Biografien & Erinnerungen
Asthma in Moskau

0
"Asthma in Moskau"
Veröffentlicht am 08. Februar 2009, 4 Seiten
Kategorie Biografien & Erinnerungen
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

einer der auf dem Weg ist ...
Asthma in Moskau

Asthma in Moskau

Asthma in Moskau 

Jede Reise ist schön, wenn sie ohne Zwischenfälle passiert. Aber auch Zwischenfälle, besonders unbeabsichtigte, bleiben ewig in Erinnerung.Ich hatte eine Auszeichnungsreise nach Moskau bekommen. Mit Jugendtourist,dem Reisebüro der Jugend – es war 1979.Die Olympischen Spiele des Ostens 1980 standen vor der Tür und wir mussten die Hotels „einwohnen“.Und es war der 1. Mai – der Kampftag der Arbeiterklasse.Ich meine, wir haben den Trubel aus der Ferne über irgendeinen Fernseher beobachtet. Unser Hotel war nagelneu und lag JWD – jans weit draußen.Leider hatte mir keiner verraten, dass die Baumblüte dort viel weiter war, als zu Hause. Prompt meldetet sich der Heuschnupfen – meine Mischpollenallergie.Es war am Nachmittag oder frühen Abend, als das Japsen losging. Ich hatte keine Medikamente dabei. Kein Spray, keine Tabletten. Auf jeder Etage saß eine Verwalterin, die Djeschurnaja. Zu ihr walzte ich hin. „…Gdje sldujuschtschi Wratsch? (Wo ist der nächste Arzt?)“, fragte ich und nach der Ursachenrückfrage deutete mir die Dame an, ich solle auf mein Zimmer gehen und warten.Eine halbe Stunde später stürmten ein paar Reisegruppenmitglieder ins Zimmer.„Da unten steht eine DMH! Ist die für dich?“ und schon klopfte es an der Tür.Ein Trio von Weißkitteln mit hohen Kochmützen betrat mein Gemach, die Kumpels zogen sich zurück.Einer der Medizinmänner deutete mir, mich zu setzen und befragte mich. „Temperatura wuische? (Temperatur hoch?)“ – das konnte ich verneinen. Er horchte mich kurz ab und schlussfolgerte: „ Ya dumaju – astmatscheski Kollaps!“. Schon stellte ein Zweiter einen Blechkoffer auf den Tisch und als er den Deckel hob fielen die Seitenwände zur Seite und ein Holzklotz stand vor ihm. Dem entnahm er ein paar Ampullen. Aus seiner rechten Kitteltasche fischte er eine Spritze, in ein paar Tupfern waren die Kanülen verpackt und frische Zellstofftupfer zum desinfizieren fand er in der anderen Tasche seines Umhangs.Mit Schwung zog er die Injektion auf, die Ampullenköpfe knackte er an der Tischkante und nach einer weiträumigen Desinfektion meines Oberarmes spritze er die Mixtur intramuskulär.Nun setzte er sich auf das Nachbarbett und beobachtete mich. Wenig später konnte ich schon etwas freier atmen.Er drückte mir noch zwei Ampullen in die Hand und sagte: „U nas ne Dragee, daitje Stakan Woda, Ampulle na Stakan i pitsch! (Wir haben keine Tabletten, nehmen sie ein Glas mit Wasser, geben sie die Ampullen hinein und trinken sie!)“.Fort war das Einsatzteam und die Kumpelwelle flutete zurück. Wie war’s, wie geht’s ? Kannste wieder? – und ich konnte und walzte mit zur Disko.Als in der Nacht der Luftmangel wieder akut wurde, schluckte ich die bittere Mischung und es wirkte. Leider war am nächsten Tag Sonnabend und keine Apotheke hatte auf.Mir blieb nur der Weg zur Sanitätsstation im Hotel. Die war sehr spartanisch eingerichtet. Außer einer Liege, einem Tisch, einem Sterilisator und einem Medikamentenschrank war er nur noch mit einer gelangweilten Schwester bestückt.Die überreichte mir ein winziges Schächtelchen mit Ephidrintabletten und empfahl, sie bei Bedarf zu nehmen.Bis nach Hause reichte das Provisorium und dort ging ich gleich zum Doc. 2009-02-08 
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_61726.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_61727.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_61728.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_61729.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Boris
einer der auf dem Weg ist ...

Leser-Statistik
49

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
rumpi Re: Re: Mag -
Zitat: (Original von Boris am 08.02.2009 - 15:01 Uhr) meine Tochter hat die Allergie leider geerbt und hat auf Erdnüsse einen Schub in NY - das war echt hart...

Danke

LG Boris

Zitat: (Original von rumpi am 08.02.2009 - 13:38 Uhr) sein, das es lustig zu lesen ist. Leider kann ich darüber nicht lachen. Mir ist mal eines meiner Kinder fast unter den Händen weggestorben, an einem Asthma-Anfall.

LG, Karsten



War auch absolut nicht böse gemeint, aber mir ist seit dem das Lachen vergangen. Ich bin immer froh, wenn es ihm gut geht. Dann brauche ich mir keine Sorgen zu machen und wir verfallen nicht in Panik.

LG, Karsten
Vor langer Zeit - Antworten
Boris Re: Inzwischen desensibilisiert? - Ja - ich bin desensibilisiert, aber schon in den 70er Jahren - der einzige Vorteil war die Nichtteilnahme am Grundwehrdienst in der NVA...

LG Jürgen
Zitat: (Original von Abendschoen am 08.02.2009 - 14:24 Uhr) Das wundert mich ein wenig: dass die Blütezeit in Moskau vor derjenigen mitteleuropäischer Breiten liegen soll. Im Übrigen jedoch mein Beileid. Ohne Kontakt zu den Blüten draußen würde mir viel fehlen. Man kann sie natürlich auch wie Proust durchs geschlossene Autofenster bewundern. - Arno Abendschön -
Vor langer Zeit - Antworten
Boris Re: Mag - meine Tochter hat die Allergie leider geerbt und hat auf Erdnüsse einen Schub in NY - das war echt hart...

Danke

LG Boris

Zitat: (Original von rumpi am 08.02.2009 - 13:38 Uhr) sein, das es lustig zu lesen ist. Leider kann ich darüber nicht lachen. Mir ist mal eines meiner Kinder fast unter den Händen weggestorben, an einem Asthma-Anfall.

LG, Karsten
Vor langer Zeit - Antworten
Boris Re: Für Leser sehr unterhaltsam, - Man lernt damit zu leben - es verliert seinen Grauen aus der Perspektive der Vergangenheit

Danke

LG Boris

Zitat: (Original von Phantasus am 08.02.2009 - 13:27 Uhr) für dich als Betroffenen wohl weniger
LG von Ekkehart
Vor langer Zeit - Antworten
Abendschoen Inzwischen desensibilisiert? - Das wundert mich ein wenig: dass die Blütezeit in Moskau vor derjenigen mitteleuropäischer Breiten liegen soll. Im Übrigen jedoch mein Beileid. Ohne Kontakt zu den Blüten draußen würde mir viel fehlen. Man kann sie natürlich auch wie Proust durchs geschlossene Autofenster bewundern. - Arno Abendschön -
Vor langer Zeit - Antworten
rumpi Mag - sein, das es lustig zu lesen ist. Leider kann ich darüber nicht lachen. Mir ist mal eines meiner Kinder fast unter den Händen weggestorben, an einem Asthma-Anfall.

LG, Karsten
Vor langer Zeit - Antworten
Phantasus Für Leser sehr unterhaltsam, - für dich als Betroffenen wohl weniger
LG von Ekkehart
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
7
0
Senden

16367
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung