Aphorismen
Herausforderung des Kapitalismus

0
"Herausforderung des Kapitalismus "
Veröffentlicht am 03. Juni 2014, 6 Seiten
Kategorie Aphorismen
© Umschlag Bildmaterial: stillkost - Fotolia.com
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

...Was gibts über mich zu wissen ? Ich schreibe gerne, deshalb bin ich auf der Seite angemeldet. Muss man mehr wissen ?Ich freu mich natürlich immer über konstruktive Kritik und Kommentare zu meinen Texten.Sonst noch was über mich.. Malt und Metalhead und Laborheini mit einem Faible für Philosophie, Pfeifen und Fantasyliteratur. Erwarte also bitte niemand zu viel von mir :-) Oh und mich gibts auch bei ...
Herausforderung des Kapitalismus

Herausforderung des Kapitalismus

Die unfreiwillige neue Achse des Bösen. New York-Frankfurt-Hongkong. Aber wieso unfreiwillig ?

Kapitalismus als Konzept besitzt keinerlei Ethik oder wem dieses Wort lieber ist Moral. Somit hat das Grundkonzept des Kapitalismus auch keine Beschränkungen. Was dabei herauskommt, wenn man Ethik in den Kapitalismus einbringt, zeigt sich als Sozialismus und dieser ist, ob nun zum guten oder schlechten, offenbar gescheitert. Was bleibt? Wenn das Grundprinzip des Kapitalismus sich keine Moral und Ethik aufzwingen lässt, dann muss etwas anderes

geschehen. Etwas anderes muss sich verändern. Das ausführende Organ , in diesem Fall der Mensch. Hierbei bleiben zwei Wege, wie wir mit dem Problem eines morallosen Konzeptes, eines, das uns also alle Wege eigentlich offen lässt, umgehen können. Entweder, der Mensch bringt seine Ethik, als Person, in den Prozess ein. Oder er lässt sie außen vor und fokussiert sich ganz auf den einen Grundsatz (dieser ist erst einmal völlig wertungsfrei) des Kapitalismus, Gewinnmaximierung. Grob gesagt also: Vor die Wertfreie Entscheidung des globalen Kapitalismus gestellt, wird die Gesellschaft entweder

durch die Herausforderung gebessert und daran wachsen… oder sie wird ultimativ viel, viel unethischer werden. Ich glaube man kann die genaue Richtung jetzt noch nicht erkennen, auch wenn man immer wieder den einen oder anderen Ausblick auf beide Möglichkeiten erhält. Bleibt die Frage, welchen Typus müssen wir fördern? Abschreckende Beispiele oder Gutmenschen ? Beides kann zu mehr Problemen führen als nutzen. Am Beispiel des guten Typus: Wenn in einem Teich voller Guppys nur ein einziger Hecht überlebt, wird der Hecht dadurch nicht Vegetarier…. Sondern höchstens noch verfressener.

Doch erschafft man wider zu viele Hechte, fressen diese das Becken leer und können keinem Guppy mehr als Warnung dienen.

0

Hörbuch

Über den Autor

EagleWriter
...Was gibts über mich zu wissen ? Ich schreibe gerne, deshalb bin ich auf der Seite angemeldet. Muss man mehr wissen ?Ich freu mich natürlich immer über konstruktive Kritik und Kommentare zu meinen Texten.Sonst noch was über mich..
Malt und Metalhead und Laborheini mit einem Faible für Philosophie, Pfeifen und Fantasyliteratur. Erwarte also bitte niemand zu viel von mir :-)

Oh und mich gibts auch bei MyStorys
http://www.mystorys.de/profil/EagleWriter
Wattpad :
https://www.wattpad.com/user/Eagle_Writer
Bookrix
http://www.bookrix.com/-fp5b8dec42cb535/
Und bei Schreibernetzwerk :
http://www.schreiber-netzwerk.eu/de/Member/2648/EagleWriter/
Und Storyhub
https://storyhub.de/profil/EagleWriter

Leser-Statistik
8

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Zentaur ich würde ganz viele hungrige Hechte in einen Teich ohne Guppys setzen. Die kleinen Fischlein brauchen die verfressenen Hechte nicht zum überleben.;-)
LG Helga
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter ^^
Gut fressen die sich alle gegenseitig
lg
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
Milan01 Ich kenn den Ausweg. Die Guppys machen kollektiven Selbstmord.
Die Hechte vernichten sich dann auch selbst und die Evolution kann noch einen Versuch starten.
Neustart ist die Lösung :-))
Tolle Gedanken von dir.
Lg Milan
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Vielleicht werdens dann ja Delfine^^
lg
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
EwSchrecklich Sehr gut beschrieben.
Ich mag den Vergleich mit dem Aquarium :D

lg
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Danke :-)
lg
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
6
0
Senden

113424
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung