Ich wünsche allen einen
wunderschönen Valentinstag,
im Kreise eurer Lieben.
Eure Miss Pelled
© für Cover und Text bei der Autorin
Die Daten stammen aus Wikipedia
Valentinstag
Der Valentinstag galt schon viele Jahrhunderte und in vielen Ländern, als Tag der Liebenden.
Dieses Brauchtum geht auf einen christlichen Märtyrer namens Valentinus zurück. Man vermutet, dass damit Valentin von Terni gemeint war. Der Überlieferung zufolge wurden diese enthauptet.
Viele unterschiedliche Aussagen gibt es zu diesem Heiligen. Einmal sagte man ihm nach, dass er Kranke und Verkrüppelte geheilt hätte und er ein römischer Priester gewesen wäre. Ein anderes Mal behauptete man von ihm, er
sei ein Bischof von Terni. Dem letzteren schenkt man in der Gegenwart den größeren Glauben.
*~*
In mehreren Orten Deutschlands gibt es Reliquie des heiligen Valentin, wie zum Beispiel die bayerische Stadt Krumbach, Landkreis Günzburg. Ebenfalls gibt es diese Reliquien von Valentin Terni, in der Kirche Santa Maria in Cosmedin.
Eine der Überlieferungen besagen, dass Valentin von Terni im dritten Jahrhundert nach Christus, in der damaligen Stadt Interamna, dem heutigen Terni, der amtierende Bischof war. Dieser traute, den Überlieferungen zufolge, mehrere Brautpaare, die auf
kaiserlichen Befehl hin, hätten unverheiratet bleiben müssen. Schenkte den verheirateten Paaren sogar Blumen aus seinen Garten. Durch dessen Segnung, sagte man ihm nach, hätten diese Ehen unter einem besonders guten Stern gestanden.
Auf Befehl von Kaiser Claudius II, wurde er am 14, Februar 269 wegen seines christlichen Glaubens enthauptet.
*~*
Der Gedenktag für Valentin von Terni, wurde von Papst Gelasius I, im Jahr 469 eingeführt.
Es ist allerdings durchaus möglich, dass der Gedenktag Valentins von Terni, mit dem römischen Fest der Lupercalia
zusammenhängt, das stets vom 13. Bis zum 15. Februar gefeiert wurde.
Allerdings wurde der Gedenktag für Valentin von Terni, im Jahr 1969 aus dem römischen Generalkalender gestrichen. Trotzdem gibt es um den Valentinstag, vermehrt Gottesdienste, in denen Ehepaare gesegnet werden.
*~*
Allerdings wurde erst in dem deutschsprachigen Raum durch Handel mit Blumen und Süßwaren, der Valentinstag durch die Medien zum jetzigen Höhepunkt gebracht. Denn durch die Medien und durch die Werbung machen die Groß- und Einzelhändler enorme Umsätze. Was diese natürlich
gern ausnutzen.
Die wahre Bedeutung dieses Tages geht leider dadurch verloren.
*~*
Ich für meinen Teil, nehme euch alle lieb in den Arm, möge das Leben euch segnen und euch alles Glück der Welt bescheren. Eure Miss Pelled