Gedichte
Spensergedicht - "Im Bilde"

0
"Spensergedicht - "Im Bilde""
Veröffentlicht am 12. Februar 2025, 6 Seiten
Kategorie Gedichte
© Umschlag Bildmaterial: Cover: Hirschkäfer von Gerlinde K-F
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich liebe die NATUR, gehe oft zum "Waldbaden" mit allen Sinnen, wie: Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Schmecken. Eine gesunde Natur ist das Wertvollste auf der Welt. Denn dann bleibt auch der Mensch gesund. Meine Hobbys, hier im Südharz, sind das Fotografieren, das Wandern, Zeichnen und Malen. Ich schreibe auch gern mal etwas Lustiges, eine Kurzgeschichte oder ein DRABBLE. Wichtig ist, innerlich immer fröhlich zu bleiben, auch wenn das ...
Spensergedicht - "Im Bilde"

Spensergedicht - "Im Bilde"

Hallo liebe Leser,

wie ich in "Darkjuls" Buch, "Schritt für Schritt", ein Gedicht mit unbekannter Reimform las, es sich "Spenserstrophe"mit genau 9 Zeilen nennt, versuchte ich es ebenfalls!

Folgende Endwörter einer Zeile müssen sich reimen!!!

1+3 Zeile

2+4+5 Zeile

5+7 Zeile

6+8 Zeile

8+9 Zeile

Es ist nicht so einfach einen harmonischen Textzusammenhang, mit den jeweils ähnlich wiederholenden Reimwortendungen, zu erbringen. Aber "Übung macht den Meister"


"Im Bilde"

(Ein Gedicht nach "Spenser-Art")


Die Leinwand noch immer strahlt in weiß

und will sich mit tollen Farben erheben.

So werden meine Gedanken heiß

wohin geht Hoffnung? Will mich bestreben

mit viel Übung zu einem Malerleben.

Auch zur Honorierung mich bekenne

und Misserfolg, aber noch kein Beben.

Bild vollendet - Haus mit großer Antenne

schnell ich nun zur Bilderausstellung renne.


p.s.(ob es wirklich ein Spensergedicht ist, weiß ich jedoch nicht)


Edmund Spenser war ein englischer Dichter

(um 1552 - 1599)

Freies Bild aus dem Internet!

0

Hörbuch

Über den Autor

Eichenlaub
Ich liebe die NATUR, gehe oft zum "Waldbaden" mit allen Sinnen, wie:
Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Schmecken.
Eine gesunde Natur ist das Wertvollste auf der Welt. Denn dann bleibt auch der Mensch gesund.

Meine Hobbys, hier im Südharz, sind das Fotografieren, das Wandern, Zeichnen und Malen.
Ich schreibe auch gern mal etwas Lustiges, eine Kurzgeschichte oder ein DRABBLE.
Wichtig ist, innerlich immer fröhlich zu bleiben, auch wenn das "Eichenlaub" beginnt zu welken...

"Ein Weiser wurde gefragt, welches die wichtigste Stunde sei, die der Mensch erlebt, welches der bedeutendste Mensch, der ihm begegnet, und welches das notwendigste Werk sei.
Die Antwort lautete: Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart, der bedeutendste Mensch immer der, der dir gerade gegenübersteht und das notwendigste Werk ist immer die Liebe."
Meister Eckhart


Wer Interesse hat, hier meine Foto-Bilder-Homepage: https://62c79a6810f0d.site123.me/
geb.1951 in Magdeburg (Sachsen-Anhalt)

Leser-Statistik
6

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Apollinaris :O)
Vergangene Woche - Antworten
Gast Auf jeden Fall ist es ein Gedicht von dir. ;O)
Vergangene Woche - Antworten
Eichenlaub 
Ich danke Dir fürs Vorbeischauen und Lesen..

Lieben Gruß
Gerlinde
Vergangene Woche - Antworten
Darkjuls Hallo Gerlinde, schön dass Du es auch versucht hast. Neben den Reimen hat es auch etwas mit Satzlänge, Hebungen und Senkungen zu tun. Das habe ich nicht hinbekommen. Es war ja auch mein erster Versuch und metrisch war ich noch nie so richtig sattelfest. Also weiter üben. Liebe Grüße Marina
Vergangene Woche - Antworten
Eichenlaub 
Danke fürs Lesen.
Ich kenne mich damit auch noch nicht richtig aus.Ich hatte nur mal gegoogelt. Da waren zwei unterschiedliche Spensergedichte auf unterschiedlichen Seiten. Das eine sogar in der Zeile mit Fragezeichen und etwas dramatisch geschrieben und das andere war ziemlich leicht und locker durchgehend geschrieben.
Und als ich dachte, dass ich bei der Vorletzten und letzten Zeile mit der Wortfindung es geschafft hätte, irrte ich mich. Puh! (falsch gereimt nochmals neues Endwort suchen.) -lächel-

Ich musste nochmals bei den Zeilen 6+8, sowie 8+9, korrigieren, damit es am Schluss auch stimmt. Da war die schwierigste Stelle für mich.
Von "Hebungen und Senkungen" hatte ich allerdings nichts gelesen oder zu flüchtig gelesen? Aber wir fangen ja damit erst an. -lächel-
Viel Spaß weiterhin!

Lieben Gruß
Gerlinde
Vergangene Woche - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
5
0
Senden

172179
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung