Gedichte
Stell Dir vor ...

0
"Stell Dir vor ..."
Veröffentlicht am 31. Juli 2014, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich bin von Natur aus neugierig und interessiert was sich hinter den Kulissen abspielt. Ich bin bestrebt Situationen und Leute zu verstehen. Denn, erst wenn ich verstehe was sich hinter der Maske abspielt kann ich die Illusion die mir jemand bietet einordnen. Das ist nicht immer einfach und verlangt oftmals viel Geduld. Ich schreibe daher meine Ideen und Eindrücke gerne in Gedichte nieder. Da kann es schon passieren, dass manches Gedicht ...
Stell Dir vor ...

Stell Dir vor ...

Stell dir vor ...



Stell Dir vor es würden die Religionen dass doch leben in dem sie hoch thronen Jeder würden den nächsten respektieren und seine Andersartigkeit einfach tolerieren Du fragst nun berechtigt wie das gehen soll hat doch ein jeder vom anderen die Schnauze voll oder Angst er könnte ihn über den Jordan schicken damit dieser die Radieschen von unten kann erblicken Nun denn, stell Dir einmal vor, Montags gebe es ein Fest bei den Christen, alle eingeladen bis zum letzten Rest Wir würden feiern bis in die frühen Morgenstunden und säßen gesellig beisammen in großen Runden




 Nun stell Dir vor, es gebe Mittwochs ein Fest bei den Moslems, wieder alle eingeladen bist zum Rest Auch da würden wir feiern bis in die Morgenstunden beim gemeinsam orientalischen Tanzen in großen Runden Und nun stell Dir vor, es gebe Freitags ein Fest bei den Juden, auch da alle eingeladen bis zum Rest Natürlich feiern wir auch hier bis in die Morgenstunden beim gemeinsamen Unfug treiben in großen Runden Als letztes stell Dir vor, Sonntags würden sich alle treffen allesamt, Freunde , Verwandte, Cousins und Neffen Alle Drei Religionen vereint auf einer großen Wiese Mein Gott, wie ich diesen Gedanke genieße





 Unmöglich schreist Du sofort aus Dir laut heraus und denkst, Du erntest dafür einen Applaus ? Mitnichten, keine Chance, dafür gibst es nur bedauern Vielleicht durchbrichst Du selber Deine Mauern Denn, es hat jeder selbst in seiner Hand was so geschieht um ihn herum und in seinem Land Egal welche Farbe, welcher Kontinent oder Religion Gemeinsam sind wir Stark und beenden die Aggression FREMDES IST SO LANGE FREMD BIS MAN ES KENNT !

0

Hörbuch

Über den Autor

bluemaxx
Ich bin von Natur aus neugierig und interessiert was sich hinter den Kulissen abspielt. Ich bin bestrebt Situationen und Leute zu verstehen. Denn, erst wenn ich verstehe was sich hinter der Maske abspielt kann ich die Illusion die mir jemand bietet einordnen. Das ist nicht immer einfach und verlangt oftmals viel Geduld.

Ich schreibe daher meine Ideen und Eindrücke gerne in Gedichte nieder. Da kann es schon passieren, dass manches Gedicht auffordert zum Nachdenken. Denn, auch im realen Gespäch mag ich es in die Tiefe zu gehen. Trotzdem, oder Gott sei dank :-)) , gibt es aber auch Unfug und Spass in meinen Gedichten. Einen Spass den ich in meinem Leben überall einfließen lasse .... wenn sich die Möglichkeit ergibt.

Ich bedanke mich jetzt schon herzlichst für Deine Neugierde diese Zeilen gelesen zu haben und freue mich über die vielleicht geweckte Neugierde in Dir in so manchen Gedichten zu lesen, zu verweilen, zu versinken, zu spüren, zu schmunzeln oder gar zu lachen sowie manche Anteilnahme mittels Kommentar von Dir :-))

LG Bluemaxx

Leser-Statistik
20

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Edwin 
Ganz toll geschrieben.
Ja, vor Fremdem haben viele Menschen Angst und versperren sich deshalb davor.
Und damit sind wir schon beim Thema, Angst ist die Abwesenheit von Liebe.
Würden all die Menschen weniger auf Religionsdogmen hören und mehr auf ihr Herz, dann hätten wir die von dir beschriebenen Welten.
Ich bin zuversichtlich, es werden immer mehr, die diese Liebe in sich entdecken und leben.
Dir einen ganz lieben Gruss und danke für deine Zeilen.
Edwin Ehrlich
Vor langer Zeit - Antworten
bluemaxx 
Ich danke Dir Edwin .... ja, die Angst ... sie wirkt so bedrohlich ... dabei hat sie als Nebenprodukt doch oft Unwissenheit. Denn die Prozesse beginnen in einem Selbst. Unbekanntes macht ja Angst weil man das Gefühl dazu nicht kennt und somit abrufen kann. Erst wenn man eine Situation durchlebt hat verliert die Angst ihre Kraft. Darum ist es so wichtig der Angst in die Augen zu schauen und sie auch zu benennen ohne sich zu genieren. Angst ist Okay .... Angst darf sein ... Angst darf sich auch verändern in Mut oder Liebe. Denn so wie die Nacht nicht 24 Stunden dauert und die Sonne früher oder später wieder scheint ist es mit der Angst das selbe. Angst wird nicht ewig da sein ... unweigerlich wird irgendwann daraus Mut entstehen und aus dem die Ruhe beide Seite anzunehmen und zu lieben

LG Bluemaxx
Vor langer Zeit - Antworten
GerLINDE 
Solche, von Dir beschriebene Harmonie zwischen unterschiedlichen Religionen hat es in der Welt früher einmal gegeben. Wir alle wollen nur firedlich leben.
Eine Religion, die nicht mit dem Töten zu tun hat, befürworte ich, egal aus welchem Lande sie kommt.
Doch wenn eine Religion "aufgezwungen" wird, halte ich dieses für nicht richtig!
Wir könnten alle friedlich miteinander auf dieser Welt leben, doch leider gibt es immer wieder dieses "ABER.....".
Lieben Gruß
Gerlinde
Vor langer Zeit - Antworten
bluemaxx 
Dieses "Aber ... " ist oft, aus meiner Sicht, geschürt. Ich bin der Meinung, dass die Obrigkeit es nicht erwünscht das sich die Leute verstehen. Denn, wer ist denn leichter zu lenken für all die Frechheiten die sie mit uns anstellen .... diejeningen die beisammen stehen oder diejeninge die eh schon zerstritten sind und Angst voreinander haben. Ich plädiere dafür dass wir wieder die Eigenverantwortung uns zurückholen und sie nicht der Religion oder Politik überlassen. Und das sollte jeder Einzelne für sich machen. Dann wäre eine kräftige Bewegung im Spiel :-))

LG Bluemaxx
Vor langer Zeit - Antworten
LinneaHazel Wirklich super geschrieben.
Leider ist es tatsächlich so, dass uns Menschen Veränderungen so unheimlich schwer fallen, dabei kann sie doch Gutes enthalten.

Lieben Gruß und ein schönes Wochenende.
Linn
Vor langer Zeit - Antworten
bluemaxx Grüß Dich Linn

Oh ja ... es ist schwer weil es durch die Übung darin erst leichter wird. Wir alle haben viele festgefahren Wege die einfach neu überdenkt werden dürfen .... langsam oder schnell ist dabei egal ... es geht simpel um das tun :-))

LG Bluemaxx
Vor langer Zeit - Antworten
Darkjuls Wichtige und gut verzeilte Gedanken von Dir. LG Marina
Vor langer Zeit - Antworten
bluemaxx 
Herzlichen Dank ... freut mich :-))

LG Bluemaxx
Vor langer Zeit - Antworten
Tianshij Das Problem ist, das die Menschen sich immer vor dem Unbekannten fürchten. Deshalb ist Bildung ja so wichtig :P
Schön geschrieben
Vor langer Zeit - Antworten
bluemaxx 
Das mit dem Unbekannten beginnt bei einem selbst. Wer kennt denn schon seinen eigenen Schrei der nicht aus dem Kopf kommt oder wer kennt sich den selbst bis zur letzten Essenz hinunter ..... schmunzel. Solange solche Sachen bei einem Selbst nicht geklärt sind ist es schwer auf unbekannte Sache sich einzulassen, da man die eigenen Reaktionen ja nicht einmal zu 100 % nachvollziehen kann. Es verlangt schlicht weg ehrlichen Mut bis über beide Ohren. Und ja, Bildung hilft dem ganzen auch entgegen zu wirken. Durch Bildung erkennt man wie nahe alles beisammen ist. Die Welt ist nun mal ein Dorf :-))

LG Bluemaxx
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
16
0
Senden

116473
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung