Journalismus & Glosse
Die Wahl - Eine Nachlese

0
"Wir haben gewählt und jetzt warten wir ab,ob es besser wird"
Veröffentlicht am 25. September 2017, 8 Seiten
Kategorie Journalismus & Glosse
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich möchte mit meinen Büchern unterhalten,provozieren und zum Nachdenken anregen, ähnlich einem Trojanischen Pferd in den Köpfen der Menschen. Auch soll man in meinen Büchern träumen und lachen können. Wenn mir das gelingt,habe ich erreicht,was ich möchte.
Wir haben gewählt und jetzt warten wir ab,ob es besser wird

Die Wahl - Eine Nachlese

Die Wahl

Eine Nachlese


Jetzt ist es Amtlich,-Deutschland hat sich Politisch verändert.


Die SPD musste das schlechteste Ergebnis ihres Bestehens verbuchen und bei der CDU sieht es noch schlimmer aus.

Sie hat seit 1949 noch nie so schlecht bei einer Wahl abgeschnitten.Nur der Laschek ist mit dem Ergebnis

zufrieden,wie er sich äußerte.

Er hat die Kausalkette nicht verstanden.


Diese Wahl war ein Weckruf!


Warum haben die Regierungsparteien verloren?





Wegen ihrer Politik in den letzten Jahren

und damit haben sie der AFD alle Türen geöffnet,die jetzt die dritte Kraft im Parlament ist.

Da die SPD in die Opposition geht und nicht mehr als Regierungspartei zur Verfügung steht,wäre nur noch eine Jamaikakoalition,zusammengesetzt

aus CDU,Grüne und FDP,möglich.

Und diese Parteien unter einen Hut zu bringen,ist fast unmöglich und wenn,dann nur unter vielen Kompromissen und Zugeständnissen.





Ob die Basis der jeweiligen Parteien da mitmachen,steht noch in den Sternen.

Eine Jamaikakoalition ist sehr unsicher,um Deutschland gut in die Zukunft zu führen und all die Krisen,die wir im Moment haben,tragen nicht dazu bei,um von einer Jamaikakoalition gelöst zu werden.

Einzig und allein die AFD kann sich als Sieger dieser Wahl fühlen,denn die Grünen und die FDP werden sich in einer möglichen Regierung abnutzen.

Die AFD hat mit ihrem Ergebnis den Bundestag völlig auf den Kopf gestellt und die politische Landschaft in Deutschland grundlegend verändert.

Mit ihr werden im Bundestag ganz neue Töne zu hören sein,es wird lauter und es wird sich polarisieren.

Die Zeiten des Schlafens werden vorbei sein und das ist gut für die Demokratie.

Eine Demokratie braucht Diskussionen und Widerstände,Gegensätze und Angriffe,um zu existieren und sie kann auch ohne Volksparteien funktionieren.

Auch sollte sie mit einer eher Rechts gerichteten Partei umgehen können,aber sie sollte sie nicht ignorieren oder als unfähig darstellen,denn in der deutschen Geschichte hat es ähnliches gegeben und das Ergebnis kennen wir alle.




Warten wir es ab,wie die zukünftige

Regierung aussieht.Ansonsten gehen wir alle eben wieder zur Wahl.

Und über allem steht Mutti und lächelt

gezwungen,aber sie hat ja nur noch maximal 4 Jahre und dann gehts ab in die Rente.

Wenn sie das mal schafft....


Das erstarken der AFD ist das Versagen der Regierung!

0

Hörbuch

Über den Autor

HansJoachim
Ich möchte mit meinen Büchern unterhalten,provozieren und zum Nachdenken anregen,
ähnlich einem Trojanischen Pferd in den Köpfen der Menschen.
Auch soll man in meinen Büchern träumen und lachen können.
Wenn mir das gelingt,habe ich erreicht,was ich möchte.


Leser-Statistik
51

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
pekaberlin Na ja,
zuallererst ist es wohl die Dummheit der Wähler!
Wenn mich meine Schuhe drücken, tausche ich sie doch auch nicht gegen ein Paar, das noch eine Nummer kleiner ist.
Und einfach abzuwarten, ändert gar nichts!
Liebe Grüße
Peter
Vor langer Zeit - Antworten
HansJoachim Das stimmt.
Gib den Pappnasen gelegenheit,eine Koalition zu bilden.
Das meine ich mir abwarten.
lg hj
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Ein guter Beitrag, der zum Nachdenken anregt.
Nun, Demokratie verkommt heutzutage doch immer mehr zur blosen Worthülse. Man kann sie weder herbeizaubern noch herbei reden. Demokratie ist ein Lernprozess und das sollte bereits im frühesten Kindesalter einsetzen, getreu dem alten Sprichwort "was Hänschen nicht lernt,......"
Mit billiger Rhetorik und großen Gesten kann man sie auch nicht beeinflussen, denn irgendwann kommt doch alles ans Licht. Da wirkt dannauch die primitive Polemik eines Herrn Gauland und eines Herrn Höcke nicht mehr.
Man gewinnt immer mehr den Eindruck, dass sich Pateien eigentlich selbst überholt haben und nur spalten, statt zu mäßigen.
Gerechtigkeit für alle kann es nicht geben, da die Menschen viel zu verschieden "gestrickt" sind.
Sache der Politik wäre es, Kompromisse zu finden aber auch mal NEIN zu sagen zu den Dingen, die im Prinzip unwichtig sind, was man am Beispiel BER oder Stuutgart 21 sieht. Man gewinnt heute immer mehr den Eindruck, dass es Leute, die im Berufsleben keinen Erfolg (was auch immer dieses Wort bedeuten mag) hatten, in die Politik zieht, weil sie darin ihr gesichertes Einkommen sehen. Wirklich gute Politiker gibt es zwar, aber die werden meistv übertönt und werfen früher oder später das Handtuch.
Nun können wir nur noch abwarten und Tee trinken, was diese Wahl so hervorbringt.

LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
HansJoachim Ja,und wenn es ans Licht gekommen ist,dann ist es meistens zu spät.
Wir hier in Deutschland haben,so glaube ich,ein einigermaßen ausgewogenes Verhältnis zur Politik,manchmal mehr,manchmal weniger,aber das Verhältnis stimmt noch ungefähr.Damit will ich sagen,dass wir NOCH alles sagen und schreiben können,aber auch da gibt es schon Hürden.Wir meckern zwar immer wieder und teilweise auch berechtigt,aber im großen und ganzen gehts.
Und wenn die Politik mal,wie jetzt,einen Arschtritt bekommt,umso besser für uns,denn so wachen sie wenigstens auf.
Sitzen in der Politik berufliche Nieten?....Manchmal könnte man es meinen.Ich kann mich noch an Zeiten erinnern,wo es noch Berufspolitiker gab,die wirklich etwas von ihrem Fach verstanden,aber die sterben wohl aus....leider!
Wir können nur abwarten,was sonst....
Danke dir für die Talerchen.
lg hj
Vor langer Zeit - Antworten
Vness_Josy Gut formuliert und zusammengefasst. Leider ist mir als junger Mensch unklar, was das Volk noch alles tun muss, um der Regierung zu zeigen, dass Merkel's Amtszeit vorbei ist. Ein so widerlicher Wahlkampf, in dem die SPD vorerst auf Kuschelkurs geht und hinterher, insbesondere in der "Berliner Runde", zum Rundumschlag ausholt und Merkel aufs äußerste kritisiert, und eine solche Schlappe für alle etablierten Parteien, doch niemand scheint gewillt, die Gehirnzellen benützen zu wollen, die Gott jedem Menschen gegeben hat. Es bereitet mir Bauchscmherzen zu sehen, wie sich dieses Land entwickelt und wie meine Zukunft in 10, 20 oder 30 Jahren in Deutschland aussieht. Meiner Meinung nach ist Auswandern die einzige Option. Es war eine wichtige Wahl, die zumindest 4 Prozent mehr Wähler als 2013 angelockt haben (laut infratest dimap waren es 2013 71 Prozent und 2017 75 Prozent), doch hat es wirklich etwas verändert? EIne Jamaika Koalition ist wahlprogrammatisch vollkommen ungeignet, wenn wir auch wissen, dass die Grünen ja mit JEDEM koalieren. Eine Partei, die für mich vollkommen alternativlos und falsch ist. Ich gebe dir Recht, dass Diskussion in einer Demokratie unerlässlich ist und der Einzug der AfD in den Bundestag ein wichtiger Schritt für unsere Politik war. 60 Prozent der Wähler haben die AfD aus Enttäuschung gewählt, was plötzlich jeden wundert? Ich hoffe dennoch, dass sich nun etwas verändern wird und im Parlament ein anderer Wind herrscht, der nicht noch weiter nach links abdriftet. Linksextremismus ist genauso falsch, wie Rechtsextremismus. Aber wie man es auch dreht und wendet - wir Bürger werden tatenlos dabei zusehen müssen, wie Merkel weiter regiert, in welcher Koalition auch immer. Danke, für deinen Beitrag! LG!
Vor langer Zeit - Antworten
HansJoachim Zunächst muss ich dir sagen,dass mir dein Kommentar sehr gut gefällt,zeigt er doch,dass du politisch sehr interessiert und informiert bist.
Ich glaube,,dass das Volk sich bei dieser Wahl gut entschieden und den etablierten Parteien gezeigt hat,das es so nicht weitergehen kann.
Wie du schon richtig erkannt hast,war die Wahlbeteiligung sehr hoch und die meisten,die die AFD gewählt haben,waren Wähler,die wütend auf die Regierung sind,also Protestwähler.
Die AFD,und ist das Geschrei jetzt auch so groß,wird sich,wenn wieder eine starke Regierung mit einem guten Programm vorhanden ist,selber mit ihren Partei-Internen Gezeter langsam auflösen und in die Bedeutungslosigkeit verschwinden.Immerhin haben 87 % der Deutschen die AFD nicht gewählt und das zeigt,das es keinen Grund zur Besorgnis gibt.Ich glaube nicht,dass wir wieder in dunkle Zeiten fallen,denn dazu sind wir zu sehr eingebunden in Wirtschaftliche und Kulturelle,Politische und Gesellschaftliche usw.Verknüpfungen in Europa und der Welt.
Auch ist der Demokratische Geist in Deutschland zu stark,als das eine kleine Partei es schaffen könnte,daran etwas zu ändern.
Aber wir sollten vorsichtig sein und genau beobachten,was die AFD macht und das werden die anderen Parteien sehr wohl machen.
Das ist Fakt!
Desweiteren werden sich die möglichen Regierungsparteien sehr wohl überlegen,ob sie nach diesem "Wachauf-Schlag" noch so weitermachen können wie bisher.Die Zeiten von Schulz und Merkel werden bald vorbei sein,denn die Basis macht dieses Spiel nicht mehr mit und die Jugend wird zur Spitze streben.
Ich bin froh,wie die Wahl ausgegangen ist,denn jetzt hat Deutschland die Chance zum Neuanfang,zum besseren Land.
Die CSU hat ihr schlechtestes Ergebnis,genauso die CDU und die SPD.Jetzt wird die Basis der Parteien sich fragen,was machen die Vorsitzenden falsch und dementsprechend reagieren.
Das ist Demokratie,wie sie sein sollte.Sie ist mit der RAF fertig geworden,(zwar mit fragwürdigen Mitteln) und sie wird auch mit der AFD fertig.
Ich danke dir für den Favoriten und die Talerchen.
LG HJ
Vor langer Zeit - Antworten
welpenweste Ich zweifle, ob die SPD nicht doch eine Koalition mit Muttis Gefolgsmännern eingeht. Dabei geht es der SPD gar nicht um Deutschland. Nein, Mutti muss einige, wichtige Ressorts an die SPD'ler abgeben. Und nur das ist für die Herren wichtig. Wenn man vorher tönt, dass man nicht zusammen gehen will, dann erhöht das den Druck und bei der Verhandlung kann man mehr heraus holen. Ich möchte fast wetten, dass ich recht habe. Begründet wird das Ganze dann, dass die Kehrtwende nötig gewesen sei, weil Deutschland eine kräftige Regierung braucht, damit es Deutschland besser geht (dabei vergisst man gerne, wie Deutschland in den letzten 12 Jahren durch eine solche Koalition verhunzt wurde).
Es hat wahrscheinlich auch verärgert, dass Merkelchen schon im Vorfeld der SPD einen Knebel-Koalitionsvertrag aufs Auge drücken wollte. Lag schon fix und fertig in der Schublade.
Gruß
Günter
Vor langer Zeit - Antworten
HansJoachim Es gibt doch die Möglichkeit,das die SPD den Schulz ablöst und die Nahles macht es.Darauf deutet alles hin.
Sie könnte so ohne Gesichtsverlust in die Regierung gehen,also Groko.
Merkel ist bekannt dafür,das sie den Koalitionspartner sich ausbluten läßt,wie es auch den möglichen zukünftigen Partnern gehen wird.Sicher sind alle Machtgeil,nur manche sind geiler.
Deine Version ist auch denkbar,aber glaubst du,dass Politiker so intelligent sind,um sich so etwas auszudenken?
Wie Schulz die Merkel gestern im TV angegriffen hat ,zeigt das tiefe Zerwürfnis der beiden Parteien und auch der CSU geht es nicht anders.Warten wir die nächsten Wochen ab,denn jetzt müssen sich alle neu finden und beruhigen.Klar ist,das Europa sich im Moment sehr viele Sorgen um Deutschland macht und teilweise Angst bekommt.Da muss Merkel jetzt in Deutschland,Europa und der Welt viel Überzeugungsarbeit leisten,um allen zu zeigen,das kein neuer Nazistaat entstehen wird und die Wahl der AFD nur eine Verzweiflungstat der Bürger war.Und sie muss so schnell wie möglich eine neue,stabile Regierung bilden.
Mich freut es,dass mit dieser Wahl endlich alle aufwachen müssen.Ich habe immer für so eine Konstellation plädiert,damit Deutschland sich erneuern kann und wir nicht eingelullt werden und das Land nicht noch weiter versinkt.
Was allerdings auffällt ist,das alle Parteien nur über die AFD reden,aber keine die Kausalität beachtet,warum sie gewählt wurden.Ich hoffe aber,das jeder das weiß.
Danke dir für die Coins.
Gruß
HJ
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
8
0
Senden

154466
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung