Gedichte
Weihnachten in Corona-Zeiten

0
"Weihnachten in Corona-Zeiten"
Veröffentlicht am 10. Dezember 2020, 18 Seiten
Kategorie Gedichte
© Umschlag Bildmaterial: Kirill Kedrinski - Fotolia.com
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich bin eher introvertiert, liebe die Menschen, die Natur - die Literatur seit ich lesen kann (bin eine echte Leseratte) und schreibe auch selbst sehr gerne.
Weihnachten in Corona-Zeiten

Weihnachten in Corona-Zeiten

Weihnachten in Corona-Zeiten



Weihnachten in Corona-Zeiten!

Vermehrtes Händewaschen.

Masken auf, und Abstand halten

mit so viel Platz

wie für ´nen ´Babyelefanten.

Kontakte meiden,

Oma und Opa nur von weitem grüßen.

Museen und Theater zu.

Gasthaus und Cafe geschlossen.

Süßes nur zu Haus genießen.

Kein Besuch bei Freunden mehr,

und die Straßen menschenleer.



Weihnacht zu Corona-Zeiten!

ein Grund mehr,

das Fest mit noch mehr Liebe zu gestalten.

Strenge Vorschriften sind da,

und sie halten voneinand´ uns fern.

Doch unsre Herzen sind sich nah

und flüstern leis:

"ich hab dich gern!"

Corona kann uns doch nicht trennen.

Denn Liebe und Freundschaft

sind grenzenlos.

Das Virus auch.

Doch dass ich nicht lach:

gegen Gefühle und Freundschaft

hat es keine Macht.

Drum lasst es euch nicht verdrießen,

den Advent

auch im engen Kreise zu genießen.

Titel

Schreib mir was!

Titel

Schreib mir was!

Titel

Schreib mir was!

Titel

Schreib mir was!

Titel

Schreib mir was!

Titel

Schreib mir was!

0

Hörbuch

Über den Autor

mukk
Ich bin eher introvertiert, liebe die Menschen, die Natur - die Literatur seit ich lesen kann (bin eine echte Leseratte) und schreibe auch selbst sehr gerne.

Leser-Statistik
30

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
KaraList Liebe Ingrid,
uns alle einmal auf uns selbst besinnen, tut uns sicher gut. Ein ausgebremster vorweihnachtlicher Konsumrausch hat auf jeden Fall Vorteile ... für das Nervenkostüm und für den Geldbeutel.
Und doch trifft es einige hart ... wenn Kinder und Enkel von Eltern und Großeltern weit entfernt wohnen und das Weihnachtsfest und die Feiertage traditionsgemäß gemeinsam verbracht werden ... und die Besuche übers Jahr sich aufgrund der Pandemie auch in Grenzen hielten. Übernachtungsmöglichkeiten wurden heruntergefahren, Kontaktbeschränkungen auferlegt. Richtige und notwendige Entscheidungen, die meine absolute Zustimmung haben ... doch viele alte allein lebende Menschen haben doch eine Träne im Auge.
Lieben Gruß zu Dir
Kara
Vor langer Zeit - Antworten
mukk Liebe Kara, ,hab vielen lieben Dank für deinen ausführlichen Kommi und den Favo. Ganz genauso ist es. Du hast es auf den Punkt gebracht. Jedes Ding hat zwei Seiten, so auch die Korona-Krise. Auch ich hoffe, dass die Krise zu einer allgemeinen Entschleunigung und Rückbesinnung kommt. und dass die Aufmerksamkeit, die Achtsamkeit auf den anderen wieder sicht- und merkbar wird, und bleibt..
Wünsche dir alles Liebe und herzlichen Gruß
Ingrid
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Liebe Ingrid, bei meienr kleinen Familie ist das jedes jahr so, nicht nur zu Coronazeiten.

Einen schönen 3. Advent wünsch Dir
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
mukk das ist schön, liebe Bärbel bei mir eigentlich auch, sind eine recht überschaubare kleine Familie.. Danke dir herzlich für deinen Kommi und den Favo., sowie für dein treues Lesen. Wünsch euch auch noch eine schöne, gesunde Vorweihnachtszeit. Lieben Gruß
Ingrid.
Vor langer Zeit - Antworten
derrainer Liebe Ingrid,
Wenn du deine Kinder, enkel , regelmäßig siehst oder Kontakt hast , dann auch zu
Weihnachten.
Ansonsten, denke ich , bekommt dieses Weihnachten, zu Recht,,,,,,,, Stille Nacht.
Lieben Gruß zu dir und bleibe mir fit ,
Wünscht dir Rainer
Vor langer Zeit - Antworten
mukk Lieber Rainer, danke dir herzlich für deinen Besuch, den Kommi und den Favo.. Ja, dieses Weihnachten wird bei vielen wohl ganz anders verlaufen .Aber das Wichtigste ist, dass wir gesund bleiben. Das wünsche ich auch dir. Bleib gesund und so schöne Feiertage, wie möglich. Alles Liebe!!!I Und herzlichen Gruß aus Wien!!
Ingrid
Vor langer Zeit - Antworten
AngiePfeiffer Du hast meine vollste Zustimmung, liebe Ingrid.
Dies wäre eine Chance, uns zu besinnen, auch den Sinn des Festes neu zu definieren. Kein Kaufrausch - nicht essen und trinken bis zum Abwinken ...
Und ist es denn so schlimm, ein einziges Weihnachtsfest nicht mit der ganzen Familie zu verbringen?
Danke für diesen tollen Text!
Angie
Vor langer Zeit - Antworten
mukk Liebe Angie, ich habe mich über deinen Kommi und den Favo sehr gefreut. Herzlichen Dank! Kein Kaufrausch, nicht essen und trinken bis zum Umfallen - so eine Kehrtwende wäre wirklich wünschenswert .Keine Hektik, sondern stille Freude auf das Fest. Die heurige Vorweihnachtszeit erinnert ein bisschen an die der Kindheit. Kein Jubel, Trubel, sondern freudiges Erwarten und mit Liebe und Freude backen und kleine Geschenke selber basteln.
Mit lächelndem Gruß
Ingrid
Vor langer Zeit - Antworten
Lagadere Lach.....Babyelefant!
Wie schön, dass du alles so positiv siehst! Welch wohltuender Kontrapunkt zu dem üblichen Gejammere!
Und ja: dieses Weihnachten wird anders - wie sehr, das liegt auch an jedem selbst.
Ein bisschen jedenfalls.

Lächelnde Grüße in deinen Abend
Uli
Vor langer Zeit - Antworten
mukk Hallo, lieber Uli, Danke für deinen Besuch und den lieben Kommi.
Habe mich sehr darüber gefreut. Stimme dir zu, dieses W wird anders, WIE und WAS wir draus machen, liegt an uns selbst. Man nicht die Dinge ändern, nur den Blickwinkel. In diesem Sinne schicke ich dir ein Lächeln und liebe vorweihnachtliche Grüße. Spürst du den Duft nach Zimt und Honig? Hab ich für dich dazu gepackt.
.-)) Ingrid
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
15
0
Senden

166272
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung