Brubeckfan Liebe Cassy, da hast du ja wieder was zum Nachdenken geliefert. "Man ist in der höchsten Not allein", sagt das kaputte Genie Kafka im einsamen Schlupfloch auf der Prager Burg. Aber ja, all die Führer, Propheten, Kaiser sind im Ernstfall nackt, und die besonders selbstsicher Tuenden sind die schädlichsten. Der Polizist hier ist höchst inkompetent, doch wenigstens ehrlich und wohl selber unglücklich. Andererseits darf man doch Mindestkompetenzen verlangen. Maskenpflicht oder nicht, Panzer oder nicht ... bitte ohne Eiertanzchaos; Eltern dürfen Kinder nicht emotional verhungern lassen ... usf. Viele Grüße! Gerd der nun eine traurige Ballade brummt, die schon seine Motter sang |
cassandra2010 Welche Ballade denn? Die Brücke am Tay? Herzlichen Dank Cassy |
Brubeckfan ;-) der mit dem roten Schal (aber nicht Momper) |
Bleistift "Gibs auf!..." Ist das nicht gar herrlich ersonnen, das kannte ich von Kafka noch nicht, aber es ist leider so was von real, dass einem das kalte Grausen kommt, vor allem für die Zukunft... Super gefunden und auf's reale Leben gemünzt, liebe Cassy... ...smile* LG zu Dir ins schöne Rheinland Louis :-) |
cassandra2010 Dat iss fein jeluurt, leeven Fründ! Dä Kafka is eine Ächtung Fundgrub! Mach et joot un vergiss net zu lachen! LG Et Cassy |
cassandra2010 Liebe Enya, Vielen Dank für deinen treffenden Kommentar. Und auch die Dublonen sind derzeit sehr willkommen. LG Cassy |
Enya2853 Da stimme ich dir absolut zu. Diese Parabel ist sehr bildhaft und die Bilder lassen sich auf viele Situationen übertragen. Und sie erschrecken. Egal, welche man im Sinn hat, immer wird eine zunächst gehegte Hoffnung zerschmettert. Die Frage des Schutzmannes "von mir?" weist nahezu auf eine Absurdität hin, diese Frage überhaupt zu stellen. Die Hoffnung ist vergebens. Die Macht der Turmuhr, die anzeigt, dass es "viel später" ist als gedacht, ist erschreckend und signalisiert m.E. ein "Zu spät". Und am Ende - "mit dem Lachen allein sein wollen" klingt ungeheuer überheblich. Ob man die Orientierung eines einzelnen Menschen meint, der Jugend oder der Menschheit schlechthin - ja, es ist sehr düster, was Kafka hier aufzeigt. Und es steigert die Furcht und Ohnmacht. Liebe Grüße Enya |