Sylke So weh wird mir bei diesen Worten, steh ich doch öfters vor den Pforten, wo meine Mutter heute lebt. So selten sie mich noch erkennt, manch Träne mir im Auge brennt, das Herze mir dann bebt. Sie lebt in ihrer Welt gefangen, kennt nicht mehr Sorge, nicht mehr Bangen, sie wirkt glücklich auf mich. Deine Worte geben Trost, bin mit dem Schicksal nicht erbost, ihrs hat erfüllt nun sich. Danke lieber Bluemaxx für dieses Gedicht. LG schickt Sylke |
FLEURdelaCOEUR Traurig .... Manche älteren Menschen merken anfangs noch ihre Defizite und werden darüber depressiv. Nicht jede Altersdemenz ist gleich Alzheimer. Manche ist durch Durchblutungsstörungen ausgelöst, und an ihren "guten" Tagen sind sie bewusstseinsklar. Ich habe es auch miterlebt ... Es ist so schwer, sich in sie hineinzuversetzen, das hast du gut beschrieben. LG fleur |
bluemaxx Danke Fleur .... Ich kann Deiner Beschreibung nur zustimmen. Darum ist es ja so wichtig JETZT auch etwas für sich zu tun und sei der Schritt auch nur so klein ... das ist völlig egal. Heute habe ich die Möglichkeit für mich den besten Weg zu wählen um dann im Alter DEM auszuweichen zu können. Das verlangt, trotz gesellschaftlicher Regeln, manches zu überdenken und gegebenenfalls zu ändern. Das beginnt bei der Ernährung, Sport, irgendeiner Art von Ausgleich und dazu das vielleicht wichtigste Teilchen ..... Ruhe und Entspannung. Vielleicht kann man es trotzdem nicht aufhalten aber sicher Verzögern und mindestens Abschwächen. Kein leichter Weg .. aber eine Möglichkeit die ich nach besten Wissen und Gewissen gehen mag ... soviel ich kann und soweit ich kann. LG Bluemaxx |
FLEURdelaCOEUR Lieber Bluemaxx, es zahlt sich immer aus, gesund zu leben und sich körperlich fit zu halten, doch was die Altersdemenz betrifft, spielen da wohl auch noch andere Dinge eine Rolle ... Vielleicht ist der Mensch auch genetisch nicht für ein hohes Alter ausgelegt ... Hoffen wir, dass es uns nicht selber trifft! Und wenn doch - dass wir es dann nicht mehr spüren .... Es ist wirklich ein sehr komplexes Thema ... LG fleur |
bluemaxx Ja, das stimmt. Es ist komplex und absolut nicht über dem Kamm zu scheren. Ich achte so gut ich kann auf meine Gesundheit um dem bestmöglichst entgegen zu wirken oder besser gesagt eben manches auslassen zu können. Dann "springen" die Gene die ich mit mir mittrage vielleicht gar nicht an oder werden durch eine starke Immunität in Schach gehalten ... Der Weg ist das Ziel :-) LG Bluemaxx |
petjula007 Ernstes Thema sehr feinfühlig und mit Herz geschrieben. Ja, diese Krankheit ist wohl sehr schlimm. Ich kenne es von vielem Erzählen. Meine Mutter hatte Altersdemenz und ich gebe zu, es war auch sehr schwer. Sie hat zwar in einem Heim gelebt, aber wenn ich bei ihr war, hat es mich doch manches Mal ziemlich geschockt Vor allem, ehe man es merkte. War eine schlimme Zeit. Hast du gut geschrieben. LG Petra |
bluemaxx Danke Dir ... ja, ich kann es nachvollziehen. Du kannst nichts machen ausser da zu sein. Dann gibt es lichte Momente wo wieder alles oder alle erkannt werden und man freut sich. Jedoch im nächsten Augenblick ist alles wieder weg und man fängt bei Null an. Das ist alles andere als einfach ... und macht traurig. Denn vielleicht hätte man so manches noch gerne gesagt und es ist nicht mehr möglich obwohl die Person noch lebt. LG Bluemaxx |