Gedichte
Trugbild Vorfrühling?

0
"Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Khalil Gibran"
Veröffentlicht am 01. Februar 2018, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
© Umschlag Bildmaterial: fleurdelacoeur
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

"Der Lyriker bringt seine Gefühle zum Markt wie der Bauer seine Ferkeln." Wilhelm Busch Habe hier 2010 mit Gedichten begonnen, aber das meiste davon ist für mich inzwischen passé. Man lernt auch als Großmutter nicht aus ;-) Bin in der DDR aufgewachsen, immer berufstätig gewesen, links orientiert. In zweiter Ehe verheiratet, gehören zu meiner Familie drei Enkelinnen. Den Nick "Fleur de la coeur" hat seinerzeit meine Freundin Seelenblume ...
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Khalil Gibran

Trugbild Vorfrühling?

Trugbild Vorfrühling?

Der Morgen trägt ein lichtes Blau die Sonne blinzelt übers Dach sie schenkt den Weidenkätzchen Glanz in ihrem weichen Silbergrau küsst aus dem Traum die Fichte wach Schneeglöckchen wiegen sich ganz leis Ach, wenn es doch so milde blieb wir brauchen keinen Flockentanz Der Winter mit dem kalten Weiß macht sich einstweilen unbeliebt
© fleur 2018

0

Hörbuch

Über den Autor

FLEURdelaCOEUR
"Der Lyriker bringt seine Gefühle zum Markt wie der Bauer seine Ferkeln."
Wilhelm Busch

Habe hier 2010 mit Gedichten begonnen, aber das meiste davon ist für mich inzwischen passé. Man lernt auch als Großmutter nicht aus ;-)
Bin in der DDR aufgewachsen, immer berufstätig gewesen, links orientiert. In zweiter Ehe verheiratet, gehören zu meiner Familie drei Enkelinnen.

Den Nick "Fleur de la coeur" hat seinerzeit meine Freundin Seelenblume für mich ausgesucht. Er hat nichts mit der Gestalt aus den Harry-Potter-Büchern Fleur Delacour zu tun.

Inzwischen bin ich im letzten Lebensquartal angelangt, da küsst mich die Muse nur noch selten. ;-(

mariewolf43@gmail.com

Leser-Statistik
25

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Janara Ungereimt schön, Fleurchen
her mit der Wärme
wer braucht schon Flocken, außer vlt auf dem Hintergrund - wie Du
;o))
GGLG
Jana
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR 
Dankeschön, meine liebe Jana,
aber es ist schon gereimt, nur in längeren Abständen :-)

Liebe Sonnengrüße
fleur

Vor langer Zeit - Antworten
Janara da muss ich doch gleich nochmal lesen
auf die Pausen kommt es an ..
manchmal
:o))
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR 
Ein Reimschema á la fleur ;-)))
Vor langer Zeit - Antworten
Magnolie 
Liebste fleur,
heute (6.2.18) knallt hier die Sonne vom Himmel. Es ist ein wahrer Genuss, dieses Grau in Grau und Weiß ziehen zu lassen. Zauberhafte Frühlingszeilen, die die Sehnsucht schüren.
Herzlichst zu dir
deine Manu
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR 
Ja, liebste Manu, hier auch! Aber wir hatten vormittags -6 Grad, jetzt nur noch -2. Der Schnee ist fast weg. Ich warte auch sehnsüchtigst auf den Frühling!
Herzlichen Dank und Gruß
deine fleur
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek 
Traritrara, der Lenz ist da,
ich spüre ihn, er ist ganz nah,
vor Freude schon die Amsel singt,
weil sie die Liebe mit sich bringt.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR 
Zunächst ist erst mal der Winter mit Schnee zurück ....
Bei euch nicht?
Danke für den Besuch!

VlG fleur
Vor langer Zeit - Antworten
Nereus und die armen Schneemänner, als ungeborene Kinderträume nun bleiben
Deine Sprache gefällt mir noch immer, auch wenn die 2. Strophe liebe Fleur im freien Reim mündet
schönes Wochenende
lieben gruss
markus
hier fangen nun die Winterferien an ! ?

Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR 
Ja, die Kinder wünschen sich natürlich in den Ferien Schnee ....Längst nicht alle können mit den Eltern in den Skiurlaub fahren....
Dann will ich bescheiden sein und mir den Frühling nur hier in meinem Garten wünschen ;-))

Ja, lieber Markus, die Reime sind etwas eigenwillig gesetzt, folgen keinem Schema. Freue mich, dass es dir trotzdem einigermaßen gefällt, dankeschön!
Lieben Gruß
fleur
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
32
0
Senden

156851
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung