ArnVonReinhard Allerdings muss man auch beachten: Wird das Wasser wirklich warm, oder reden wir uns das nur ein? (Ich denke gerade an Leute, die z.. die Erdbevölkerung für 2050 und 2100 (sic!) hochrechnen - und erwarten, dass man das ernst nimmt. Keine Ahnung wie es dir geht, aber ich weiß noch nicht mal, was es morgen zum Abendessen gibt. Und wenn da dann Zyankali bei ist hat das einen - zugegebenermaßen nur sehr kleinen - Einfluss auf die Weltbevölkerung, so viel ist sicher.) LG AvR |
EagleWriter Na ja, wir sollten vielleicht wirklich eine globale 1 Kind Politik in Erwägung ziehen. Es würde zumindest die Ressourcenprobelmatik etwas verlangsamen. Das würde keinem weh tun. Außer vielleicht Kreisen die aus religiösen oder kulturellen Gründen dazu ,,verpflichtet" sind x-Nackommen in die Welt zu setzen. Und Übervölkerung ist eigentlich nicht das Problem. Die Erde könnte bei gerechter Ressourcenverteilung dauerhaft leicht 13 Milliarden Menschen ernähren und was den Physischen Platz angeht bekommst du die Weltbevölkerung bequem in Texts unter und hättest noch Platz.Das Problem ist nur... gerechte Verteilung wird es nicht geben. lg E:W |
abschuetze ... eine 1Kind Politik? Doch dann wohl nicht bei uns, denn dann haste niemanden mehr, der deine Rente erwirtschaftet. Es sei denn, wir holen uns vom Rest der Welt Menschen ins Land. Aber das will auch keiner. Kaum einer will was tun, alle wollen nur haben. Vielleicht liegt ja auch da das Problem. Der Frosch will auch nur seine Bequemlichkeit. Lass ihn mal in Milch sitzen, da kann er dann strampeln bis es Butter wird ^^ LG von Antje |
EagleWriter Was das Leute ins Land holen angeht... wird sich das auf Dauer nicht verhindern lassen. Hat die Völkerwanderung auch nicht. Und wo man die nicht durchgelassen hat, haben sie alles in Schutt und Asche gelegt. Verständlich, wenn man die Hunnen und heute eben den Islam im Rücken hat. Da ist die Alternative friedlicher Integration doch noch um einiges vorzuziehen. lg E:W |