Fast täglich stellt sich mir die Frage, wie oft man sich im Leben verlieben kann? Wir lernen jemanden kennen und es entwickeln sich Gefühle. Wir stellen fest, dass wir mit dieser Person alt werden möchten und die Monate oder Jahre vergehen und wir landen entweder am Ziel oder müssen wieder von vorn anfangen. Den einfachsten Weg, den wir wählen, um jemanden kennenzulernen, ist ein Chatroom. Aber auch hier stellt sich mir die Frage. Trifft man online auf die richtige Person, die einem das gibt, was man sucht, möchte oder braucht? Meine Erfahrungen haben ergeben, dass es nicht so einfach ist den richtigen Partner online zu finden. Ich selbst habe
mich auch bei verschiedenen Plattformen angemeldet und immer wieder stellte sich über die letzten Jahre heraus, dass man ein ganz anderes Bild vom Gegenüber entwickelt, als das er oder sie ist. Ich bin ein direkter Typ und gebe mich online so, wie ich in Echt auch bin. Ich erzähle keine Dinge, die Männer hören wollen, damit sie auf mich abfahren. Ich sage was ich will und was ich nicht will. Vor kurzem habe ich online auch jemanden kennengelernt und ich hatte ein gutes Gefühl und war der Meinung, dass er authentisch ist. Bei unserem ersten Treffen war es sehr lustig und ich bekam 2 Tage später ein Sprachnachricht, dass ihm das Treffen auch gefallen hat. Somit
dachte ich mir, fragst du einfach nach einem weiteren Treffen. Prompt kam am nächsten Tag eine Mail in der er mir mitteilte, dass er plötzlich kein Interesse mehr hat. Wie sieht das für uns Frauen aus? Richtig. Er verheimlicht etwas oder hat vor irgendetwas Angst, was er nicht zugeben möchte.
Ich finde Ehrlichkeit ist das A und O, wenn man jemanden kennenlernen möchte. Ich hatte mich dann damit abgefunden und plötzlich bekam ich eine Nachricht, was ich am nächsten Abend mache. Ich dachte mir, ich gehe mal darauf ein, denn ich habe ja Interesse an dieser Person und stimmte einem Treffen zu. Plötzlich kam ein Anruf, wo er mir
mitteilte, dass der Plan geändert ist und es ein Treffen auf Zeit wird. In mir machte sich ein komisches Gefühl breit, aber ich wollte nicht Absagen. Also trafen wir uns aber bei ihm angekommen, wurde das Gefühl in meinem Magen immer stärker, dass hier irgendwas nicht stimmt. Leider war das Treffen zu kurz, um mit ihm darüber reden zu können. Wir schauten einen Film und irgendwann war es nach gefühlten 30 Minuten zeit zu gehen. Ich spürte das ihm irgendwas beschäftigt, aber ich wollte ihn nicht darauf ansprechen, denn laut ihm musste er ja selbst gleich los. Bevor ich ging, meinte er noch, wir könnten mal schauen, wann wir uns in der kommenden
Woche wiedersehen. Als ich im Auto saß, sagte irgendetwas in mir, dass es zu keinem Treffen mehr kommen wird, denn er hatte in der ganzen Zeit immer wieder gesagt, dass er doch nicht möchte und sich dann wieder gemeldet hat und wieder abbrach. Dieses hin und her machte mich unsicher und bereitete mich auf die nächste Abfuhr vor. Ich lies ihm jedoch Raum zum Nachdenken und meldete mich ein paar Tage nicht. Dann schrieb ich ihm, dass ich mich gern mit ihm treffen möchte zum Film schauen. Und was soll ich sagen. Wieder kam eine Nachricht, in dem er mir mitteilte, dass da nichts passiert ist in ihm. Aber kennen wir das nicht alle? Wir schieben
ein Treffen mit Freunden oder wie in meinem Fall ein Date dazwischen und sind eigentlich mit dem Kopf woanders. Wir können uns nicht richtig auf das Treffen, beziehungsweise auf die Person richtig konzentrieren. Wir sind mit den Gedanken eigentlich woanders, auch wenn wir es nicht wahrnehmen, aber das ist die Realität. Ein Treffen auf Zeit ist eigentlich kein Treffen. Man kann die Person nicht richtig kennenlernen, weil einerseits die eingeladene Person die kurze Zeitspanne im Kopf hat und die gastgebende Person den Zeitdruck auch unbewusst mit sich trägt.
Wie fühlt sich das alles an? Es fühlt sich danach an das man doch irgendwie
Eindruck bei der Person hinterlassen hat aber man eventuell nicht hübsch genug ist, und den hohen Ansprüchen der Person entspricht. Wenn man dann noch weiß, dass eine Freundin auch mit dieser Person im Kontakt steht, die genau das Gegenteil von einem selbst ist, dann stellt man sich nochmalig die Frage. Bin ich nicht hübsch genug, was habe ich falsch gemacht, warum möchte mich auch diese Person nicht richtig kennenlernen. Ich bin seit über 4 Jahren Single und frage mich immer und immer wieder, was ich falsch mache und ob es an mir liegt. Doch ich glaube ein Mann würde mir niemals eine ehrliche Antwort darauf geben, um mich nicht zu verletzen. Das
ist auf einer Seite Rücksichtsvoll, aber das hilft einem nicht weiter, die Fragen im Kopf zu beantworten. In den ganzen Jahren habe ich mit einigen geschrieben, vielleicht mal telefoniert aber auch mal getroffen und keiner von denen hat auch nur ansatzweise mal den Menschen in mir kennenlernen wollen. Alle sind vom Äußeren ausgegangen und wollten mir als Menschen keine Chance geben. Somit sind die ganzen Jahre vergangen und ich frage mich, wie ich aussehen muss, um auch im Äußerlichen den hohen Ansprüchen gerecht zu werden. Muss ich dicker sein? Muss ich mir wieder die Haare dunkel färben? Muss ich mir mehr Tattoos stechen lassen? Muss ich
sportlicher sein? Muss ich mir mein Gesicht Botoxen lassen? Brauch ich größere Brüste? Was genau ist der richtige Typ. Die Männer schreiben immer, dass die nicht auf das Äußere schauen aber am Ende kommt es doch darauf an, wie man aussieht. Aber kein Mann oder vielleicht auch einige Frauen würden das in einem Onlinechatroom zugeben. Jetzt dachte ich, ich bin wirklich mal auf einen Mann gestoßen, dem mein Inneres auch wichtig ist, aber auch hier stellte sich heraus, dass das Äußere doch überwiegt.
Ich finde mich vom Aussehen her durchschnittlich aber für mein alter noch hübsch. Blonde lange Haare und bin
sportlich schlank. Mein Bester Freund sagt mir immer, ich wäre die Traumfrau jedes Mannes, weil ich nicht nur gut aussehe, sondern auch verständnisvoll, einfach und lieb bin. Ich wäre nicht nur die Art von Frau, die Geliebte ist, sondern auch beste Freundin und Zuhörerin bin. Ich weiß zwar nicht, wie er das genau meint, denn er ist seit gefühlten einhundert Jahren mein bester Freund in guten und schlechten Zeiten, aber er ist ein verheirateter Mann, der weiß was ein Mann von einer Frau erwartet. Er kennt die Geschichte von meinem letzten Date und die Geschichten dahinter und er versteht einfach nicht, wie die Person mich auf das Äußere
reduzieren kann, bloß weil eine Freundin ihn mehr anspricht. Diese Art von Frau, die Männer sammelt wie andere Schuhe. Die nichts von Sport hält. Die seit der Geburt der zwei Kinder 20 Kilo zugenommen hat und es schön findet, dass die Orangenhaut unter der Jeans schon ersichtlich ist. Die Art von Frau ist, die den BH mit Kissen polstert, als wären die Brüste frisch im Angebot gewesen und jeder soll das jetzt sehen. Ich bin eine natürliche Frau und stelle auch nicht Fotos von mir ins Internet, die schon Jahre her sind. Was bringt es mir, Bilder im Chatroom zu zeigen, wie ich vor Jahren ausgesehen habe, statt wie ich jetzt aussehe. Die Person, die mich
kennenlernen möchte, soll ja wissen was er treffen möchte und kein Überraschungsei erhalten.
Ja so sieht es aus. Ich finde mich hübsch genug, um mich in einem Singlechat zeigen zu können aber bin nicht hübsch genug, um den Ansprüchen des Aussehens der Person gerecht zu werden, die ich gern weiter Daten würde. Der schönste Spruch einer Abfuhr jedes Mannes ist. Es liegt nicht an dir, du bist eine tolle Frau, aber ich bin mit meinem Leben, so wie es gerade ist eigentlich zufrieden. Versteh mich bitte nicht falsch, aber ich möchte ehrlich zu dir sein. Mädels durch die Blume sagt euch der Mann folgendes. Ja war nett dich mal
getroffen zu haben, aber ich habe festgestellt, dass du mal null mein Typ bist und ich kein Interesse an dir habe.
So sieht das wahre Leben aus. So sieht die Wahrheit aus, wenn uns ein Mann diese Worte schreibt. Aber kein Mann ist dazu bereit sich mal einzulassen. Denn vielleicht sind wir Frauen, denen sie eine Abfuhr erteilen ja doch das was sie suchen aber wer nichts riskiert, kann nur verlieren und nichts gewinnen. Ich bin folgender Meinung: Wie oft verpasst man sein Glück, nur weil man sich wieder einmal nicht getraut hat.
Newcomer Ich kann das gut verstehen, was dich beschäftigt. Vielleicht, oder obwohl ich ein Mann bin. Aber nicht nur du hast negative Erfahrungen gemacht! Denn ein ehrlicher, aufrichtiger Mann wird in einem Onlinechatroom für Singles überhaupt nicht wahrgenommen! Ganz im Gegenteil, er hat keine Gelegenheit sich von der breiten Masse abheben zu können. Das Gefährliche, das Unnahbare, das Geheimnisvolle, der Dreckskerl ist eben doch viel interessanter, als der ehrliche, aufrichtige Typ. Und das ist die Wahrheit!! So einfach ist das. |