Romane & Erzählungen
Die Schwalbe von Jettenhausen

0
"Wahre Geschichte nach wahrer Begebenheit einst.. :)"
Veröffentlicht am 18. Dezember 2017, 8 Seiten
Kategorie Romane & Erzählungen
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich bin Hobbyautor aus Leidenschaft, das Schreiben kam mal wie ein Löwenzahnschirmchen zu mir ins Zimmer und in meine Welt geflogen, Ich hab es aufgefangen und seitdem lässt es mich nicht mehr los. :-) Eigentlich war und bin ich gar kein so großer Leser aber am Schreiben bin ich irgendwie hängen geblieben. Macht mir einfach Spaß; besonders wenn die Geschichte Erfolg hat und anderen Freude bereitet und somit gefällt. :-) Ansonsten gibt`s noch ...
Wahre Geschichte nach wahrer Begebenheit einst.. :)

Die Schwalbe von Jettenhausen

°°

Ich erinnere mich noch gut, ich war noch jünger und mit meinen Eltern in der Kirche meiner Heimatgemeinde Jettenhausen am Bodensee, der Gottesdienst lief, doch der Pfarrer hatte diesertags schwer zu kämpfen mit seinen Gläubigen. Zum einen mit dem Weihrauch glaub, wegen Tiefdruckgebiet, zum anderen hatten wir einen Gast in der Kirche der die Aufmerksamkeit auf sich zog wie kein anderer. Es war eine junge Schwalbe. Diese hatte sich im Kreuzboden des Jesus eingenistet der über dem Altar hing. Und weil ein Fenster offen war, flog sie so alle 3 – 4

Minuten zum Fenster herein und wieder heraus um ihre zwitschernden kleinen Jungen wohl zu versorgen oder nur zum Spaß auch. Am Zeitpunkt der Wandlung zwitscherte sie und der Pfarrer, der übrigends Alfred Vögele hieß, kein Spaß oder erfunden, hatte es schwer wie besagt seine Gemeinde bei Interesse zu halten. Ich jedoch fand das ganze so nett das es mir bis heute in Erinnerung ist. Wer, als eine Schwalbe des Himmels, hätte Pfarrer Vögele wohl besser die Schau stehlen können und wieso auch nicht. Beide kämpften um Frieden auf ihre Art in ihrem Heim und gemeinsam waren sie Vögele, der eine vom Namen der andere von der Gattung. Letztendlich

haben es beide überlebt glaub ich. Beide wohl sehr gestresst Grund der Anwesenheit der Gemeinde. Doch letztlich hat jeder auf seine Art seinem Anhang gedient.


Glaube, Wurm und Hostie wurde verteilt und gereicht und das ist doch die Hauptsache des ganzen gewesen für die hungrigen wartenden.

Nachtrag

An dieser Stelle möchte ich noch aus den Schlümpfen und deren Vorspann als Zitat und Schlußwort etwas klauen:


,,Das Dörfchen gibt`s immer noch, das Kreuz auch - und wenn ihr lieb seit ( und Lust habt ) dann könnt ihr vielleicht noch ein paar Schwalben dort brüten sehen."


Gelegentlich kam`s wieder vor.


S. Käßheimer

Copyright

Text:


2017 © Simon Käßheimer

0

Hörbuch

Über den Autor

Buhuuuh
Ich bin Hobbyautor aus Leidenschaft, das Schreiben kam mal wie ein Löwenzahnschirmchen zu mir ins Zimmer und in meine Welt geflogen, Ich hab es aufgefangen und seitdem lässt es mich nicht mehr los. :-)
Eigentlich war und bin ich gar kein so großer Leser aber am Schreiben bin ich irgendwie hängen geblieben. Macht mir einfach Spaß; besonders wenn die Geschichte Erfolg hat und anderen Freude bereitet und somit gefällt. :-)

Ansonsten gibt`s noch zu sagen über mich das ich einfach gerne kreativ bin und was versuch aus der mir gegebenen Lebenszeit zu machen. Sei es nun Kunst, Musik, Schreiben ( in vielfältiger Weise ) o.w.a.i.. Ich schau aber auch gern einfach mal `nen Film an oder hör bis zum abwinken Musik wenn ich nicht grad mit Freunden und Bekannten was mach oder unternehm.

Mehr noch über mich und meine Person - siehe: http://www.simonkaessheimer.de

Achso: ,,Meine Texte hier sind größtenteils unlektortiert eingestellt ( nicht quergelesen ) also bitte habt Nachsicht mit mir diesbezüglich!" Rechtschreibtips und konstruktive wohlwollende Kritik dieser Art aber immer erwünscht bis gewollt.

Leser-Statistik
7

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Zeige mehr Kommentare
10
0
0
Senden

156130
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung