Sonstiges
Du ja Du

0
"Du ja Du"
Veröffentlicht am 11. September 2017, 4 Seiten
Kategorie Sonstiges
© Umschlag Bildmaterial: VRD - Fotolia.com
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Es gibt nichts, was mich betrifft. Viel zu sagen habe ich nicht. Ich lebe das heute, verbunden mit gestern, und freu mich auf morgen, vielleicht wird es besser.
Du ja Du

Du ja Du

Du ja Du Dich meine ich, siehst Du es so wie ich, verstehst Du, was man Dir sagt, hast Du dessen schon mal hinterfragt, und wusstest hinter her, mehr. Und um Dir keine Blöße zu geben, nicktest Du, als würdest Du es verstehen. Du ja Du Dich meine ich, was ist mit Deiner Meinung Warum vertrittst Du sie nicht, hast Du Angst, dass der andere besser ist, dass er Deine Meinung in der Luft zerpflügt. Und um Dir keine Blöße zu geben, nicktest Du, als würdest Du es verstehen.

Du ja Du Dich meine ich, ehrlich gesagt, ich verstehe Dich nicht, Du meinst, dass alles ungerecht ist, Dir keiner zuhört, wenn Du anderer Meinung bist. Komm doch mal raus aus Deinem Haus, lasse Deinen Ärger da heraus, wo er angebracht ist. Deine Familie hört Dir zu, doch ändern kann sie nichts. 

0

Hörbuch

Über den Autor

derrainer
Es gibt nichts, was mich betrifft.
Viel zu sagen habe ich nicht.
Ich lebe das heute, verbunden mit gestern,
und freu mich auf morgen,
vielleicht wird es besser.



Leser-Statistik
17

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
KaraList Lieber Rainer,
Fragen zu stellen kann niemals falsch sein. Im Gegensatz dazu die ausweichenden Antworten. Sie sind ein Übel, dem man vielleicht irgendwann nicht mehr begegnen möchte. Manchmal kämpft man auch gegen Windmühlen. Die geäußerte Meinung w i l l nicht verstanden werden. Was dann ... ?
LG
Kara
Vor langer Zeit - Antworten
derrainer liebe kara,
es gibt immer ausweichende antworten , sie beruhen oft auf nicht wissen, oder lass mich in ruhe ,
der kampf gegen windmühlen, ich denke den führen wir irgendwann alle , wenn wir uns fragen, fragen, die keiner nur wir beantworten können , aber selbst nicht wollen
danke deiner meinung , lieben gruß rainer
Vor langer Zeit - Antworten
KaraList Lieber Rainer,
Fragen zu stellen ist niemals falsch. Ausweichende Antworten zu bekommen ein Übel, dem man irgendwann nicht mehr begegnen möchte.
... und manchmal kämpft man auch gegen Windmühlen ... die geäußerte Meinung will nicht verstanden werden.
LG
Kara
Vor langer Zeit - Antworten
Loraine Zu hinterfragen ist wichtig - lieber Rainer - funktioniert aber
manchmal "nur" mit Menschen die bereit sind auf diese Fragen
zu antworten - an der Oberflächlichkeit kratzen - etwas in Frage zu stellen - macht nicht beliebt. Abzuwägen wo es einem sehr wichtig ist der Sache auf den Grund zu gehen und dafür EINZUSTEHEN... Immer wird dies nicht gelingen...Oder? Dir?
Danke für Deine Gedanken.
LG Loraine
Vor langer Zeit - Antworten
derrainer liebe loraine,
oft ist es die fragestellung, die frage so zu stellen, dass der andere, es nicht unbedingt als frage aufnimmt.
schwierig aber klappt,
danke deiner meinung , lieben gruß rainer
Vor langer Zeit - Antworten
Magnolie 
Lieber rainer,
hier kann ich der lieben Sabine nur voll und ganz zustimmen. Meinung sagen prima, aber manchmal ist es besser, den Mund zu halten. Rein aus Eigenschutz.
Herzlichst
Manu
Vor langer Zeit - Antworten
derrainer liebe manu,
ich kopiere dir das, was ich bei sabine sagte ,
ob jeder eine meinung hat, oder die von anderen übernimmt, oder aus selbstschutz schweigt, es bleibt jeden überlassen, er muss sich nur vor sich verantworten
auch dir mein dank . lieben gruß rainer
Vor langer Zeit - Antworten
Feedre Es ist leicht zu sagen, was man denkt.
Schwierig ist auszusprechen, worüber man nachgedacht hat.
© Kathrin Bärbock
lieben Gruß von mir
Feedre
Vor langer Zeit - Antworten
derrainer liebe feedre,
es kommt immer auf die situation drauf an.
ich verstehe es so ,,,,,, das sagen ,,,, findet ohne groß denken statt,
das gedachte aussprechen wägt das für und wider ab.

mein dank auch dir , lieben gruß rainer
Vor langer Zeit - Antworten
MerleSchreiber Welch` eine Freude! Da komme ich nach längerer MS-Auszeit zurück und finde als erstes diese gehaltvollen Gedanken von Dir, Rainer.
Sehr schön - diese direkte Ansprache, die du für deinen Text gewählt hast! Und inhaltlich: Ja, das fällt mir auch auf, es gibt eine Zurückhaltung - gerade bei denen, die ich als vernunftbegabt bezeichnen würde. Wahrscheinlich hat es ihnen die Sprache verschlagen. Das verstehe ich gut, denn ich habe mich - nach längerem Aufenthalt in der "Höhle des Löwen"- auch den Appetit auf weitere Dialoge verdorben. Leider ist mir durch diesen ausgedehnten Netzausflug so nebenbei auch sämtliche Lust auf Schreiben, Lyrik etc. vergangen. Ich hoffe, ich schramme an dieser "Schreibdepression" irgendwie vorbei.
Aber wie?
Mit Humor?
Vielleicht!
Alles Liebe, Merle!
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
17
0
Senden

154216
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung