Fantasy & Horror
Metamorphosen

0
"Metamorphosen"
Veröffentlicht am 26. September 2020, 6 Seiten
Kategorie Fantasy & Horror
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Vita   Geboren bin ich im ersten Nachkriegsjahr im niedersächsischen Hannover. Einesteils beruflich bedingt, andernteils der Liebe wegen, durchquerte ich die Republik. Vom dialektfreien Hannover wanderte ich, unterbrochen von einem kurzen Abstecher nach Hamburg, ins Hessische, ins Äpplewoigetränkte Frankfurter Umland. Nach Schule und Studium arbeitete ich hier einige Jahre in der biochemischen Forschung. Jahren in Franken und im Münchner ...
Metamorphosen

Metamorphosen

Metamorphosen

Verwandlungen Es sind nun schon fünf Jahrhunderte ins Land gegangen, seit die Menschen ins All aufgebrochen waren und ihre neue Heimat Terra Nova besiedelt hatten. Im Laufe der Zeit gingen mit den Menschen Veränderungen vor. Wissenschaftler rätseln noch heute darüber, was der Anlaß dafür war. War es die Nahrung, Strahlungen der Sonne, Gen mutationen, Viren, man weiß es nicht, bis heute nicht. Im Laufe der Jahre wurden die Menschen immer friedlicher, es gab keine Kriege,

keine Verbrechen mehr. Jeder tat das, was er wollte. Ob er nun filosofierte, Nahrung anbaute, Romane oder Gedichte schrieb, Gebäude errichtete, ganz egal. Jeder wußte ganz automatisch, was seine Bestimmung war. Alles lief gut und harmonisch. Vor ungefähr hundert Jahren gab es dann aber Ereignisse, die die Menschen von Grund auf veränderten. Jeder wußte, wann seine Zeit gekommen war, so auch Thomas. Als er spürte, dass es für ihn so weit war, sammelte er seine Familie um sich und sie zogen nach Eden. Eden war der mystische Platz, an dem die Raumschiffe

vor 500 Jahren landeten, er war ihnen heilig. Kurz vor dem Morgengrauen, entledigte sich Thomas seiner Kleider und nahm ein rituelles Tauchbad im tiefblau daliegenden See. Dann kehrte er wieder an Land zurück und wanderte mit seiner Familie die paar hundert Meter zu dem in einem Hain stehenden Altar. Thomas legte sich auf der Steinplatte nieder und entspannte sich, die Familie umringte den Altar. Als die Dämmerung anbrach, fing sein Körper an zu vibrieren, zu erzittern und als der erste Sonnenstrahl seinen Körper berührte, brach der auf und ein großer blauer Schmetterling kroch hervor. Er

verharrte ein paar Momente, spreizte seine metallisch glänzenden Flügel, um sie in der Sonne zu trocken und hob dann mit ein paar Flügelschlägen ab und flog der Sonne entgegen. Der Mensch war soweit, hier auf Terra Nova über das Larvenstadium hinwegzukommen, in dem er auf der alten Erde verharren mußte. Der nunmehr nutzlose menschliche Körper, die abgeworfene Puppenhülle, diente den unweit wartenden Geiern als Nahrung.

0

Hörbuch

Über den Autor

scrittore
Vita
 
Geboren bin ich im ersten Nachkriegsjahr im niedersächsischen Hannover. Einesteils beruflich bedingt, andernteils der Liebe wegen, durchquerte ich die Republik. Vom dialektfreien Hannover wanderte ich, unterbrochen von einem kurzen Abstecher nach Hamburg, ins Hessische, ins Äpplewoigetränkte Frankfurter Umland. Nach Schule und Studium arbeitete ich hier einige Jahre in der biochemischen Forschung. Jahren in Franken und im Münchner Umland folgten. Mittlerweile bin ich aber in Sachsen heimisch und zwar im östlichsten Teil davon, in Görlitz.
Das ist praktisch, wenn man mit einer Oberlausitzerin verbandelt ist.
 
Als ich meinen ersten Computer bekam (Commodore C64), begann ich Gedichte und Texte niederzuschreiben. Das war in den frühen Achtzigern.
 
Lange Zeit kam nicht viel zu Stande. Das änderte sich erst Mitte bis Ende der Neunziger, als ich in Kontakt mit der Münchener Sektion der ?Sisters in Crime ? kam. Der Ehrgeiz erwachte schlagartig. Lesungen wurden organisiert, zeitweilige Mitarbeit in der SOKO Criminale, erste Veröffentlichung zweier Geschichten in der Ebersberger Zeitung (Heimatblatt des Münchener Merkurs) folgten.
Heute nehme ich sporadisch, wenn das Thema passt, an Wettbewerben teil, habe ab und an Beiträge in Literaturzeitschriften, widme mich ansonsten meiner Homepage, auf der eine Reihe meiner Texte stehen.
 
Sommerliebe, mein erster kurzer Roman, erschien 2010 bei BOD als Taschenbuch und EBook. Unser italienischer Sommer, der Nachfolger, ist als EBook bei amazon & co, sowie als TB bei amazon, erhältlich.
Dazu gibt?s bei den bekannten EBook Dealern auch noch einige Kurzgeschichten zu lesen.
Zuletzt Mitarbeit an einigen Anthologien.

Leser-Statistik
5

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
scrittore  In einer weit entfernten Galaxis, die von Menschen besiedelt wurde, geht der Mensch seiner Bestimmung nach. Nach dem Tode entschlüpft dem Körper ein bunter Schmetterling. Hier auf der Erde sind wir nie übers Raupenstadium hinausgekommen
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
1
0
Senden

165829
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung