pekaberlin Det iss so traurich, Bäbel, det et schon wieda lustich iss! Aba weeste watt? Da GEMA eenfach nich mehr hin! Solln se doch sehn, wie se klarkomm ohne uns! Liebe Jerüße Peta |
Bleistift GEMA, GEMA und kein Ende Nun, die moderne Wegelagerei in Form von Gebührenabzocke ist nichts anderes, als die unmittelbare und staatlich legalisierte Fortsetzung des Raubrittertums aus dem Mittelalter... Im Erfinden und Erhöhen von Gebühren macht der Staat Riesengeschäfte und profitiert gänzlich monopolistisch durch seine, von ihm selbst erlassenen Gesetze. Damit ist das Ganze gesetzlich legal und zugleich auch juristisch abgesichert, so absurd die erlassenen Regelungen und Durchführungsbestimmungen auch erscheinen mögen. Man nehme nur den neuen angeblich fälschungssicheren Personalausweis, den der Staat von jedem seiner Bürger ab einem bestimmten Alter alle10 Jahre aufs Neue verlangt. Derzeit liegt der Preis für dieses datenschutzverachtende Monstrum bei 29,- €. Man multipliziere diese Summe mit etwa 60 Millionen... Ein Schelm, wer Arges dabei denkt... LG Louis :-) |
baesta Die GEMA existiert bereits seit 1933, scheint also ein Relikt aus der Nazizeit zu sein und bis ca. 2010 haben sie sich im Prinzip ruhig verhalten, allerdings wittern sie durch Internet und moderne Medien eine Chance, den Bürger doppelt abzuzocken. Rundfunkgebühren werden ja schon über die GEZ gezahlt. Mit dem Ausweis, da hast Du recht. Da habe ich mich auch schon drüber aufgeregt. Es sind Zwangsabgaben, die die Defizite der Haushaltskassen füllen sollen. Hat aber mit der GEMA nichts zu tun. Danke und LG Bärbel |
mohan1948 Interessant zu lesen diese Mischung aus Abzocke und Gebührendschungel. Bei uns ist es die GIS die die Rundfunk-Fernsehgebühren eintreibt und das monatlich ca. 25€ für jeden Haushalt. Das andere ist die AKG die ebenfalls nicht anders ist als eure GEMA. Ich finde die Überbordung der ganzen Gebühren einfach untragbar. Sogar wollen sie Computerbesitzer auch erfassen, denn sie könnten ja Fernsehen schauen! Ein Wahnsinn und dann verschleudern sie das Geld in Produktionen, die kein Mensch sehen will Liebe Grüße Hannelore |
baesta Das ist aber hier etwas anders. Bei uns treibt die GEZ die Rundfunkgebühren ein. Die GEMA sieht sich als Vertretung für Künstler (Komponisten, Texter usw. und treibt jetzt zusätzlich zum Rundfunkbeitrag sogenannte Lizensgebühren ein mit einer Preisspirale von bald 1000% und mehr vor allem für DJ´s und andere öffentliche Veranstaltungen, wo gesungen, getanzt oder rezitiert wird. Ich würde es verstehen, wenn sie für Songs, die man aus dem Internet runterlädt, eine Lizensgebühr erheben, denn wenn die Leute sich die DVD´s oder CD´s kaufen, dann ist diese Lizensgebühr damit ja abgegolten. So bedeutet das Abzocke ohne Ende. Danke für Kommi und Favo. Liebe Grüße Bärbel |