Gedichte
Mama ich möchte ...

0
"Mama ich möchte ..."
Veröffentlicht am 01. Mai 2007, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

1940 wurde ich in Krottensee. Kreis Marienbad geboren, im jetzigen Tschechien.1946 kamen wir nach Nördlingen in Bayern und seit 1953 wohne ich, mit kurzer Unterbrechung an der Ostsee ( Friederikenthal, Kreis Plön ) in Esslingen am Neckar. Da ich an den Ort, an dem ich geboren wurde, nicht zurück kann, ist Heimat für mich da wo ich mich wohl fühle und das ist Esslingen. 1967 kam mein Sohn Thomas Stephan auf die Welt Habe bis Ende November ...
Mama ich möchte ...

Mama ich möchte ...

Beschreibung

Das Gedicht habe ich geschrieben, weil in vielen Familien die Lieblosigkeit herrscht und dann wundern sie sich warum die Kinder so werden.

Mama ich möchte ...

Mama ich möchte so gerne mit dir spielen,
Hab keine Zeit.
Lass mich in Ruhe ... spiel auf der Straße

Mama erzähle mir bitte ein Märchen
Hab keine Zeit.
Lass mich in Ruhe ... schau Fernsehen

Mama ich hab dich lieb, möchte dich umarmen
Hab keine Zeit.
Lass mich in Ruhe ... umarme dein Kuscheltier.

Mama ich muss dringend mit dir Reden
Hab keine Zeit
Lass mich in Ruhe ... red mit deiner Freundin

Meine Tochter du sollt mir bei der Hausarbeit helfen
Warum soll ich
Lass mich in Ruhe ... du hattest auch nie Zeit für mich

© Copyright MarianneK
. 09.11.2006
Bild Thomas Knip


 

 
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_1637-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_1637-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_14059.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_14060.png
0

Hörbuch

Über den Autor

MarianneK

1940 wurde ich in Krottensee. Kreis Marienbad geboren, im jetzigen Tschechien.1946 kamen wir nach Nördlingen in Bayern und seit 1953 wohne ich, mit kurzer Unterbrechung an der Ostsee ( Friederikenthal, Kreis Plön ) in Esslingen am Neckar.
Da ich an den Ort, an dem ich geboren wurde, nicht zurück kann, ist Heimat für mich da wo ich mich wohl fühle und das ist Esslingen.
1967 kam mein Sohn Thomas Stephan auf die Welt
Habe bis Ende November 2005 als Kaufmännische Angestellte in einer Metallwarenfabrik gearbeitet,
Seit meiner Kindheit habe ich leidenschaftlich gerne gelesen, darum war damals mein Spitzname Leseratte. Als Rentnerin fing ich selber an zu schreiben. Habe mit Gedichten angefangen, später kamen Kurzgeschichten dazu. Es macht mir Spaß meinen Gefühlen freien Lauf zu lassen.
Da ich aber auch noch sehr viele andere Hobbys habe, wie malen, Handarbeiten, PC und Konsolenspiele ( großes Kind ), auch beobachte ich in Straßencafes gerne Menschen ... so ist es mir nie langweilig.

Leser-Statistik
704

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
MarianneK Re: Re: Re: Soooo wahre Zeilen, - Man kann nur hoffen, dass die Kinder versuchen, einen Weg zu finden, der liebevoller ausgestaltet ist. Aber leider verfällt man häufig auch ohne es zu wollen in die gleichen Verhaltensmuster wie die Eltern...
Wirklich sehr gelungen und die Intention schneidet auf sehr eindrucksvolle Weise ein ernsthaftes, weitgefächertes Thema an...

Beste Grüße zurück

Ich selber wurde mit sehr viel Liebe erzogen und dies habe ich auch an meinen Sohn weiter gegeben. War immer für meinen Sohn da, auch heute noch, wenn er einen Rat braucht. Aber ich kenne auch die andere Seite aus meiner Nachbarschaft und dieses Kinder tun mir unendlich leid..

Lieben Gruß Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK Re: Soooo wahre Zeilen, -
Zitat: (Original von Seni am 27.02.2009 - 20:57 Uhr) die tief berühren.


Danke Seni,

ja leider kümmern sich die Eltern oft nicht mehr um die problem ihrer Kinder und dann wundern sie sich wenn diese ausflippen.

Lieben Gruß Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK Re: ***** -
Zitat: (Original von franziw2000 am 06.06.2008 - 20:18 Uhr) Leider ist das so und vor allem öffter als man denkt. Kann man nur hoffen das aus solchen Kindern starke persönlichkeiten werden und sie so gut es geht selbst erziehen. LG Franzi


Ja leider, denn viele sehen in Kindern nur ihre Einengung um frei leben zu können. Kinder brauchen Aufmerksamkeit, Liebe und Vertrauen und man muss ihnen liebevoll beibringen sich zu benehmen. Mein Papa hatte immer zu mir gesagt ? Bitte und Danke zu sagen tut dir nicht weh, aber du erfreust andere damit. ? Für meinen Sohn war es damals und heute, selbstverständlich für ältere Menschen auf zu stehen.
Heute muss man im Bus noch froh sein dass die jungen einen nicht vom Platz aufjagen.

Lieben Gruß Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK Re: Eltern -
Zitat: (Original von PaulG am 06.06.2008 - 20:12 Uhr) Hallo Marianne

Eltern sein ist oft nicht einfach - ich erlebe das auch jeden Tag aufs Neue! Aber der Wille, es recht zu machen, ist da.
*****
Lieben Gruss
Paul

Da ich liebevolle Eltern hatte und ganz tolle ältere Brüder bin ich mit viel Liebe aufgewachsen und diese Liebe habe ich meinem Sohn auch gegeben Kinder brauchen Liebe und sie müssen wissen dass sie immer Willkommen sind.

Lieben Gruß Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
franziw2000 ***** - Leider ist das so und vor allem öffter als man denkt. Kann man nur hoffen das aus solchen Kindern starke persönlichkeiten werden und sie so gut es geht selbst erziehen. LG Franzi
Vor langer Zeit - Antworten
PaulG Eltern - Hallo Marianne

Eltern sein ist oft nicht einfach - ich erlebe das auch jeden Tag aufs Neue! Aber der Wille, es recht zu machen, ist da.
*****
Lieben Gruss
Paul
Vor langer Zeit - Antworten
3balmers Re: Re: Liebe Marianne, - Meine Eltern legten auch grossen Wert auf eine schöne Sprache. Wüste Worte oder gar fluchen gabe es bei uns nicht. Heute bin ich froh und dankbar dafür. Ich gebe das meinem Sohn auch weiter. Bin zwar manchmal "allein auf weiter Flur". Aber auch wenn ich in Manchem gegen den heutigen Srom schwimme, ich lasse mich nicht von meinem Kurs abbringen. LG Karin
Zitat: (Original von MarianneK am 06.06.2008 - 17:57 Uhr)
Zitat: (Original von 3balmers am 06.06.2008 - 09:08 Uhr) Muss Dir dazu unbedingt eine PN schreiben. Aber will es auch nicht versäumen, Dir Danke zu sagen für den Text. Es ist ein Thema das mich auch beschäftigt. Die vielen Kinder, die auf sich allein gestellt sind. LG Karin

Danke Karin,

es liegt sehr viel an der Gleichgültigkeit der Eltern und damit sie auch noch ihre Ruhe haben, schicken sie Kinder raus zum spielen. Schlimme Worte wurden von meinen Eltern nicht geduldet und das gleiche habe ich auch bei meinen Sohn nicht geduldet. Meine Brüder und ich haben uns angewöhnt, wenn wir wütend auf den anderen waren, Leo zu sagen. Habe aber dieses nie meinen Sohn erzählte und komisch er benutzte auch Leo als " Schimpfwort." Ich musste herzhaft lachen.

Lieben Gruß Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK Re: Liebe Marianne, -
Zitat: (Original von 3balmers am 06.06.2008 - 09:08 Uhr) Muss Dir dazu unbedingt eine PN schreiben. Aber will es auch nicht versäumen, Dir Danke zu sagen für den Text. Es ist ein Thema das mich auch beschäftigt. Die vielen Kinder, die auf sich allein gestellt sind. LG Karin

Danke Karin,

es liegt sehr viel an der Gleichgültigkeit der Eltern und damit sie auch noch ihre Ruhe haben, schicken sie Kinder raus zum spielen. Schlimme Worte wurden von meinen Eltern nicht geduldet und das gleiche habe ich auch bei meinen Sohn nicht geduldet. Meine Brüder und ich haben uns angewöhnt, wenn wir wütend auf den anderen waren, Leo zu sagen. Habe aber dieses nie meinen Sohn erzählte und komisch er benutzte auch Leo als " Schimpfwort." Ich musste herzhaft lachen.

Lieben Gruß Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
31
0
Senden

1637
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung