde, wußtest Du, dass die Eichen,welche das Laub im Winter nicht abwerfen auch "Teufelseichen" genannt werden. Vor vielen, vielen Jahren schloss ein Bauer ? einen Pakt mit dem Teufel. Er bekam von ihm viel Geld mit der Maßgabe ,das er ihn ,wenn alle Blätter der Eiche abgefallen sind in die Hölle holen wird. Der liebe Gott hatte Mitleid mit ihm,denn der Bauer hatte viele Mäuler zu stopfen.Aus diesem Grund dürfen seit dem einige Eichen ihr Laub bis zum Frühling behalten. Schmunzelgrüße von der Kornblume |
Eichenlaub Ach, wie gut, dass ich nicht in die Hölle komme. -lach- Danke für Deine Eichenblättergeschichte. LG, Gerlinde |