Aphorismen
Schau hin

0
"Schau hin"
Veröffentlicht am 23. November 2016, 2 Seiten
Kategorie Aphorismen
© Umschlag Bildmaterial: Danussa - Fotolia.com
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Geschrieben und gelesen habe ich schon immer gerne. Doch irgendwann hat es " Klick" gemacht und ich fand mich in noch ziemlich unbeholfenen Gedichten wieder. Ich habe einfach drauflos geschrieben, sehr oft auch aus therapeutischen Gründen und dann wieder "nur" aus dem Bauch und dem Herzen. Ich freue mich immer sehr wenn ich mit meinen Texten anderen Freude bereiten kann. Das ist für mich das wichtigste. Ich bin zufrieden mit meinem Leben, so ...
Schau hin

Schau hin

" Bevor du die hässliche Spinne verschmähst, schau auf die Schönheit ihres Netzes." Sigrid Ackermann

0

Hörbuch

Über den Autor

Miranda
Geschrieben und gelesen habe ich schon immer gerne. Doch irgendwann hat es " Klick" gemacht und ich fand mich in noch ziemlich unbeholfenen Gedichten wieder. Ich habe einfach drauflos geschrieben, sehr oft auch aus therapeutischen Gründen und dann wieder "nur" aus dem Bauch und dem Herzen.
Ich freue mich immer sehr wenn ich mit meinen Texten anderen Freude bereiten kann.
Das ist für mich das wichtigste.
Ich bin zufrieden mit meinem Leben, so im Großen und Ganzen. Gehe gerne mit unserer Dackeldame Paula spazieren, lerne gerne Menschen kennen und kann bis zum Umfallen über Gott und die Welt reden.
So, jetzt habe ich Euch genug genervt...lernt mich einfach kennen! Ich freue mich auf Euch!

Leser-Statistik
15

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Herbsttag Das eben ist es, liebe Sigrid. Nicht alles offenbart sich auf den ersten Blick.
Liebe Grüße Ira
Wir sind in unserem Netze, wir Spinnen, und was wir auch darin fangen, wir können gar nichts anderes fangen, als was sich eben in unserem Netze fangen lässt. Friedrich Nietzsche
Vor langer Zeit - Antworten
luanna 
„Das beste Mittel, glücklich zu werden, ist, wie eine Spinne aus sich heraus nach allen Seiten ein Netz aus Liebe zu spinnen und mit dessen klebrigen Fäden alles einzufangen, was des Weges kommt.“
Leo Tolstoi

Hoch lebe die SPINNE!

MorgenSCHMUNZLER

Nelly
Vor langer Zeit - Antworten
Bleistift 
"Schau hin..."
Oh' wie passend, denn das gefällt mir echt gut.
Nochzumal, wo ich doch gerade an einer spannenden
zweiteiligen Geschichte schreibe, diese beiden Dinge
(unglaubliche Schönheit und abgrundtiefe Hässlichkeit)
in Perfektion zugleich in sich vereinigt
und meinen Protagonisten dennoch
wie ein Magnet in seinen Bann zieht...

Außerdem sehr schön philosophisch ausgedrückt... ...smile*
LG
Louis :-)
Vor langer Zeit - Antworten
AngiePfeiffer Okay, aber trotzdem ....
Ist ja eigentlich auch nicht auf die Spinne bezogen. So gesehen weise.
LG
Angie
Sorry, Coins sind grad' verboten.
Vor langer Zeit - Antworten
GertraudW 
Das mag ja sein, aber wenn man eine Spinnen-Phobie hat,
so wie ich, dann hilft das nix ... schmunzel*.
Liebe Grüße
Gertraud
Vor langer Zeit - Antworten
ArnVonReinhard Reinhard Heydrich war ein guter Viokinenspieler ...

Schönheit ist "schön", doch a) ist sie mehr als Beiwerk, wird es bedenklich und b) Taten und Auswirkungen sind das entscheidende. Hier hilft der Perspektivwechsel. Als Fliege ist die Schönheit eines Spinnennetzes eine verlogene Verheißung.

LG
AvR
Vor langer Zeit - Antworten
Darkjuls Das genaue Hinschauen ist uns fast abhanden gekommen. Die Spinne ist eine Künstlerin, welche Beachtung verdient. LG Marina
Vor langer Zeit - Antworten
Lindenblatt 
Das kann ich nur begrüßen. Ich bewundere diese Insekten mit ihrer tollen Kunst. Denn der Mensch versucht immer noch solche Netzstärke hinzubekommen.
Vieles in der Forschung ist schon von der Natur abgeschaut worden.
Danke.
LG, Linde
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
8
0
Senden

149038
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung