abschuetze Am schlimmsten ist es, wenn man sich den Käfig selbst gebaut hat. Da ist das ausbrechen nicht sooo einfach.Man muss über seinen Schatten springen, sich mit dem Unbekannten vertraut machen .... aber anders wird es nicht gehen. Mut ... Mut ist alles was man dazu braucht ... Ist der erste Schritt getan, folgt der zweite von aganz allein. LG vom Schuetzlein |
luanna salü kleines.. man klammert zu sehr an dem verhalten, das einem als kind literweise eingeflößt wurde... wir ertrinken still und leise in eingetrichterten traditionen, was unserem umfeld 100pro zusagt.. der prozess des umdenkens in die eigene richtung, verschlingt unsere kompl. kraft.. aus dem einst kleinen mädchen zaubert die zeit mit den jahren eine große starke frau, so dass es ihr im eigenen käfig immer enger wird.. sie will nur raus, raus aus ihrem "käfig" seit kindertagen.. im prinzipppp muss sie nur die ellebogen von sich strecken, doch ihre kraft reicht nicht aus, um die gitterstäbe von sich zu "sprengen".. und so wartet sie geduldig auf ihren retter und wartet und wartet und ihr atemzug wird immer kürzer.. kurz entschloßen wünscht sie sich vom weihnachtsmann einen schweißbrenner.. sie sagt ja zu neuen schmerzen und schenkt sich so mutig selbst ihre langersehnte FREIHEIT: http://www.naturundfreiheit.de/media/k2/items/cache/c1011ef61ed9937904f4938c63d014ea_XL.jpg :-)))))) lg luanna |