Journalismus & Glosse
Am Ende des Regenbogens - Die Fehler der Menschheit

0
"Am Ende des Regenbogens - Die Fehler der Menschheit"
Veröffentlicht am 11. September 2018, 16 Seiten
Kategorie Journalismus & Glosse
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich möchte mit meinen Büchern unterhalten,provozieren und zum Nachdenken anregen, ähnlich einem Trojanischen Pferd in den Köpfen der Menschen. Auch soll man in meinen Büchern träumen und lachen können. Wenn mir das gelingt,habe ich erreicht,was ich möchte.
Am Ende des Regenbogens - Die Fehler der Menschheit

Am Ende des Regenbogens - Die Fehler der Menschheit

Am Ende des Regenbogens


Die Verbrechen der Menschheit



Überfischung der Meere,Plastikmüll im Meer,Verschmutzung der Umwelt und die Politik läßt es geschehen.

Wie lange wollen wir noch so weiter machen,bzw.können wir noch weitermachen,denn die Kapzität der Erde ist begrenzt.

Wir sind die einzige Spezies,die ihren Lebensraum,der sie ernährt,zerstört.Kein anderes Tier würde seinen Ernährer bewusst in die Hand beissen,die sie

füttert.

In Hamburg z.B.hat man eine Luftmeßstation nicht an einer vielbefahrenden Straße installiert,sondern im Park,dort wo die Luft natürlich sauber ist.Wahrscheinlich wollte man die Emmisionen der Spaziergänger messen und die Stadt sagt,das sei eine Hintergrundmeßstation.

Der pure Wahnsinn!

Das ist nur ein kleines Beispiel für die Dummheit des Menschen und es gibt noch sehr viele mehr.Im Amazonasgebiet werden wertvolle Edelhölzer abgeholzt für einfache Gartenmöbel,die man ohne weiteres auch aus einheimischen Hölzern fertigen könnte.

So setzt es sich fort!

Bei der Kohle ist es ähnlich.Deutschland produziert so viel Energie,dass es sogar welche an die Niederlande verkauft,damit der Energiehaushalt im deutschen Netz stimmt.Wir brauchen keine Kohle mehr und die Politik hält eisern an der Kohleverstromung fest.Mit

der Nutzung von Kohle gehen massive negative externe Effekte einher, die in ihren Erzeugungskosten nicht abgebildet werden. Das bedeutet, dass

Umweltkosten und Gesundheitskosten grundsätzlich durch die Allgemeinheit und nicht durch den Stromproduzenten oder den Stromkunden bezahlt werden. Hierzu zählen insbesondere der

Treibhauseffekt durch die Emission von Kohlenstoffdioxid sowie die Schädigung von Umwelt und Gesundheit durch die

Emission von Schadstoffen wie Ruß, Schwefeldioxid und Schwermetallen. Mit der Nutzung von Kohle gehen massive negative externe Effekte einher, die in ihren Erzeugungskosten nicht abgebildet werden. Das bedeutet, dass

Umweltkosten und Gesundheitskosten grundsätzlich durch die Allgemeinheit

und nicht durch den Stromproduzenten oder den Stromkunden bezahlt werden. Hierzu zählen insbesondere der Treibhauseffekt durch die Emission von Kohlenstoffdioxid sowie die Schädigung von Umwelt und Gesundheit durch die Emission von Schadstoffen wie Ruß, Schwefeldioxid und Schwermetallen.Auch die Landwirtschaft trägt eine Mitschuld.Durch Überdüngung und Viehhaltung wird unsere Umwelt stark belastet.

Das Plastik,welches wir vermüllen,landet schließlich im Meer und setzt sich in den Fischen fest,die wir letzendlich essen.So kommt der Müll zu denen zurück,die ihn

produziert haben.Plastik löst sich nicht auf,er existiert ewig.Er zersetz sich nicht,sondern wird immer kleiner,so das er schließlich zu Mikroplastik wird,der von Lebewesen als Nahrung dient.

Zu der Meeresverschmutzung kommt die zunehmende Luftverschmutzung.Es ist nicht nur der Strassenverkehr,sondern

auch die alten Dieselschiffe,die auf unseren Weltmeeren schippern und ihre Abgase in die Luft blasen.Da ist die

Umstellung auf Umweltfreundlichere

Motoren nur ein leichter Trost,denn es ist die Menge,die die Umwelt belasten.

Sorgenwir alle mit unserem Verhalten dafür,daß unser Planet uns noch sehr lange erhalten bleibt.Und lasst die

Politik nicht nur über die Wahlperiode denken,sondern auch an unsere Kinder und Kindeskinder.


0

Hörbuch

Über den Autor

HansJoachim
Ich möchte mit meinen Büchern unterhalten,provozieren und zum Nachdenken anregen,
ähnlich einem Trojanischen Pferd in den Köpfen der Menschen.
Auch soll man in meinen Büchern träumen und lachen können.
Wenn mir das gelingt,habe ich erreicht,was ich möchte.


Leser-Statistik
7

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Bleistift 
"Am Ende des Regenbogens - Die Fehler der Menschheit"
Kein Mensch kann letztlich so doof und verblödet sein,
dass er die Folgen für den sich ständig zum Schlechteren
verändernden Planeten Erde nicht erkennt!
Auch die Politiker, die dafür in der Pflicht stehen, nicht...
Außer vielleicht ein gewisser Mr. D.Trump,
aber bei dem ist ja ohnehin Hopfen und Malz verloren...
Gruß
Louis
Vor langer Zeit - Antworten
HansJoachim Für Trump gibt es ja keinen Klimawandel,obwohl sein Land jedes Jahr durch Tornados zerstört wird und Milliarden Dollar Schäden entstehen.Ich glaube,das der Mensch tatsächlich so blöd ist und seinen Lebensraum zerstört.
grüße
hj
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Ich würde nicht nur der Politik die Schuld geben, sondern jedem Menschen, der auf dieser Erde lebt. Wer offenen Auges durch die Welt geht und dabei sein Hirn nicht ausschaltet, der wird sehen.
Letztendlich ist es die persönliche Dumm- und Faulheit, die solche Mißstände hervorbringt und wer nur in der digitalen Welt lebt, der wird blind für die Probleme um uns herum. Kreuzfahrtschiffe werden immer größer und wie die Passagiere ihren Müll entsorgen, kann man leider nicht verfolgen - auf Straßen uns Autobahnen sieht man es ja - Fenster auf und Müll raus. Auf das Auto möchte man ja auch nicht verzichten, aber Elektroautos sind auch nicht das Wahre, weil für die Batterien auch Bodenschätze unter katastrophalen Bedingungen abgebaut werden und die Natur vernichtet wird. Der Egoismus der Großindustrie ist aber nicht zu bremsen und hier könnte die Politik durchaus mal eingreifen. Aber da Arbeitsplätze dranhängen, hält sie sich vornehm zurück.
Das sind nur ein paar Beispiele.....
LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
HansJoachim Sicher sind wir alle mitschuld am desolatan Zustand des Planeten und ich glaube nicht,dass wir es wahrnehmen.Elektrtoautos sind vielleicht ein erster Ansatz.Auch bei den Kreuzfahrtschiffen tut sich etwas.Die Politik wird niemals die Verbrennungsmotoren verbieten,denn sie nennen es Systemrelevant.Was für ein Blödsinn,denn wir könnten ohne weiteres ohne Auto leben,wenn der Wille vorhanden wäre.
lg hj
Vor langer Zeit - Antworten
GertraudW 
Wir "Großen" Können (könnten) uns wehren und die Dinge - manche zumindest - ändern, die Leidtragenden aber sind die Kinder und die
Tiere - es ist so traurig.
Liebe Grüße
Gertraud
Vor langer Zeit - Antworten
HansJoachim Es sind immer die Generationen nach uns,die darunter leiden müssen.Sie werden uns dann fragen:Was habt ihr damals verbrochen und nichts dagegen gemacht,sondern zugeschaut.
Ich freue mich,das du weitermachst mit dem Schreiben.
lg hj
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
6
0
Senden

159193
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung