Romane & Erzählungen
Traurige Ferienzeit für einen Hund mit glücklichem Ausgang

0
"Traurige Ferienzeit für einen Hund mit glücklichem Ausgang"
Veröffentlicht am 27. Juli 2015, 8 Seiten
Kategorie Romane & Erzählungen
© Umschlag Bildmaterial: Jenny Jatzlau
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Sorry das ich mich so lange nicht habe gemeldet hier, ich habe meinen PC zwar wieder aber es stimmt immer noch etwas nicht mit dem PC. Er ist so langsam das man kaum was machen kann . Ich bin 59 Jahre alt geboren am 30.01.1957 in Duisburg, ich lebe seit Juli 2003 in Niederösterreich. Ich schreibe schon seit meinem 9. Lebensjahr, leider hat meine Mutter meine Anfangswerke (Western und Katastrophenfilme) alle vernichtet, sie hat immer gesagt, ...
Traurige Ferienzeit für einen Hund mit glücklichem Ausgang

Traurige Ferienzeit für einen Hund mit glücklichem Ausgang

Traurige Ferienzeit für einen Hund mit glücklichem Ausgang

Die Ferien beginnen,

der Urlaub steht vor der Tür.

Die Familie freut sich.

Die Kinder sind ganz aufgeregt.

Sie packen die Koffer und dann das Auto.

Der Tag der Abreise rückt immer näher.

An einem Samstagmorgen steigen alle ins Auto ein.

Doch da bemerken sie,

dass sie für ihren Hund keinen Platz mehr haben.

Erst lassen sie ihn einsteigen,

Der Hund wedelt mit dem Schwanz,

weil er sich freut, das er mit darf.

Sie fahren alle zusammen ein ganzes Stück.

Der Hund schläft auf dem Schoß der Kinder.

Der Vater fährt an einen Rastplatz heran.

Die Mutter und die Kinder steigen aus.

Sie gehen in das Restaurant,

und holen sich etwas zu trinken.

Der Vater nimmt den Hund an die Leine,

Der Hund freut sich, Herrchen geht mit mir Gassi.

Doch was das Herrchen dann mit dem Hund macht,

damit hat der Hund nicht gerechnet.

Herrchen geht mit ihm zu einem etwas abseits gelegenen Baum,

und bindet ihn dort fest.

Der Hund setzt sich hin und sieht dem Herrchen,

was sich entfernt erst einmal nach.

Er denkt bei sich „ Oh schön mein Herrchen holt mir Wasser und kommt gleich wieder.“

Der Hund wartet und wartet.

Er legt sich hin und wartet weiter.

Herrchen kommt aber nicht mehr wieder,

nein er ist mit seiner Familie weiter gefahren in den Urlaub.

Den Kindern hat er gesagt, dass der Hund einfach weggelaufen sei.

und er das bei der Polizei und in einem Tierheim melden würde,

was er aber nicht machen wird.

Der Hund springt auf und beginnt zu bellen.

Keiner nimmt Notiz davon.

Autos fahren vorbei auch Menschen gehen vorbei.

Keiner nimmt Notiz von dem kleinen armen Hund.

Der Hund wird immer trauriger und versteht die Welt nicht mehr.

Der kleine Hund Denkt bei sich „ Was habe ich denn nur falsch gemacht, das man mich hier zurück lässt, nie habe ich gebellt, immer habe ich auf meine Familie gehört, wenn sie was gesagt haben. Warum lassen sie mich denn hier zurück.“

Der Hund wird traurig und lässt den

Kopf hängen. Er liegt traurig, angebunden an dem Baum.

immer hebt er den Kopf und sieht sich um.

Doch dann legt er sich wieder hin und wartet darauf, dass  es mir ihm zu Ende geht.

Wie er schon nicht mehr an ein Wunder glaubt,

bleibt plötzlich ein Auto stehen.

Ein kleines Mädchen steigt aus und läuft zu dem armen kleinen Hund.

Es ruft nach ihrem Vater“ komm schnell her, schau der kleine Hund, er ist hier angebunden und ganz alleine, können wir ihn mitnehmen, bitte Papa. Schau wie traurig er schaut.“

Der Hund steht langsam auf und wedelt erfreut mit dem Schwanz.

Der Vater kommt zu dem Hund und blickt sich um, ob auch keiner da ist dem der Hund gehören könnte.

Dann bindet er ihn los und nimmt ihn mit zu seinem Auto. Erst gibt er dem kleinen Hund etwas zu trinken.

Vorsichtig beginnt der Hund das Wasser zu trinken.

Das kleine Mädchen setzt sich auf die Rückbank und der kleine Hund springt glücklich zu ihr ins Auto. Legt sich auf ihren Schoss und das kleine Mädchen streichelt ihn. Der Hund ist glücklich und fühlt sich wohl.

Nun hat er ein neues Zu Hause und

bekommt all die Liebe die er sich nur wünschen kann. Nie mehr wird er weggegeben.


Copyrigth ©Text und Cover von Jenny Jatzlau,

0

Hörbuch

Über den Autor

cliffy
Sorry das ich mich so lange nicht habe gemeldet hier, ich habe meinen PC zwar wieder aber es stimmt immer noch etwas nicht mit dem PC. Er ist so langsam das man kaum was machen kann .


Ich bin 59 Jahre alt geboren am 30.01.1957 in Duisburg, ich lebe seit Juli 2003 in Niederösterreich. Ich schreibe schon seit meinem 9. Lebensjahr, leider hat meine Mutter meine Anfangswerke (Western und Katastrophenfilme) alle vernichtet, sie hat immer gesagt, dass ich was vernünftiges machen soll. Ich schreibe Kindergeschichten, Gedichte, Gedanken und Sprüche, im Augenblick schriebe ich an einem Drehbuch an einer Telenovela und an einem Kinderzeichentrickfilm. auch schreibe ich im Augenblick an einem Liebesroman. Ich habe auch schon mal erotische Geschichten geschrieben. Ich schreibe für mein Leben gern auch fotografiere ich sehr gerne und das schon seit meinem 12. Lebensjahr. so das war eine Kurzinfo von mir. wenn ich noch mehr wissen wollt einfach anschreiben und wenn ich es kann beantworte ich eure Fragen.

ICH BIN SO FROH, HIER BEI EUCH ZU SEIN, ENDLICH UNTER GLEICHGESINNTEN, DIE ZU WÜRDIGEN WISSEN, WAS ICH SO SCHREIBE UND WARUM. ES TUT GUT, ES KOMMT MIR VOR WIE IN EINER GROSSEN FAMILIE ZU SEIN, DANKE !!!!!

Ich heiße Claudia, aber alle nennen mich aber Jenny. Ich habe mal eine Geschichte geschrieben und da kam eine Person mit Namen Jenny Flemming vor, und da meine Mutter auch heute noch etwas dagegen hat das ich schreibe und es veröffentliche, egal auf welcher Plattform, deshalb nenne ich mich immer Jenny Flemming. da es aber eine Autorin gibt mit dem Namen, werde ich meinen Decknamen ändern in Jenny Jatzlau, Der Name Jenny ist irgendwie mal so entstanden in der Schule da riefen mich alle immer Jenny und nicht Claudia, Freu mich wirklich das ich endlich gleichgesinnte gefunden habe und das wir uns hier austauschen können und ich noch einiges von euch lernen kann, Schreibstil und auch vieles mehr.

Viele Gedichte (Gedanken und Sprüche) die ich hier reinstelle sind in einer Zeit entstanden, wo es mir so richtig dreckig ging, wurde von keinem so richtig geliebt auch von meinem Exmann nicht, wurde nicht verstanden und stand irgendwie trotz meiern Familie alleine da, es gibt aber auch Gedanken und Sprüche die traurig sind und die erst in der letzten Zeit geschrieben wurden von mir. Ich möchte euch an all meinen Werken Teilhaben lassen, Ich schreibe es euch hier weil ich hoffe das ihr mich versteht,
das Leben hat nicht nur schöne und fröhliche Seiten, nein das Leben hat viele dunkle und schmerzende Seiten, und oft müssen wir damit alleine fertig werden, so ist das Leben.

Leser-Statistik
11

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
baesta Solche herzlosen Menschen gibt es leider nicht zu wenige. Leider gehen nicht alle solche "Entsorgungen" glücklich aus. Das Beste davon ist noch, wenn er in ein Tierheim kommt. Ich habe einen Kater, der nächstes Jahr 18 Jahre alt wird und der fährt sogar mit uns in den Urlaub....

Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
cliffy Ja die gibt es und was mich dabei noch so stört das viele ohne eine salzige Strafe wegen Tierquälerei davon kommen, ich würde meine Hund auch mit in Urlaub nehmen für meine Kater habe ich jemanden der sie ersorgen würde und auch ihre Katzenklos säubert auch der Hase wäre versorgt wenn ich mal weg fahren würde. Jenny
Vor langer Zeit - Antworten
Herbsttag Eine traurig-schöne Geschichte, wie sie in den großen Ferien leider immer wieder passiert. Wie wohl die Menschen sich fühlen würden, wenn der Hund sie an den Baum binden könnte? ;-) Herbsttag
Vor langer Zeit - Antworten
cliffy Der Mensch hat aber wohl einen Vorteil nämlich seine Stimme mit der er sich bei anderen Menschen bemerkbar machen könnte, aber haste schon recht wie würde sich der Mensch wohl fühlen wenn ein Hund das mit ihm machen würde Jenny
Vor langer Zeit - Antworten
cassandra2010 
Wenn du einen verhungerten Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird
er dich nicht beißen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch. - Mark Twain

LG
Cassy
Vor langer Zeit - Antworten
cliffy ja da hat Mark Twain vollkommen recht

Lieben Gruß Jenny
Vor langer Zeit - Antworten
CadyHerolds Das ist eine traurige Geschichte.
Vor langer Zeit - Antworten
cliffy aber mit einem guten Ausgang, ja es ist eine traurige Geschichte, aber das passiert zur Urlaubszeit leider sehr oft das die Besitzer ihren wie sie sagen geliebten Hund einfach aus setzen

lieben Gruß Jenny
Vor langer Zeit - Antworten
CadyHerolds Ja, leider.
Vor langer Zeit - Antworten
cliffy ich finde jeder Hundebesitzer hat doch Verantwortung für seinen Hund und kann ihn nicht einfach so zurücklassen und kommt dann auch noch unbestraft davon. Jenny
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
14
0
Senden

132371
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung