cassandra2010 Gewiss, aber seitdem sind immerhin fast 2000 Jahre vergangen... Humanismus, Rationalismus, Aufklärung, Ideal7smus, historischer und Dialektik her Materialismus ... und es erschreckt mich immer wieder, dass immer noch nichtsnutzige, gefühlskalte und verderben Indiviuen auf die Chefsessel in Politik und Wirtschaft gespült werden... Danke für die guten Wünsche Cassy Und mit Brecht rennst du bei mir sowieso offene Türen ein. Der gute Bertolt war ein wunderbarer Lyriker und ein grandioser Stückeschreber. In meinem Elternhaus standen Werkausgaben Ost und West. Wenn ich zwei oder drei Lyriker nennen sollte, die mir besonders wichtig sind dann wären das Heine, Brecht und Rimbaud. |
Nereus Naja, liebe Cassy, alles worauf B.B. steht ist nicht unbedingt seinem Geiste entsprungen. Er hatte einen sogenannten "Mitarbeiterstab " Die Gesammte Ausgabe hab ich einmal erworben, diesen etwas kostspieligen Erwerb noch nie bereut und der Henry begleitet mich seit 1964, das Jahr meiner Jugendweihe, bekam ein Lyrickbanchen geschenkt lieben Gruß markus |
cassandra2010 Harry und Bert sind gewiss ein spannendes Pärchen... Harry allerdings hatte Angst vor dem Kommunismus ( vllt. kennst du seine fulminanten "Wanderratten*"?) Bert war da nicht so ganz eindeutig; denkt man an sein Gedicht "Die Lösung", fühlt man schon seine ironische Skepsis. Andererseits bekundete Brecht in einem kurzen, aus drei Sätzen bestehenden Brief an Walter Ulbricht seine Verbundenheit mit der SED Dennoch ist sein Schlusssatz im Gedicht mehr als bloß rhetorisch: "Wäre es da Nicht doch einfacher, die Regierung Löste das Volk auf und Wählte ein anderes?" Gruß Cassy * https://www.deutschelyrik.de/die-wanderratten.html |
Newcomer Nun, werte Principessa, auch diesmal kann und muss ich dir in vollem Umfang zustimmen. Nur eins machst du falsch, obwohl ich dich verstehen kann: Mit deiner Ausdrucksweise lässt du dich genau auf das Niveau des besagten erbärmlichen Herrn herab, aber das hast du doch nicht nötig!!! Ich bitte dich, für eine Frau von Welt und deinem Format, ist das doch völlig unangebracht. Man muss aus der Masse hervorstechen und Dinge tun, die nicht von vorneherein erwartet werden, comprende? Muy bien, es war aber wie immer ein großes Vergnügen. Hasta la vista, liebe Grüße Marko |
cassandra2010 Leeven Marko, ich gebe dir gewiss tendenziell Recht, aber für mich ist ein Bastard eben ein solcher. Danke dir Cassy |
Enya2853 Genau deine Worte braucht es, um diesen unmoralischen, verdorbenen Charakter zu beschreiben. Nicht nur narzisstisch, sondern auch sadistisch mit Freude an seinem unsäglichen Tun. An ihn direkt solche Worte zu richten, wäre Perlen vor die Säue werfen. Was nur ist aus den USA geworden. Bitter all das. Liebe Grüße Enya |
cassandra2010 Und Perlen werfen wir gewiss nicht vor die Säue bzw. vor diesen Eber. Danke dir, liebe Enya Cassy |
HarryAltona Der Orangeman ist eben ein waschechtes Produkt der (weißen) amerikanischen (feinen) Gesellschaft. Wen wundert ´s da das er noch schnell ehemalige, zu Recht verurteilte, Kumpane begnadigt hat. Zum Glück hat er jetzt fertig. Oder vielleicht doch nicht? lg... harryaltona |
cassandra2010 Keine Sorge, Harry, Satan schmeißt bereits den Grill an... LG und lieben Dank für die Taler Cassy |