adventor89 Re: kunst - Zitat: (Original von bienesskatepin am 30.10.2009 - 08:10 Uhr) beneidenswert, wer sie beherrscht oder auch für sich eine Form der vielfältigen Kunstarten gefunden zu haben und einsetzten kann, um auf eine besondere Art zu kommunizieren! Das ist Dir hier sehr gelungen! Beate Ich dank Dir Beate! Ja, ein jeder sollte sich seiner Künste bedienen, um zur höchsten Kunst zu streben. Beste Grüße Michael |
bienesskatepin kunst - beneidenswert, wer sie beherrscht oder auch für sich eine Form der vielfältigen Kunstarten gefunden zu haben und einsetzten kann, um auf eine besondere Art zu kommunizieren! Das ist Dir hier sehr gelungen! Beate |
adventor89 Re: ich persönlich - Zitat: (Original von seelchen am 24.10.2009 - 13:37 Uhr) würde wohl in der letzten zeile schreiben, das höchste sein - einfach aus der anderen art die dinge zu betrachten :-). aber da es deine zeilen sind, mit denen du deine betrachtungsweise verwebst, hat es seine richtigkeit. liebe - ein wort, das vielen menschen (den meisten, denk ich mal) geläufig ist. doch das gefühl dazu, das kennen nicht alle... die liebe ist etwas, was sich nicht in formen pressen lässt, das sich nicht erzwingen lässt - und das manchmal auch ein wenig weh tut. denn liebe ist das einzige, was am ende zählt... ein schönes wochenende wünsch ich dir! lg seelchen Interessante Gedanken Seelchen !!! Und doch meine ich, dass wir bei allem Streben nach der vollkommenen Liebe nur mehr oder wenig in ihre Nähe kommen können. Das ist nicht schlimm, doch wir sollten sie vor Augen haben, die Hingabe, die bis über den Tod hinaus geht und doch für uns so schwer zu leben ist. Aber das Wissen darum kann uns dazu frei machen, sie zu erkennen, als vollkommenen "Kunst", so wie ich sie hier bezeichne. Und schon sehen wir sie mit gleichen Augen, weil nur sie am Ende zählt, wie Du sagst. danke ! Michael |
adventor89 Re: - Zitat: (Original von ulla am 23.10.2009 - 20:40 Uhr) Zeilen, die zum Nachdenken anregen und durchaus nachvollziehbar sind die Liebe als göttliches Geschenk anzunehmen soll wohl unser aller Trachten sein doch mit dem Begriff "Kunst" schmückt sich leider heutzutage auch jedweder Kitsch, schade lg ulla ... deswegen wird sich die Kunst der Liebe, die wir meinen, immer von den Künsten dieser Welt abheben ... Danke für die schönen Gedanken. Viele Grüße Michael |
adventor89 Re: sehr, sehr nachdenklich stimmend - Zitat: (Original von mozimi am 23.10.2009 - 00:52 Uhr) und genau dazu ist die Form des Textes außerordentlich passend LG Uwe Danke Uwe. Michael |
adventor89 Re: So... - Zitat: (Original von WortWichtel am 06.02.2009 - 21:24 Uhr) ...sei die Liebe also eine Kunst, und nur den Edelsten zuteil? Wohl ist es wahr, daß nur das edle reine Herz wirklich lieben kann - doch ist sie keine Kunst, die Liebe, sondern vielmehr jedem von Natur gegeben, der sie für sich zu entdecken vermag... ...aber unabhängig davon hast Du hiermit ein schönes Gedicht verfaßt... :) Liebe Grüße Uwe Ich freu mich, dass Du die Dimension der letzten Zeile bemerkt hast. Sie hebt sich in mehrfacher Weise vom voran Gesagten ab. Als Kunst findet die Liebe hier Platz, da ich sie als höchste Form schöpferischen Handelns sehe... Wo jedoch finde ich mich in diesem Prozess wieder? Es ist die Wechselbeziehung von Schenken und Beschenktwerden. Als ehrliche Liebe Empfangender darf ich göttliches Handeln erfahren aber auch diese Liebe weitergeben und damit selbst teilhaben am Tun als "Höchstes Sein"... Vielleicht werde ich jetzt zu philosophisch. Aber es ist manchmal gar nicht so einfach, scheinbar für einen selbst schlichte Gedanken und Empfindungen für andere nachvollziebar zu machen. danke fürs Hineinlesen! Herzlich Michael |