°**°
Ich möcht es nur behaupten, ich möcht es nicht beschwören. Das und sie Sache mit dem sogenannten Seemannsgarn hat sich einst einmal so zugetragen.
Es war einer dieser vielen Tage einsam auf See, die so mancher Fischer mit seinem Schiff verbringt. Besonders Abends kann so ein Abend recht lang werden. Fridje saß auf seinem Platz auf der Saalbank und sein Freund But leistete ihm still Gesellschaft. So beschauten sie sich auch und dem einen fiel bei dem anderen ein loser Faden am Pullover auf. Er zog daran, er zog weiter
und knüllte ihn dann. Friedje gefiel das nicht den es war sein lieber Pullover. Er hatte ihn von seiner Freundin Susann an Land. Doch But zog derweil schon fester daran und aus Langeweile weiter. Fridje wollte ihn ablenken und begann das Gespräch mit ihm. Fridje kam so ins Gespräch mit But und bald erzählte und erzählte er wieso ihm der Pullover so wichtig, But von Zuhause und Friedje von diesem und von jenem; vom Reisen und von Reisen auch, vom erlebten und noch zu erlebendem. So verging ein schöner langer Seeabend. Zuletzt war der Pullover von Friedje in einem Knäul gewickelt verschwunden. Er hatte es nicht geschafft sich zu erkläre zwar aber
das Gespräch war lang gewesen. Die Nacht brach an und But suchte in nun in seine Koje zu kommen. Das Knäul Wollgarn legte er auf den Holztisch zwischen ihnen.
,,Das war aber nun ein schöner langer Abend auf See“, sagte der alte But und reichte das Knäul noch kurz darauf an Fridje freundlich weiter. Da haben wir doch eine Menge schönes Seegarn gesponnen.
But legte das Knäul hin und zwinkerte noch. ,,Nicht alles hab ich dir abgekauft aber ein Knäul hatt es doch gegeben.“
Er ging darauf ins Bett, seine Koje, und schlief bald schon. Fridje blieb damit zurück noch und mit dem Knäul in seiner
Hand das mal sein Pollunder gewesen war.
Tolles Seemannsgarn ist das dachte er und dachte auch an But`s Geschichten zurück die er gehört hatte.
,,Davon erzähl ich besser nichts“, schwor er sich leise darauf und überlegte sich schon eine Ausrede für den Pulloververlust. Hätte er den Faden nur abgeschnitten, dachte er noch kurz vor dem Bettgang. Doch alles ist anders gekommen. Und bei einer Rolle Wollgarn ist es nicht geblieben!
Das Seemannsgarn hat jedenfalls seinen Namen von Dauer … .
So denn ihr
Leut.
But der Seebär
Copyright
Text & Coverbildillustration:
© 2020 Simon Käßheimer