Gedichte
Haltbar machen ...

0
"Haltbar machen ..."
Veröffentlicht am 30. November 2017, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
© Umschlag Bildmaterial: transiastock - Fotolia.com
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich bin eher introvertiert, liebe die Menschen, die Natur - die Literatur seit ich lesen kann (bin eine echte Leseratte) und schreibe auch selbst sehr gerne.
Haltbar machen ...

Haltbar machen ...

Haltbar machen


Manchmal wünschte ich,

ich könnte Glücksmomente konservieren,

in Marmeladegläser füllen

oder wie Kuchenteig einfrieren.

  

All die lieben Worte

haltbar machen für die Ewigkeit.

Ewig in mir brennen fühlen

die Flamme deiner Zärtlichkeit.

   

Den Atem deiner Liebe

aus den so schön erlebten Tagen

in ein Medaillon einschließen

und über meinem Herzen tragen.


0

Hörbuch

Über den Autor

mukk
Ich bin eher introvertiert, liebe die Menschen, die Natur - die Literatur seit ich lesen kann (bin eine echte Leseratte) und schreibe auch selbst sehr gerne.

Leser-Statistik
14

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
KaraList Zunächst einmal ist es eine zauberhafte Vorstellung, die Glücksmomente in einem Marmeladenglas zu konservieren. Es würde jeden Morgen auf dem Frühstückstisch stehen und ein Strahlen verbreiten. Doch ist es nicht so, dass wir diese Momente in unserem Herzen bewahren, wie in einem Schatzkästchen. Und wenn wir dieses Kästchen öffnen, dann strahlen wir auch. :-)
Ein ganz besonderes Gedicht, liebe Mukk.
LG
Kara
Vor langer Zeit - Antworten
mukk Liebe Kara, danke für deine wunderschönen Zeilen und den Favo. Habe mich über deinen lieben Kommi besonders gefreut., danke! Und natürlich ist unser Herz DAS Schatzkästchen,in dem unsere Glücksmomente gespeichert sind, genauso wie die wehen. Aber die Vorstellung mit dem Marmeladenglas am Frühstückstisch .. das hat was .. Danke!!
Sei allerherzlichst gegrüßt
Mukk
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Liebe Ingrid, das, was man im Herzen trägt, ist schon für ewig "konserviert". Du hast ein sehr schönes Gleichnis gefünden.
Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
mukk Liebe Bärbel,herzlichen Dank für deinen lieben Kommi und die Sternchen.. Ich hoffe, dir geht es gut und du stehst nicht unter Weihnachtsstress. Sei lieb gegrüßt
Ingrid
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR 
Liebste Ingrid,
ich denke, unsere schönsten und liebsten Erinnerungen, aber auch die schmerzlichsten, konservieren wir in besonderen Herzkammern, die kein Kardiologe zu finden vermag. Doch werden sie natürlich auch im Gehirn abgespeichert, wo sie sich dann mit vielen anderen, weniger schönen, traurigen und alltäglichen vermischen und schwer auffindbar sind. Aber immer dann, wenn unser Herz berührt wird und sich öffnet, damit wir hineinschauen können, dann sind sie alle wieder da, wir können sie fühlen wie eh und je.

Danke für deine schönes Gedicht, ich schicke dir ganz liebe Abendgrüße ins erste Adventswochenende
deine fleur
Vor langer Zeit - Antworten
mukk Liebste fleur, schöner kann man es nicht sagen. Danke dir herzlichst für diesen wunderbaren Kommi. Wollte dir Sternchen schenken, geht leider nicht mehr, ********
Wünsche dir eine stimmungsvolle, schöne Adventszeit und grüße dich allerherzlichst
deine Ingrid
Vor langer Zeit - Antworten
derrainer liebe ingrid,
wir konservieren, ordnen legen ab, und vergessen
und dies sind die erinnerungen, die uns auf abruf, schöne momente wieder erleben lassen, dabei hilft uns unsere fantasie, und der glaube , dass wir es fühlen,

lieben gruß rainer
Vor langer Zeit - Antworten
mukk Lieber Rainer, vielen lieben Dank für deinen schönen Kommentar, Ich wünsche dir eine stimmungsvolle, schöne Adventszeit.
Lieben Gruß
Ingrid
Vor langer Zeit - Antworten
Memory 
Liebe Ingrid,
wir konservieren doch täglich alles Mögliche und die wirklich wichtigen und besonderen Momente bleiben haltbar. Die kommen dann von ganz allein wieder zum Vorschein, manchmal auch dann, wenn man sie lieber nicht "denken" würde.
Deine Zeilen sind wunderschön.
Lieben Gruß zu dir
deine Sabine
Vor langer Zeit - Antworten
mukk Liebe Sabine, Möchte dich bitten, als Antwort auf deinen schönen Kommentar den Kommi von fleur zu lesen. Schöner kann man es nicht sagen.
Sei lieb gedrückt und herzlich gegrüßt
deine Ingrid
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
18
0
Senden

155813
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung