Gedichte
Ginkobaum

0
"Ginkobaum "
Veröffentlicht am 04. Oktober 2008, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

1940 wurde ich in Krottensee. Kreis Marienbad geboren, im jetzigen Tschechien.1946 kamen wir nach Nördlingen in Bayern und seit 1953 wohne ich, mit kurzer Unterbrechung an der Ostsee ( Friederikenthal, Kreis Plön ) in Esslingen am Neckar. Da ich an den Ort, an dem ich geboren wurde, nicht zurück kann, ist Heimat für mich da wo ich mich wohl fühle und das ist Esslingen. 1967 kam mein Sohn Thomas Stephan auf die Welt Habe bis Ende November ...
Ginkobaum

Ginkobaum

Beschreibung

Jedes Jahr wieder dasselbe. ;-) Jetzt ist gerade wieder die Zeit an dem der Ginko, der ansonsten ein wunderschöner Baum ist, fürchterlich duftet. Die weiblichen Bäume tragen Fürchte. Die weiche Samenschale entwickelt bei der Reifung einen unangenehmen Geruch nach Buttersäure. Also wer den Geruch vermeiden will pflanzt einen männlichen Ginkobaum. ;-)

Ginkobaum

Vor meinem Fenster steht ein großer Ginkobaum
Im Oktober ist er ein wahrhaft goldener Traum

Der Ginko ist ein Nadel- und Laubbaum zugleich
Mit Früchten bestückt ist er jetzt besonders reich

Diese fallen nun eine nach der anderen herunter
Ihr besonders intensiver Duft macht einen munter

Durch diese so ganz extremen starken Düften
Kann ich kein Fenster aufmachen zum lüften

Denn diese verpesten zur Zeit ganz stark die Luft
Ein Harzer Käse ist dagegen ein herrlicher Duft.

© Copyright MarianneK 15.10.2007
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_11286-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_11286-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_46366.png
0

Hörbuch

Über den Autor

MarianneK

1940 wurde ich in Krottensee. Kreis Marienbad geboren, im jetzigen Tschechien.1946 kamen wir nach Nördlingen in Bayern und seit 1953 wohne ich, mit kurzer Unterbrechung an der Ostsee ( Friederikenthal, Kreis Plön ) in Esslingen am Neckar.
Da ich an den Ort, an dem ich geboren wurde, nicht zurück kann, ist Heimat für mich da wo ich mich wohl fühle und das ist Esslingen.
1967 kam mein Sohn Thomas Stephan auf die Welt
Habe bis Ende November 2005 als Kaufmännische Angestellte in einer Metallwarenfabrik gearbeitet,
Seit meiner Kindheit habe ich leidenschaftlich gerne gelesen, darum war damals mein Spitzname Leseratte. Als Rentnerin fing ich selber an zu schreiben. Habe mit Gedichten angefangen, später kamen Kurzgeschichten dazu. Es macht mir Spaß meinen Gefühlen freien Lauf zu lassen.
Da ich aber auch noch sehr viele andere Hobbys habe, wie malen, Handarbeiten, PC und Konsolenspiele ( großes Kind ), auch beobachte ich in Straßencafes gerne Menschen ... so ist es mir nie langweilig.

Leser-Statistik
1.057

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
MarianneK Re: Wieder was gelernt, das wusste ich nicht -
Zitat: (Original von UteSchuster am 05.11.2010 - 22:39 Uhr) oje nicht lüften, keine frische Luft, ich würde eingehen.

liebste Grüße deine Ute


Oh lüften kann ich schon, muss nur aufpassen woher der Wind kommt, aber es dauert zum Glück höchstens 2 Wochen. Dafür kann ich Küche und das ehemalige Kinderzimmer, welches jetzt mein sogenanntes Büro ist, ;-) problemlos lüften, denn es geht nach hinten raus und dies ist bei 18° bewölkt herrlich. Aber trotzdem möchte ich den Ginko nicht missen, denn im Herbst schaut er aus wie in Gold getaucht und am Mittwoch kam starker Wind auf und die Blätter fielen rauschend wie ein Wasserfall herunter und legten sich auf den Gehweg und Rasen wie ein Teppich aus. Ein wahrer Genuss dieser Moment und mein Sohn sah auch fasziniert zu,

Lieben Gruß
Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK Re: kenne -
Zitat: (Original von rumpi am 05.11.2010 - 22:33 Uhr) ich nicht.aber wenn es so stink habe ich ja wohl auch nichts verpaßt.

lg,karsten


Vor 30 Jahren kannte ich ihn auch noch nicht, aber er ist ein faszinierender Baum. Er ist ein Ur Baum, er ist halb Laubbaum und halb Nadelbaum, man sieht es auch am Blatt genau. Nur haben wir hier Pech das wir einen weiblichen Baum haben und im Umkreis von 100 Metern muss da irgendwo ein männlicher herumstehen. Es sind die Früchte, die gereift vom Baum fallen, die dann so nach Stinkkäse duften. ;-)

Lieben Gruß
Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster Wieder was gelernt, das wusste ich nicht - oje nicht lüften, keine frische Luft, ich würde eingehen.

liebste Grüße deine Ute
Vor langer Zeit - Antworten
rumpi kenne - ich nicht.aber wenn es so stink habe ich ja wohl auch nichts verpaßt.

lg,karsten
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: Re: Ginkobaum -
Zitat: (Original von MarianneK am 12.11.2009 - 23:11 Uhr)
Zitat: (Original von Rehmann am 11.11.2009 - 18:06 Uhr) Ich kenne diesen Gestank Marianne, ich mache immer einen großen Bogen wenn ich im Park spazieren gehe !
LG
H. Rehmann


Dann stehen in eurem Park nur lauter weibliche Ginkobäume, so wie der bei mir gegenüber. In der Innenstadt seht ein riesiger Ginko, der schon 175 Jahre alt ist und der stinkt nicht, denn er ist ein männlicher. ;-)

Lieben Gruß Marianne

Den bestimmten Baum, den ich meine, der steht in Bamberg, Marianne und der stinkt.
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK Re: ich kenne -
Zitat: (Original von Gerbera am 11.11.2009 - 19:53 Uhr) keinen ginkobaum,hab ihn noch nie gesehen oder gerochen,
aber so hab ich auch nichts verpasst,doch fürs gehirn soll die frucht
gut sein, aber sicher ohne gestank lach....
liebe duftende grüße
helga


Du kennst ihn vielleicht nicht, aber gesehen hast du bestimmt schon einen, hast nur nicht darauf geachtet. Ich habe halt Pech dass da bei mir gegenüber ein weiblicher Baum steht, aber trotz allem ist er wunderschöner Baum.
Lieben Gruß Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK Re: Ginkobaum -
Zitat: (Original von Rehmann am 11.11.2009 - 18:06 Uhr) Ich kenne diesen Gestank Marianne, ich mache immer einen großen Bogen wenn ich im Park spazieren gehe !
LG
H. Rehmann


Dann stehen in eurem Park nur lauter weibliche Ginkobäume, so wie der bei mir gegenüber. In der Innenstadt seht ein riesiger Ginko, der schon 175 Jahre alt ist und der stinkt nicht, denn er ist ein männlicher. ;-)

Lieben Gruß Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
Gerbera ich kenne - keinen ginkobaum,hab ihn noch nie gesehen oder gerochen,
aber so hab ich auch nichts verpasst,doch fürs gehirn soll die frucht
gut sein, aber sicher ohne gestank lach....
liebe duftende grüße
helga
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Ginkobaum - Ich kenne diesen Gestank Marianne, ich mache immer einen großen Bogen wenn ich im Park spazieren gehe !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK Re: Im ERnst? -
Zitat: (Original von Gunda am 10.11.2009 - 21:08 Uhr) Dass diese Bäume so stark duften, habe ich noch nicht gewusst. Man/frau lernt doch immer noch dazu. Danke dafür, Marianne.

Lieben Gruß
Gunda


Oh Gunda, nicht der Baum stinkt, sondern die Früchte. Der Baum ist wunderschön, ganz besonders im Herbst, denn er wird über Nacht Goldgelb. Ebenso fällt über Nacht die Hälfte der Blätter herunter und ringsherum ist dann ein dicker Goldgelber Blätterteppich. Nur wenn man über den Teppich läuft und auf so eine Frucht tritt muss man daheim sofort die Sohle reinigen, denn sonst hat man eine Weile den Duft in der Wohnung. Aus Schaden wird man klug ... lach.

Lieben Gruß Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
33
0
Senden

11286
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung