GerLINDE Liebe Galaxina, Du sprichst mir aus der Seele. Und im Stillen mache ich mir seit Jahren Gedanken, weshalb es immer noch und wieder Kriege auf der Welt gibt und dass im 21.Jahrhundert! Aber am Krieg "verdienen" Menschen und denen ist es egal, wer und wieviele Mitmenschen auf dieser Welt getötet werden. Und zurzeit flammen seit Jahren erneute Unruhen in einigen Ländern auf und daher gibt es die vielen Flüchtlinge. Die UNRUHEN werden sicher auch bewusst geschürt und am "Leben" erhalten. Das hört sich makaber an, aber ich kann es mir nur so vorstellen. Das Schlimme ist, dass mit dem Elend der Menschen noch Missbrauch getrieben wird, - MENSCHENHANDEL- Flüchlinge müssen viel Geld zahlen, werden auf große Schiffe nach Europa geladen und man lässt sie auf den Welt-Meeren ohne Sprit und Kapitän vollkommen im Stich, so, als ob ein Menschenleben nichts mehr zählen würde, sondern nur noch das GELD. Mir wird schlecht! LG, Linde |
Galaxina ja die Welt wird immer kälter und das liegt nicht am Wetter,zuwenig Mitgefühl,zuwenig Nächstenliebe und zuwenig Menschlichkeit machen das Leben immer unerträglicher.Aber wenn wir mit unserer Liebe dagegen stehen haben wir alle eine Chance.Die Liebe ist das Schlüsselwort für`s Paradies.Aber das Lieben haben wir alle schon lange verlernt,denn Liebe ist bedingungslos,wir knüpfen sie aber immer an Bedingungen,so werden wir nie Herr der Lage! |
Gast Liebe Galaxina, gut formuliert, aber nicht wirklich richtig von der Aussage her. Es trauen sich immer mehr, den/ die Schuldigen zu benennen. Aber das weisst Du ja. Manche müssen noch aufwachen, Einige sind hellwach und sind aktiv. Sie gehören zu Deinen Freunden... ;-) |
Galaxina ja und das ist das einzige was mir noch Hoffnung auf den Wandel macht.Ich weiß wir sind bereits sehr viele,aber noch lange nicht genug um Sand ins Getriebe des Systems zu streuen. Also bleibt nur eines,weitermachen,aufklären,anderen Mut machen und den Druck auf die Macher erhöhen! |
Gast Es ist ein langer Weg, zu viele machen so weiter und stützen das System, und sei es auch nur, um zu (über)leben, oder auch besser zu leben, und dieses "Besser" fehlt anderen infolgedessen, das ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, genannt "Hierarchie", welches auf die Spitze getrieben wird, seit jeher... |