Aphorismen
Des Rätsels Lösung

0
"Des Rätsels Lösung"
2 S.
2 S.

Des Rätsels Lösung


Heute beim Rätselraten entdeckt (also bitte keine Talerchen, denn es ist nicht von mir, sondern von Ernst Ferstl - passt aber)



"Alles wird teurer, nur die Ausreden werden immer billiger."

0
2 S.

Hörbuch

Über den Autor

baesta
Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, manchmal etwas bissig, manchmal ernsthaft, machmal übermütig, aber niemals bösartig.
Diesen Aphorismus kann ich nur ans Herz eines jeden Menschen legen: Sich selbst bekriegen - der schwerste Krieg.Sich selbst besiegen - der allerschönste Sieg! - Friedrich Freiherr von Logau
(1604 - 1655), deutscher Jurist, Satiriker, Epigramm- und Barockdichter, Pseudonym: Solomon von Golaw)

Leser-Statistik
22

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
AngiePfeiffer Wieder mal auf den Punkt gebracht!
LG
Angie
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Dieses mal nicht von mir, aber dieser Spruch passte einfach zu gut.
Danke Dir und
LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Annabel Hallo Bärbel, ja, die Ausreden werden billiger, aber - wie sagte meine Oma immer: So ein bisschen rumtüteln ist okay. So lange es niemanden schadet....sie konnte ganz schön tüteln. Hamburger Schnack. Hab einen schönen Abend, lieben Gruß an dich.
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Die Omas hatten meist recht, hatten ja auch die größere Lebenserfahrung, die das Jungvolk ers noch sammeln muss (wenn sie ihr Hirn nicht nur in der Hosentasche stecken haben).
Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Loraine TREFFlich fein formuliert
Danke
Loraine
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Das stimmt, ist aber leider nicht vom mir.
Danke und
LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
NORIS Ich kann dir nur beipflichten ... und die Dummheit wächst trotz oder wegen der modernen Medien. Ich habe selten so viel Schei.. gelesen wie bei Facebook und Genossen.
Nachrichten, Kommentare, Berichte von Forschern und anderen Fachleuten gucke ich immer bei den T-online-Nachrichten. Die recherchieren in meinen Augen sauber, trennen zwischen Fakten und eigener Meinung und belegen mit Links, über die man weitere Informationen abrufen kann. Das viele Lesen ist zwar anstrengend aber so kann ich mir eine gute Meinung bilden. Die Behauptungen zu Bill Gates sind erlogen, da ist nichts dran. Die vielen Verschwörungstheorien werden auch nur von verunsicherten Leuten kreiert und verbreitet. Ich bin nicht verunsichert, ich fühle mich gut und ich kann selbst denken. Es ist wichtig, dass wir alle kühlen Kopf bewahren und die Regeln konsequent einhalten. Der Virus ist unbekannt und höchst ansteckend, also sehr gefährlich. Verhaltet euch entsprechend und fühlt euch sicher!
LG Heidemarie
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Ich habe mich schon immer vorsichtig verhalten, auch in Nicht-Corona-Zeiten. Um große menschenmassen mache ich einen großen Bogen und Events und dergeleichen können mich mal....(das aber auch schon immer).
Nee. darum ging es mir gar nicht. Ich fand den Satz so gut, weil heutzuage die Teuerungen alls mit Corona bemäntelt wird.
Zum Denken benutze ich auch meinen eigenen Kopf und nicht die Hosentasche und lasse mich auch nicht von Verschwörungstheorien beeinflussen, finde sie aber gefährlich, weil sie wie eine Massensuggestion wirken könnten.
Danke Dir und
LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
KaraList ... und immer nebulöser. Manchmal denke ich, was hat er/sie nun gemeint. :-)
LG
Kara
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Passt aber doch gut in die heutige Zeit, oder`Danke Dir und
LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
18
0
Senden

164966
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung