Albatros99 Bei Geld hört die Freundschaft auf und auch die Liebe und das zieht sich durch die Familien durch. Aber das weißt du vielleicht auch. Es ist sooo schlimm, dass das Geld der einzig noch gültige Wertmaßstab ist. Hatten wir in unserem kleinen Ländle bei allen Fehlern, Mängeln und negativen Seiten nicht mal andere Dinge, die als Werte im Vordergrund standen? So viele unserer Generation erinnern sich heute daran, doch es gibt kein zurück mehr. Aber das andere, nein, das kanns auch nicht sein. Sei gegrüßt von Christine |
baesta So ist es. Du hast es gut beschrieben. Ohne Geld geht es zwar auch nicht, ging ja zu DDR-Zeiten auch nie, weil man das brauchte, um mal jemanden zu "bestechen", wenn man was dringend brauchte. Und wer damals kein Auto und kein geld hatte, war auch irgendwie ein Außenseiter, der sich halt mit Außenseitern arrangieren musste. Doch diese maßlose Gier heutzutage bei all denen, die am Geldtopf sitzen, das kann auch nicht gut gehen. Danke für den Favo und liebe Grüße Bärbel |
baesta Vor allem die jungen Leute - krank durch Actionfilme, Computerspiele mit kriegerischen Inhalten und mit Schmeichelworten hirngewaschen durch machtbesessene "Alte", die noch im vorigen Jahrhundert leben. So was geschieht, wenn keine eindeutige Trennung von Religion und Staat erfolgt. Danke Dir und liebe Grüße Bärbel |
baesta Dem stimme ich voll zu, aber manchmal sollte man eben auf seinen Bauch hören. Der Beginn wäre eine gute Erziehung schon im Kleinkinderalter und die Entwicklung moralischer Werteurteile, die die Kinder stark machen, sich nicht dem allgemeinen Zwängen zu unterwerfen. Danke und liebe Grüße Bärbel |