Aphorismen
Anspruchsdenken

0
"Wieder nur mal quer gedacht!"
Veröffentlicht am 19. November 2017, 2 Seiten
Kategorie Aphorismen
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, ...
Wieder nur mal quer gedacht!

Anspruchsdenken


Wenn man Ansprüche stellt, sollte man immer die Relationen des Möglichen beachten!

0

Hörbuch

Über den Autor

baesta
Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, manchmal etwas bissig, manchmal ernsthaft, machmal übermütig, aber niemals bösartig.
Diesen Aphorismus kann ich nur ans Herz eines jeden Menschen legen: Sich selbst bekriegen - der schwerste Krieg.Sich selbst besiegen - der allerschönste Sieg! - Friedrich Freiherr von Logau
(1604 - 1655), deutscher Jurist, Satiriker, Epigramm- und Barockdichter, Pseudonym: Solomon von Golaw)

Leser-Statistik
11

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Memory 
Es wäre eigentlich sogar die Pflicht, die Möglichkeiten im Auge zu behalten. Aber wer nur Ansprüche stellt, schaut ja selten über den Tellerrand.
Lieben Gruß
Sabine
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Genau so ist es. Das sind dieAuswüchse des puren Egoismus.
Danke Dir und
liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR 
Wer Ansprüche macht, beweist eben dadurch, dass er keine zu machen hat.
(Johann Gottfried Seume)

(So geht es wohl auch manchmal den Politikern ...)

Liebe Grüße
fleur
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Eben, auf diese war es auch gemünzt. Es gibt aber auch andere, die nur Ansprüche an ihre Mitmenschen stellen, selber aber dazu nicht bereit sind, die Ansprüche anderer zu befriedigen. Manche Chefs gehören da sicher auch dazu.
Danke Dir, auch für die Mäuschen, die Du mit hast rüberwachsen lassen.
Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
4
0
Senden

155605
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung