„Wen und was wählst du“, fragt meine Freundin.
„Wie meinen?“ Verdattert schaue ich sie an.
Ja gut: Sie ist meine beste Freundin, wir teilen unsere Gedanken, Ausgehklamotten, Lippenstift und Nagellack. Wir haben zusammen geweint, gelacht und Blödsinn gemacht. Wir können uns bedingungslos vertrauen und über alles quatschen – aber über Politik haben wir uns noch nie unterhalten, weil Dorie der politikfernste Mensch ist, den ich kenne.
Und jetzt das …
„Na, wen du wählst“, legt sie nach. „Ist ja bald so
weit.“
„Sag bloß du gehst zur Wahl“, entfährt es mir.
Ein vernichtender Blick. „Ja sicher dat. Ist dieses Mal wichtig! Aber ich weiß nicht … Die Faser habe ich neulich auf einem Foto in der Bunten gesehen. Die hing so schief auf ihrem Pferd, wie ihre Phrasen sind. SPD geht gar nicht. Der große Zampano, der Scholz glaubt, er habe in den letzten drei Jahren alles super hingekriegt. Dabei haben die Grünen regiert und genug vermasselt. Die CDU wäre noch da, aber die kriegt es allein nicht hin, Koalition ist angesagt. Und mit wem? SPD oder Grüne vermutlich. Das braucht kein
Mensch.“
„Da wären noch die AfD, die Wagenknecht Partei und die Linke?“, frage ich vorsichtig.
„Jetzt echt mal – das ist doch alles keine Alternative!“
Ich schnipse mit den Fingern. „Dann bleibt nur noch die FDP übrig. Die haben übrigens einen neuen Slogan: Lieber Quicky mit Kubicki, als Geseier von Altmaier ….“
Wir schauen uns an, kichern, platzen dann mit lautem Gelächter heraus.
Dorie wisch sich die Lachtränen aus den Augen. „Lass mal, der Kubicki ist vielleicht quick - mir aber definitiv zu alt
…“