Sonstiges
Dinge, die ich nie wieder hören möchte 8 - Freier Wille

0
"Dinge, die ich nie wieder hören möchte 8 - Freier Wille"
Veröffentlicht am 14. Juni 2014, 6 Seiten
Kategorie Sonstiges
© Umschlag Bildmaterial: Petair - Fotolia.com
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

...Was gibts über mich zu wissen ? Ich schreibe gerne, deshalb bin ich auf der Seite angemeldet. Muss man mehr wissen ?Ich freu mich natürlich immer über konstruktive Kritik und Kommentare zu meinen Texten.Sonst noch was über mich.. Malt und Metalhead und Laborheini mit einem Faible für Philosophie, Pfeifen und Fantasyliteratur. Erwarte also bitte niemand zu viel von mir :-) Oh und mich gibts auch bei ...
Dinge, die ich nie wieder hören möchte 8 - Freier Wille

Dinge, die ich nie wieder hören möchte 8 - Freier Wille


Eine der beliebtesten Ausreden dafür, das Gott sich nicht aktiv einmischt, sich nicht zu erkennen gibt, wird gerne mit dem freien Willen begründet. Etwa so : ,, Gott respektiert unseren freien Willen sich gegen ihn zu entscheiden. Er will, dass wir an ihn glauben, nicht wissen. Jeder Sichtbare eingriff Gottes aber würde diesen freien Willen zu nichts machen.“ Entschuldigung. Aber das ist ja wohl mal derart… pervers schon fast. Stellen wir uns einmal folgende Situation vor. Ein Vergewaltiger ( der nicht an Gott glaubt)

und sein Opfer, gläubige Christin aus vollem Herzen. Das Opfer schreit zu Gott um Hilfe, bittet darum, das irgendetwas passieren möge und sei es nur eine Polizeistreife, die grade im rechten Augenblick um die Ecke kommt. Sie weiß doch, dass Gott das kann. Zumindest das, wenn schon kein echtes sichtbares Wunder. Aber Gott tut nichts. Warum ? Weil das ja mit dem freien Willen des Vergewaltigers interagieren würde, der durch die erfüllten Hilferufe zu Gott ja gezwungen wäre, seine Position zu überdenken. Gott favorisiert dadurch den freien Willen des Vergewaltigers und stellt ihn über den des Opfers.

Kann ich ein Amen hören, kann ich ein GOTT IST GUT, hören? Moralisch ist das freier Wille-Argument einfach nur Pervers. Weiterhin hat dieses Argument auch eine gewaltige wissenschaftliche Schwäche. Den freien Willen an sich. Das Libet-Experiment, Alvaro Pascual-Leones Versuche, oder John-Dylan Haynes Ergebnisse sind allesamt starke Hinweise darauf, dass so etwas wie ein freier Wille erst gar nicht existiert. Menschen handeln explizit nach Muster und bestimmten Abläufen, nicht ,,frei“ oder gar unabhängig von ihrer Umwelt,

sondern immer nur als Reaktion darauf. So etwas, wie die Möglichkeit sich gezielt gegen Gott zu entscheiden gibt es demnach gar nicht. Entweder man ist entsprechend erzogen und geprägt, den Müll zu schlucken oder eben nicht. Gott gar nicht in unseren freien Willen eingreift, weil er aller Wahrscheinlichkeit nach gar nicht existiert, so hart das für manche zu Schlucken ist, das ist der Stand der Wissenschaft. Und die Wissenschaftsleugner haben ihr Fett schon weg.

0

Hörbuch

Über den Autor

EagleWriter
...Was gibts über mich zu wissen ? Ich schreibe gerne, deshalb bin ich auf der Seite angemeldet. Muss man mehr wissen ?Ich freu mich natürlich immer über konstruktive Kritik und Kommentare zu meinen Texten.Sonst noch was über mich..
Malt und Metalhead und Laborheini mit einem Faible für Philosophie, Pfeifen und Fantasyliteratur. Erwarte also bitte niemand zu viel von mir :-)

Oh und mich gibts auch bei MyStorys
http://www.mystorys.de/profil/EagleWriter
Wattpad :
https://www.wattpad.com/user/Eagle_Writer
Bookrix
http://www.bookrix.com/-fp5b8dec42cb535/
Und bei Schreibernetzwerk :
http://www.schreiber-netzwerk.eu/de/Member/2648/EagleWriter/
Und Storyhub
https://storyhub.de/profil/EagleWriter

Leser-Statistik
10

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Milan01 Da ja Gott nur ein Erzeugnis einer fehlgeleiteten oder übersteigerten Einbildungskraft ist, können wir auch nichts von so einer Einbildung bekommen haben.
Der sogenannte frei Wille hat auch einen Knacks bekommen.
Obwohl es einen endgültigen Beweis noch nicht gibt.
Die Trefferquote mit 60 Prozent bei den Studien, lag aber deutlich über dem Zufall.
Lg Milan
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Definitiv darüber. Auch wenn ich vielleicht nicht sagen würde,das wir komplette Automaten sind, der freie Wille ist wenn in irgendeiner Form existent, sehr, sehr unsignifikant bei unserer Entscheidungsfindung.
lg
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
Milan01 Seh ich auch so.
Milan
Vor langer Zeit - Antworten
KarinB Das ist auch einer der Gründe warum ich immer sage ich gehe meinen ureigenen Weg in Sachen Glauben und Gott aber an keine Kirche gebunden. Denn ich nenne solche Sätze wie Du sie beschreibst immer die Sprache Kanaans. Ich hatte sie auch gründlich satt und erschrak eines Tages als ich mich selber so reden hörte. Ich denke mal einen freien Willen haben wir aber uns eben für unseren ureigenen Weg zu entscheiden. War mal wieder interessant Dich zu lesen. Denn das ist nie langweilig und immer heraus fordernd. Genau das gefällt mir.....einen schönen Abend zu Dir.
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Vielleicht sollten das die meisten mal versuchen. Aber besonders in den US of A ist wie du es nennst die Sprache Kanaans Standard.
Danke fürs Lesen
lg
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
KarinB Immer wieder gerne

Ich könnte übrigens ein Wörterbuch der Sprache Kanaans schreiben, denn mir fallen jetzt grad wieder vieler solcher "klebrigen" Sätze ein :)
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Mach mal, wäre interessant :-)
Es ist halt Gottes Wille
Das Leben ist eine Prüfung
Die Wege des Herrn sind unergründlich
u.s.w
Ich hab auch noch genug im Repertoire um die Serie eien Weile fortzusetzen.
Vor langer Zeit - Antworten
KarinB :)
Vor langer Zeit - Antworten
Estefania Hallo Eaglewriter
Eine sehr spannende Betrachtungsweise, die du hier mit uns teilst. Allerding hängt eben viel davon ab, wie der Mensch eine Sache betrachtet. Ich für meinen Teil glaube nicht daran, dass Gott unseren freien Willen respektiert, viel mehr sehe ich unser Leben als eine Art Prüfung uns als Mensch zu beweisen. Wenn du den freien Willen beim Vergewaltiger ansprichst, sehe ich es nicht als Wllen, sondern als krankhafter Trieb, der ihn zu einer solchen Tat bewegt. Im Falle einer Vergewaltigung hat das Opfer allerdings die Chance den freien Willen zu nutzen- entweder es gibt sich dem Täter hin oder aber es versucht sich irgendwie zu befreien oder zu fliehen. Hier kommt wieder der Selbsterhaltungtrieb hinzu. Daher komme ich zu Entschluss das mit dem freien Wilen sehr viel zusammenhängt- insbesondere die Psychologie. Aber das ist auch nur wieder eine Betrachtungsweise von mir. Ich denke einfach, dass die Wissenschaft nicht alles ist- sie ist mir persönlich zu gradlinig und unflexiibel und lässt oftmals zu wenig Spekualtionsraum.
Auf jeden Fall hast du das Thema super geschrieben und wie du sehen kannst mich sogar dazu bewegt mir ein paar Gedaken darüber zu machen :)
GLG Estefania
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Das Prüfungsargument muss ich mir auch noch vornehmen. Wenn Gott allwissend ist, wozu bitte MUSS er dann noch prüfen ?
Auch biete Wissenschaft nur dort Spekulationsraum, wo er angebracht ist. Ich kann auch spekulieren ob die Welt eine Hohlkugel ist, davon wird sie aber ganz sicher keine.
lg
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
10
0
Senden

114001
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung