Humor & Satire
Mumien.Monster. Mutationen

0
"Mumien.Monster. Mutationen"
Veröffentlicht am 01. Juni 2021, 6 Seiten
Kategorie Humor & Satire
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Hum... Ich habe Troja brennen sehen...soll ich noch mehr sagen? Aber nachdem der Rauch sich verzogen hatte, musste ich die langen Jahrhunderte standesgemäß hinter mich bringen und so gewöhnte ich mir an, viele gute und auch mal weniger gute Bücher zu lesen, Musik zu hören und zu machen, im Garten zu pütschern, zu schreiben...Jau, das wär's dann mal.
Mumien.Monster. Mutationen

Mumien.Monster. Mutationen

In meiner frühen Jugend habe ich mit Ajax, Achill, Hektor ( nich der vom pöhsen FC Köln!) und Andromeda oft und äußerst gerne heimlich, wenn die Eltern schliefen, in meinem Zimmer Horrorvideos geguckt – Musikantenstadl, Bericht aus Bonn und andere Horrorabilien mehr. Aber mein eindeutiger Favo war das Gruselkabinett des NDR, nicht die Poltiker der damaligen Zeit, sondern die echten Mumien, Monster, Mutationen. Die Welt der Untoten, der Vampire, der Körperfresser, der Untoten, der Zombies im Supermarkt (sind derzeit wieder vermehrt unterwegs, habt ihr gewiss schon gemerkt!). In diesem horriblen Schmuckstück deutscher Fernsehkultur waren wir Pänz unterwegs mit Jack Nicholson, Mia Farrow, Bela Lugosi (hach, allein die Szene am Hafen von Wismar, als Draculas Schiff anlegt! Und seine tollen FINGERNÄGEL...), der Fluch des Werwolfs lastete auf unseren schmalen Schultern und der Werwolf von Washington

(nein, nicht Törömp!!!) brachte uns zum Weinen wie auch zum Lachen.

Doch diese schönen Tage von Aranjuez, um einmal unsern lieben Schiller zu zitieren, der sich ja mit der Braut von Korinth auch einmal im Genre versucht hat, diese schönen Tage sind lange vorbei, verweht wie der Sand der Pyramiden von Gizeh, und auch Imhotep, großartig dargeboten von Boris Johnson, sorry, Karlow, ist längst ins alles verschlingende Nichts verschwunden. Warum aber diese wehmütige Reise in die Kindheit? Ganz einfach deshalb, weil eure principessa durch einen Artikel mit dem Wort „Mutationen“ getriggert wurde. Ohne dass sie es wollte, aber passiert ist passiert, und ihr müsst jetzt die Konsequenzen tragen, denn ich werde euch erst von der Leine lassen, bis ihr alles zu Ende gelesen habt, capisce?

Was war passiert? Das Übliche, aber eben auch, dass unsere hochwohlweise WHO neue Etiketten kleben will. Wieso denn das, fragt ihr sicher, und das war auch meine Reaktion. Ganz lapidar gesagt: Um Diskriminierungen zu vermeiden, will die Weltgesundheitsorganisation Virusvarianten nicht mehr als »britische« oder »indische« Mutationen bezeichnen. Stattdessen kennzeichnen nun griechische Buchstaben die Varianten. Hä? Wat soll dä Driss? Mutation is un bliev Mutation, enä! Und wennste von britischer Variante sprichst, haste doch rubbeldiwupps ein klares Bild vor Augen: blasse, rotblonde Briten, die eine Zeitungstüte voller Fish and Chips mit Essig in der einen und die alte Tante Times in der anderen halten und auf die U-Bahn warten.

Nun denn, klingt ja auch viel eleganter, das Biest, das nun Buchstaben aus dem griechischen

Alphabet erhalten soll, bereits das Wort Mutation ist gruselig, man denke an den Horrorfilm "Mumien, Monstren, Mutationen", wobei mich das Wort Mumien gleich an jemand erinnert... aber lassen wir das.ich sach nur Black Rock. Wir verstehen uns? Das griechische Alphabet umfasst insgesamt 24 Buchstaben, jeweils als Majuskeln und Minuskeln, das dem Virus noch gewaltige Möglichkeiten eröffnet. 48 mögliche Mutationen, à la bonne heure! Schade nur, dass in unserer schnelllebigen Welt Begriffe aus dem Nichts auftauchen und ebenso schnell wieder im Orkus verschwinden. Vor allem die "britische" Mutante hatte es mir angetan, ich dachte dabei immer automatisch an Boris Johnson – mit seinem tumb glasigen Blick, seine Fastfoodtüte in der einen, die Times in der andern... na, ihr wisst schon. Euch allen einen schönen sonnigen Tag und bleibt

gesund!  

0

Hörbuch

Über den Autor

cassandra2010

Hum... Ich habe Troja brennen sehen...soll ich noch mehr sagen? Aber nachdem der Rauch sich verzogen hatte, musste ich die langen Jahrhunderte standesgemäß hinter mich bringen und so gewöhnte ich mir an, viele gute und auch mal weniger gute Bücher zu lesen, Musik zu hören und zu machen, im Garten zu pütschern, zu schreiben...Jau, das wär's dann mal.

Leser-Statistik
19

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
HarryAltona Gruselkabinett? Da kam mir doch zuerst RTL2 in den Sinn. Und dann der Rest der "Privaten"...
Aber wenn diese "Schreibtischmutanten" genau so kreativ bei der Bekämpfung, als wie bei der Bezeichnung wären, hätten wir schon gewonnen.
lg... harryaltona
Vor langer Zeit - Antworten
cassandra2010 
Nu sach ma ehrlich, Harry: Kennst Du das Gruselkabinett des NDR wirklich nicht???
Boah, was Dir da alles entgangen ist!
Arm Kräutchen, sag ich da mit Ringelnatz ;))
LG
Cassy

PS: Mein Bankverräter hat mir gerade gemailt, da seien bedeutende Summen auf meiner Goldwaage eingegangen. Sei bedankt, oh Hanseate aus Altona, das allzu nah und doch so fern...
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Richtig schöne bissige Satire. Mir gruselt schon seit mehr, als einem Jahr, da brauch ich keine Gruselfilme mehr. Erinnere mich aber an einen; "The Fog", der als erstes nach der "Wiedervereinigung" über meinen Bildschirm flimmerte. Aber was jetzt alles so im Nebel verschwindet, ist schon erschreckend.
Meine Talerchen haben leider bei Dir noch Andockverbot, aber ein Herzchen ist noch drin.

Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
cassandra2010 
Ja, "The Fog" war ein ganz guter Grusler... Und, ja, es ist grausig, was derzeit alles im Nebel verschwindet - ganz dicke Geldbündel, Dokumentationen, gute Laune und was noch alles...

Danke Dir für alles
Cassy
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Stimmt. Bei manchen ist´s auch der Verstand, der im Nebel verschwindet... Übrigens kam der Film erst vor Kurzem, aber den hab ich mir nicht nochmals angesehen.
LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
DoktorSeltsam Mehrere Dinge gilt es mit gebotenem Respekt anzumerken:
1. Eine kleine Korrektur: Die klassische Filmreihe im NDR hieß "Das Gruselkabinett" und wurde mit dem Slogan "Mumien, MONSTREN, Mutationen" beworben. Der Trailer kann dankenswerterweise noch heute auf YouTube besichtigt werden. Allein diese Stimme hat mir anno dunnemals sämtliche Kopfhaare zu Berge stehen lassen.
2. Eine Richtigstellung: Bela Lugosi hat im Kinoklassiker "Dracula" von 1931 sein Unwesen in London getrieben. Max Schreck, der Mann mit den unvergesslichen Fingernägeln und dem so treffenden Namen, ist als Nosferatu im fiktiven Wisborg gelandet. (Gedreht wurde tatsächlich in Wismar!) Klaus Kinski wiederum legte in Werner Herzogs Remake von 1979 dann auch namentlich in Wismar an.
3. Der Werwolf von Washington war damals einer meiner Lieblingsfilme. Heute kennt den keine Sau mehr. Insbesondere hat mir die Szene gefallen, in der Dean Stockwell sich im Helikopter des amerikanischen Präsidenten in einen Werwolf verwandelt und die ebenfalls anwesenden Unterhändler Rot-Chinas aufgeregt rufen, dass sie aussteigen wollen. Später wurde dann im wirklichen Leben ein Werwolf Präsident. Und wird es vielleicht wieder.
Du siehst, du hast es mit einem ausgewiesenen Nachtprogramm-Gucker zu tun, der überdies zu viel Zeit damit verbringt, nach alten Filmen zu recherchieren. Von den anderen Mutationen will ich schweigen. Die sind nicht mal halb so unterhaltsam wie das gute alte Gruselkabinett.
Liebe Grüße,
Edward Cullen
Vor langer Zeit - Antworten
cassandra2010 
Ooops... hab ich mich derart vertan? Wie konnte ich nur Bela mt Max velwechsern??? Das fiktive Wisborg haben wir damals allerdings in Wismar umgewidmet. Auf Wunsch des doofen Achilles, der dort Verwandtschaft hatte.
Und, hast Du auch Zombies bei Aldi und Rewe gesichtet? Ham det janze Klopapier und alle Nudeln leerjekooft, die grunzenden Racker.
Stinkesauer auf das Pack
Cassy
...und lieben Dank auch für die Dublöncher

...wenn Dean Stockwell sich im Helikopter des amerikanischen Präsidenten in einen Werwolf verwandelt und die ebenfalls anwesenden Unterhändler Rot-Chinas aufgeregt rufen, dass sie aussteigen wollen, dann ist die Welt noch in Ordnung! Heute würden die Chinesen den Werwolf aus dem Heli schmeißen und damit zurück in die VR trudeln, um in China rubbeldiwupps die technischen Daten für den billigen Nachbau derartiger Flugobjekte zu pausen.
Heute - Antworten
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
7
0
Senden

167357
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung