Biografien & Erinnerungen
Die Holzbiene - Wunder der Vielfalt

0
"Die Holzbiene - Wunder der Vielfalt"
Veröffentlicht am 03. Februar 2025, 8 Seiten
Kategorie Biografien & Erinnerungen
© Umschlag Bildmaterial: Serghei Velusceac - Fotolia.com
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich liebe die NATUR, gehe oft zum "Waldbaden" mit allen Sinnen, wie: Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Schmecken. Eine gesunde Natur ist das Wertvollste auf der Welt. Denn dann bleibt auch der Mensch gesund. Meine Hobbys, hier im Südharz, sind das Fotografieren, das Wandern, Zeichnen und Malen. Ich schreibe auch gern mal etwas Lustiges, eine Kurzgeschichte oder ein DRABBLE. Wichtig ist, innerlich immer fröhlich zu bleiben, auch wenn das ...
Die Holzbiene - Wunder der Vielfalt

Die Holzbiene - Wunder der Vielfalt


Die schwarze H O L Z B I E N E

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.


An einem herrlichen Sommertag schlenderte ich den Feldweg entlang, um das strahlend gelb blühende Rapsfeld zu bewundern.

Die Sonne schien, es summte und brummte und der Duft von Sommer kroch durch alle Adern des Gemüts.

Da entdeckte ich zwischen den Bienen und Hummeln, eine große schwarze, mir unbekannte Biene, welche ich vorher noch nie gesehen hatte. Sofort blieb ich stehen, um ganz leise mich zu nähern und sie in meine Kamera zu bannen.


Wow, so eine schwarze Biene war mir neu!

Das wird wohl sicher auch an der Klimaveränderung liegen, dachte ich noch.

Und somit bringt er uns neue, bisher unbekannte Insekten ins Land, was auch positiv sein kann.


Sie ist ziemlich groß und wird oft für eine "Hummel" gehalten, was aber nicht stimmt.

Sie brummt laut, ist aber friedlich.

Sie ist eine Einzelgängerin.

Ihre Brut legt sie in einem Baumstamm oder in einem Holzzaun ab, daher der Name.

- H O L Z B I E N E -

Wunder der Vielfalt.

Schwarze Holzbiene


Und hier einige Honigbienen und Hummeln.










Text und Fotos: G.K-F (Eichenlaub)

0

Hörbuch

Über den Autor

Eichenlaub
Ich liebe die NATUR, gehe oft zum "Waldbaden" mit allen Sinnen, wie:
Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Schmecken.
Eine gesunde Natur ist das Wertvollste auf der Welt. Denn dann bleibt auch der Mensch gesund.

Meine Hobbys, hier im Südharz, sind das Fotografieren, das Wandern, Zeichnen und Malen.
Ich schreibe auch gern mal etwas Lustiges, eine Kurzgeschichte oder ein DRABBLE.
Wichtig ist, innerlich immer fröhlich zu bleiben, auch wenn das "Eichenlaub" beginnt zu welken...

"Ein Weiser wurde gefragt, welches die wichtigste Stunde sei, die der Mensch erlebt, welches der bedeutendste Mensch, der ihm begegnet, und welches das notwendigste Werk sei.
Die Antwort lautete: Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart, der bedeutendste Mensch immer der, der dir gerade gegenübersteht und das notwendigste Werk ist immer die Liebe."
Meister Eckhart


Wer Interesse hat, hier meine Foto-Bilder-Homepage: https://62c79a6810f0d.site123.me/
geb.1951 in Magdeburg (Sachsen-Anhalt)

Leser-Statistik
2

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Annabel So eine wunderschöne Bildersammlung und eine aufklärende Geschichte. Kannte ich gar nicht. Du hast ein super Kamera. Ich wünsche dir einen schönen Abend, danke für dieses tolle Buch.
Vor ein paar Monaten - Antworten
Eichenlaub 
1000 Dank meine Liebe.
Ich habe nur ein ganz einfaches, normales Smartphone, als ich die kleine schwarze Biene entdeckte. Sie war mir bis dahin unbekannt!!!! Und mit dem Smartphone habe ich nun inzwischen gelernt, kann man ebenso gute Fotos machen. Man benötigt nur einen Blick, auch für so kleine Dinge in der Natur, dann sich leise heranschleichen, eine ruhige Hand und einfach abdrücken. Das könntest Du doch auch.

Es freut mich sehr, dass Dir mein Büchlein gefällt und ich damit etwas aufklären konnte. Denn ich lerne auch beim Fotografieren dazu.

DANKE für den FAVO. -freu-

LG,Gerlinde
Vor ein paar Monaten - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
2
0
Senden

172132
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung